Kann da nicht klagen, Bild ist von Heute. Bj.6/19
Schaut aus wie neu
!
Viele Grüße
Gerhard
Kann da nicht klagen, Bild ist von Heute. Bj.6/19
Schaut aus wie neu
!
Viele Grüße
Gerhard
Da gibt es die Karten von BMW gratis: https://aos.bmwgroup.com/web/o…e/rescue-info/bmw/touring
DANKE! Auch eine gute Lösung
!
Viele Grüße
Gerhard
Wenn sie dann tauschen ohne zu murren, ist es ja ok . . . .
Das Problem wird sein, dass es kein ständiger Fehler ist und auch kein Fehlercode eingetragen wird.
Viele Grüße
Gerhard
Die Dämpfer die bei mir verbaut wurden, sind 11 Monate alt = 56 Monate Restlaufzeit. Empfinde ich bei dem Preis schon als "grenzwertig".
Das finde ich auch "grenzwertig" und würde die "alten Dinger" reklamieren.
Bei meinem Online-Kauf war das aufgedruckte Datum sogar 3 Monate mehr in der Zukunft, als in der Kaufbeschreibung genannt
.
Viele Grüße
Gerhard
Wie Ralle schon vermutet (#62):
ich glaube, dass eine Rettungskraft am Unfallort mehr zu tun hat, als einen QR-Code abzuscannen.
Ich habe den Aufkleber beim ADAC umsonst bekommen, die Rettungskarte ausgedruckt (ADAC-Link Rettungskarte) und wie empfohlen an der Fahrer-Sonnenblende hinterlegt. "Old-school"
.
Viele Grüße
Gerhard
Meiner hat den ID6 Standard - analog Tacho.
Ist es möglich hier die Geschwindigkeit digital angezeigt zu bekommen?
Servus Marcus,
ich denke, dass die Geschwindigkeit digital im Sportmodus angezeigt wird
.
Ansonsten nutzte ich das HUD.
Viele Grüße
Gerhard
Hab ich schon probiert abgesteckt fehler gelöscht aber kam leider wieder
Mit dem Stromdieb wird ja das Kabel gequetscht. Kann also durchaus sein, dass dadurch der Stromfluss nicht mehr 100%ig funktioniert.
Man kennt das z.B. auch von Massekabeln, die augenscheinlich in Ordnung sind aber trotzdem Widerstände bei bei schon kleinen Beschädigungen aufweisen.
Um sicher zu gehen, würde ich das Kabel dahingehend genau untersuchen.
Selbst bei Nachlöten kann man nicht garantieren, dass dabei kleine aber entscheidende Widerstände entstehen, die die sensible Technik merkt. Da hilft wahrscheinlich nur Probieren bei abgeklemmter Dashcam.
Hoffentlich ist das der Weg zum Erfolg.
Viele Grüße
Gerhard
Habe zu letzt ueber einen stromdieb eine dashcam angeschlossen koennte es was damit zu tuhn haben?
Klemm doch einfach die Dashcam wieder ab und schau was passiert.
Viele Grüße
Gerhard
Die Überlegungen der Getriebeöltemperatur bei E-Fahrten sind schon mal interessant.
Gut, dass das hier im Forum angesprochen wird
, weil das Thema sonst fast nirgendwo auf den Tisch kommt.
Viele Grüße
Gerhard
. . . .weil mein Auto anfängt etwas Kühlwasser zu verlieren, bin mal gespannt…
. . . und wir auch
.
Viele Grüße
Gerhard