Beiträge von Joker_CRO

    Ah so, danke für den Hinweis. Ich wusste nicht, dass man Links zu Autoscout doch posten kann. Mein erster Beitrag wurde nämlich vorübergehend gesperrt. Hab den Link nun nochmals ergänzt.


    Also uns sind M-Paket und Komfortsitze wichtig, damit fallen schon mal viele Autos weg. Sonnendach, Leder, 4-Zonen Klima sicherlich auch nicht verkehrt. Assistenzen können wir nicht beurteilen was nice to have ist.


    Da wir bisher noch keine 5er hatten, ist es schwierig zu vergleichen, wie diese neuen Lichtsysteme in der Praxis sind. Entsprechend auch die Frage, da es doch auch der Sicherheit dient, ob man z.b. Adaptiv bzw. Laser unbedingt haben sollte? Zumindest ist es mir beim G30 nicht so sonnenklar wie beim E9x wo man anno dazumal für oder gegen Xenon entschieden hat. Im Verkehr scheint für mich als Aussenstehender der 5er nicht wirklich helle Lichter zu haben, wie z.B. die extremen Porsche Scheinwerfer.


    Unser Budget liegt zwischen CHF 40-45k... Aber entweder ist das derzeitige Angebot schlecht (da Sommer naht und viele noch schnell ein Auto holen für den Urlaub), oder die Preise für Verbrenner sind stark gestiegen. Vergleichbare Hybrid-Modelle sind nämlich 10k günstiger, kommen aber nicht in Frage wenn wir damit auch längere Fahrten (1000km nach Kroatien) in den Urlaub machen. Da wollen wir nicht während den 10 Stunden noch zweimal je 1h aufladen müssen.

    Hallo zusammen. Habe mal wieder eine Frage zu einem 520d: https://www.mdecoder.com/decode/wba31bn090cl45120


    https://www.autoscout24.ch/de/12310406?utm_source=app_share&utm_medium=social-network&utm_campaign=as24_share_android



    Dieses Auto hat folgende Merkmale:
    - Adaptives Fahrwerk

    - Laserlicht

    - HUD

    - Active Protection

    - Driving Assistant Normal

    - Stop&Go Funktion

    - Parking Assistant Normal

    - Standheizung

    - Lenkradheizung

    - Komfortsitze mit Sitzbelüftung

    - 4 Zonen Klima

    - Panoramadach


    Was haltet Ihr von der Ausstattung? Wenn ich das Fahrzeug mit anderen Modellen vergleiche, scheint es deutlich mehr Sonderausstattung zu beinhalten, dafür aber weniger Assistenzsysteme. Harman Kardon fällt hier ebenfalls zum Opfer.

    Was würdet Ihr persönlich priorisieren? Mehr Assistenzsysteme, oder besseres Licht und höhere Ausstattung? Meine Partnerin und ich möchten das Auto wegen mehr Platz kaufen und als künftiger Familienwagen. Da wir derzeit ein E92 Coupé fahren, sind die Assistenzsysteme komplettes Neuland für uns.


    Was mir am Angebot in der Schweiz generell auffällt, ist, dass 95% aller angebotenen Tourings keine Adaptivscheinwerfer bieten. Meist sind es Saphirschwarze Tourings mit Sportpaket, Gepäckraumpaket, Harman, Driving Assistant Pro, Parking Assistant - dies dann oft auch zu überteuerten Preisen jenseits der CHF 45k. Scheinen wohl allesamt aus einer Flotte zu stammen.

    Habe am Morgen den BMW Händler in der Nähe angerufen. Sie können die Daten auslesen, dürfen die aber aus Datenschutzgründen nicht ausdrucken, wenn man selbst nicht der Eigentümer ist.


    Das Gute am 520d: grundsätzlich wurden alle Services gemacht.

    Das Schlechte: der 60'000km Service (derzeitiger Kilometerstand) ist bereits 180 Tage überfällig, was auf eine längere Standzeit hindeuten lässt. Ebenso wissen sie nicht, ob allfällige Reparaturen am Fahrzeug gemacht wurden, die auf einen Unfall hindeuten. Dies wird nur beim lokalen Händler hinterlegt, nicht zentral bei BMW. Zentral ist scheinbar nur die Service-History.


    Vorhin dann mit dem Verkäufer gesprochen. Er würde MFK und Service grundsätzlich machen, möchte aber die Bremsen (die dann ja auch gemacht werden müssten) nicht finanziell tragen. Selber fährt er einen X7 und die Frau einen X1, er weiss also, dass es nicht im Service inkludiert war. Ebenso sind alle Reifen ohne Sternmarkierung, was das Ganze unattraktiv macht, da der vorherige Fahrer diese nun 4 Jahre gefahren hat. 24 Monate Garantie beinhaltet zwar Getriebe, aber nicht die Kraftübertragung wo das grösste Risiko von möglichen VTG Schäden liegt. Und als ich noch eine ausgiebige Testfahrt mit Autobahn (die erste Fahrt war knapp 10 Minuten auf Landstrasse, maximal 60 kmh) verlangt habe, wurde dies verneint (bzw. nur mit fester Kaufabsicht).


    Als die kritischen Fragen kamen, wurde er zunehmend unruhiger und meinte er hätte nicht viel Zeit zum telefonieren. Es warten noch weitere Kunden auf ihn und er müsse los. Für mich sind das zu viele Warnzeichen - ich suche weiter und lese mich weiter hier im Forum ein. Danke euch allen!

    Danke für eure Rückmeldungen, das hilft mir enorm und gibt mir Punkte, welche ich bei der nächsten allfälligen Besichtigung berücksichtigen werde


    Gletscherfloh, danke für deine Infos bezüglich xDrive und den Servicepaketen. Habe heute ebenfalls in einem anderen Thread gelesen, dass das xDrive in dieser Hinsicht etwas sensitiv ist.


    Perplex, danke für die Infos bezüglich Klimabedienteil und Lenkradknacken. Gerne werde ich mich bei künftigen Probefahrten drauf achten. Hatte dies in meinem jetzigen E92 mit 260'000km und musste dann fast nen Tausender für die Reparatur liegen lassen.


    Ich hiess übrigens auch im E90-Forum Joker_CRO, anbei meine Vorstellungsseite: https://www.e90-forum.de/forum…r-vb3-lux-h8-v3/?pageNo=1


    Liebe Grüsse

    Hallo zusammen


    Meine Verlobte und ich überlegen derzeit, uns einen G31 520d als nächstes Auto zu holen. Da ich bereits im E90-Forum tolle Menschen und damals eine gute Kaufberatung erhalten habe, wollte ich hier ebenfalls mal in die Runde fragen, was ihr vom folgenden Auto haltet?



    1. Inv. 03/2021

    60'000 km

    CHF 39'900.-

    24 Monate Garantie (als Versicherung, vermutlich Quality1)

    8-fach bereift (Sommer 18 Zoll BMW 662M Orbitgrau, Winter BMW Styling 684 V-Speiche grau)


    • Gemäss Verkäufer ist das Auto aus erster Hand und wurde von einer Firma genutzt.
    • Optische Mängel: wenige Steinschläge an der Front, paar feine Kratzer auf der Oberseite des Heckschwellers (was auf rege Nutzung als Transportfahrzeug schliessen lassen) und einen etwas tieferen Kratzer an der Heckklappe (wohl beim Öffnen an der Decke angeschlagen), habe ich keine nennenswerten optischen Schäden feststellen können.
    • Bremsen hinten werden bald fällig, sollten aber von der 10Jh/100'000km BMW Service wohl ohnehin gedeckt sein, nehme ich an
    • Probefahrt war auch laufruhig, jedoch konnte ich das Auto aus zeitgründen nicht auf einer Autobahn fahren, da diese weiter entfernt war


    Nun meine Fragen als G31 Laie:

    • Was haltet ihr von der Ausstattung? Mal abgesehen vom fehlenden Panoramadach scheint es relativ viele Extras zu haben (über CHF 100k Neupreis, viele andere Autos liegen bei 85-90k)
    • Gibt es irgendwelche häufigen Schwachstellen - vielleicht spezifisch bei diesem Jahrgang - welche ich vor einem Kauf ggf. bei einem nochmals prüfen lassen sollte?
    • Kann man bei BMW mit der Fahrgestellnummer die Servicehistorie abfragen lassen, was bisher - abgesehen vom Scheckheft - sonst repariert wurde? Hat jemand Erfahrungen damit?
    • In der Schweiz wäre im Jahr 2026 die erste Prüfung beim Strassenverkehrsamt (Tüv) fällig, könnte jedoch vom Verkäufer vorgezogen werden. Empfehlenswert, oder würdet ihr damit warten, falls bei BMW keine Auffälligkeiten genannt werden?
    • Was mich bei der Ausstattung etwas verwirrt ist auch die Zeile "Oelwartungsint. 25.000km/24monate". Was ist damit gemeint? Bzw. beim Konfigurieren von neuen Autos scheint BMW neuerdings verschiedene Services zu verkaufen. Betrifft das nur die Garantiezeit, oder auch die 10Jh./100'000km gratis Service? Nur um zu verstehen, was sich seit dem E90 so alles verändert hat.


    Danke für eure Rückmeldungen.


    Liebe Grüsse

    Kris