Beiträge von quaker75

    also in meiner Region und bei "vertrauenswürdigen" Reifenhändlern, keine Chance mit dem Runflat. Aber ich hatte zumindest Glück, und habe sehr günstig 4 praktisch neue "non" Runflat reifen in der Bucht ergattern können und bin damit wieder Einsatzbereit :)

    Hätte drei funktionsfähige ebenfalls "fast neue" Runflats abzugeben :)

    Naja bzgl. Reperatur hatte ich keinen erfolgt, bei zwei Händler, Termin ausgemacht, hingefahren Auto angenommen -> Mechaniker kommt -> STOP Runflat Reparieren wir nicht. Somit bin ich davon ausgegangen da ist nichts zu machen.

    Hallo zusammen,

    ich habe heute auf Winterreifen umgestellt und dabei leider festgestellt, dass ich mir hinten rechts eine Schraube eingefahren habe.

    Nach dem Entfernen ist die Luft ziemlich schnell entwichen. Da es sich um Runflat-Reifen handelt, ist eine Reparatur vermutlich keine Option.

    Das Auto hat aktuell rund 16.000 km auf dem Tacho, die Reifen sind also noch recht neu.

    Die Profiltiefe liegt um die 6,3mm beim defekten Reifen.

    Vorne fahre ich 245/35 R20 und hinten 275/30 R20, jeweils die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5.

    Weiß jemand, wie viel Profil ein neuer Goodyear-Reifen dieses Typs hat?

    Und was meint ihr: Wegen der von BMW vorgegebenen maximalen Profil-Differenz von 2 mm – Reicht ein Reifen / Die ganze Achse / Alle vier?

    Danke schon mal für eure Einschätzung!

    ich weiß zwar nicht, warum ich den beitrag nur über google gefunden habe und nicht hier im Forum, aber ich denke damit hat es sich erledigt.

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell nur eine NFC-Ladeschale. Da ich aber zu 99 % den Digital Car Key verwende, liegt mein Handy eigentlich immer in der Ablage.

    Daher würde sich kabelloses Laden in diesem Zusammenhang natürlich anbieten.

    Die Antennenanbindung benötige ich nicht – mir geht es ausschließlich um das Wireless Charging.

    Hat das schon einmal jemand nachgerüstet? Funktioniert das einfach durch den Austausch der Ladeschale? Diese ist ja relativ leicht zu bekommen.

    Brauche ich dann eine Kombi-Ablage (Wireless Charging + NFC), oder ist das NFC-Modul unabhängig davon?

    Müssen für den Umbau zusätzliche Stromkabel verlegt werden, oder sind diese bereits vorhanden?

    Muss da noch was codiert werden?

    Eine Anleitung zum Ein- und Ausbau der Schale habe ich dankenswerterweise hier im Forum bereits gefunden.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Der sichere Weg ist, den Service bei einem autorisierten Servicepartner durchführen zu lassen. Der Verkäufer beteiligt sich da womöglich gerne daran, reduziert sich doch dadurch die Gefahr, dass Du ihn bis Juni 2026 mit Gewährleistungsansprüchen nervst.

    Ich befürchte, das wird nicht funktionieren. Der Händler ist in der Zusammenarbeit leider nicht besonders unkompliziert, obwohl es sich um ein großes Autohaus handelt (keine Hinterhofwerkstatt). Außerdem steht der Service laut Fahrzeugmeldung jetzt im August an, der Termin ist für nächste Woche angesetzt. Danach bin ich den restlichen Monat nicht verfügbar. (Urlaub)

    ich habe mir im Juni 2025 einen BMW G31 als Jahreswagen gekauft. Leider erfolgte die Fahrzeugübergabe aus meiner Sicht nicht besonders professionell – unter anderem, weil bereits jetzt, zwei Monate später, der erste Ölwechsel / Service ansteht.

    Mit dem Händler habe ich bereits vereinbart, dass er diesen Ölwechsel übernimmt. Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine BMW-Vertragswerkstatt.


    Nun meldet mir das Fahrzeug via App, dass im August drei Servicepunkte fällig sind:


    Ölwechsel

    Kontrolle des Kühlmittels

    Austausch des Mikrofilters


    Ich gehe aktuell davon aus, dass der Händler lediglich den Ölwechsel durchführen wird. Für mich stellen sich nun zwei Fragen:


    Wie kann sichergestellt werden, dass der Ölwechsel korrekt im digitalen Serviceheft eingetragen wird, obwohl er nicht von einer Vertragswerkstatt durchgeführt wird?

    Wie sollte ich mit den beiden weiteren Servicepunkten (Kühlmittelkontrolle und Mikrofiltertausch) umgehen, damit diese als offiziell durchgeführt gelten und ebenfalls im System erfasst werden?


    Wie würdet ihr dies machen?

    Nach diesem ersten Service plane ich ein BMW Servicepaket für die nächsten 3-4 Jahre abzuschließen.