Beiträge von alfalfa

    Also ja, das Auto bekommt scheinbar alles mit. ;)


    Gruß Tommy

    Welches Spiegelglas hast du verbaut?

    Meins kam von Amazon und ist von Johns.


    Mir erschließt sich nicht, warum direkt nach dem Austausch alles funktionierte und seit der nächsten Fahrt an einem anderen Tag dann wieder nicht mehr.

    Aus deiner Fehlermeldung schließe ich, dass das Auto "merken / denken" könnte "oh, elektrochrom ist nicht mehr vorhanden, da fehlt scheinbar das Spiegelglas, also schalte ich alles andere auch ab". So war es beim E60 zumindest.

    Das wäre für mich zumindest schlüssig.


    Hast du elektrochrom rauscodiert? Wenn nicht, dann wundere ich mich, warum bei dir (bis auf die sporadischen Aussetzer im Winter) wieder alles funktioniert.


    Ich habe mal den Widerstand an den elektrochromen Anschlüssen des originalen Glases gemessen. Die Messung steigt bei 40 Ohm ein und geht dann bis auf 80 Ohm hoch.

    Vielleicht kann ich das Steuergerät ja mit einem Widerstand überlisten? Habe einen mit 68 Ohm gefunden und werde den am Wochenende testweise mal in den unbelegten Stecker einsetzen.

    Führt das nicht zum Erfolg, werde ich testweise den originalen Spiegel wieder einsetzen, aber den Stecker für das Abblenden ab lassen. Funktioniert dann wieder alles, kann es ja eigentlich nur an der LED selbst liegen und dann wäre der Weg, die LED vom originalen Spiegelglas in das andere umzubauen.

    Nun würde mich mal interessieren, ob jemand weiß, wie das Auto "merkt", dass das originale Spiegelglas nicht vorhanden ist und daher den Spurwechselassistenten abschaltet.


    Eine Vermutung: Es mag die verbaute LED nicht. Unwahrscheinlich.


    Andere Vermutung: Es kommt der Zeitpunkt, an dem das Steuergerät abfragt, ob alles in Ordnung ist. Vielleicht waren heute früh um 05:30 Uhr irgendwelche anderen Lichtverhältnisse als am Freitagnachmittag und das Steuergerät hat gemerkt "nanu, ich kann den Spiegel gar nicht abblenden, das Spiegelglas scheint weg zu sein".

    Das wäre eine Erklärung dafür, warum bei Amazon welche schreiben, dass das Teil einwandfrei funktioniert und andere, dass die Fehlermeldung kommt.

    An der Stelle würde es wohl nur helfen, elektrochrom rauszucodieren.


    Testweise könnte ich das originale Spiegelglas wieder einbauen und den Stecker für das automatische Abblenden ab lassen. Dann sehe ich, ob sich das Auto nur daran stört und zum Glück sind das hier ja alles einzelne Stecker und nicht nur ein einziger wie beim E60.


    Wenn es so ist, wie ich denke, dann hilft wohl nur rauscodieren, oder, man versucht es mit einem Widerstand an den Kontakten für das Abblenden, damit das Steuergerät "denkt", es wäre alles vorhanden.

    Ich dachte immer der Spiegel heizt beim einschalten der Heckscheibenheizung mit?

    Bei den meisten anderen Herstellern ja, aber von BMW kannte ich es bisher (also bis zum E60) nur so, dass der Spiegel permanent heizt, sobald die Zündung an ist.

    Manche sind der Meinung, dass dadurch die Spiegelgläser schneller stellenweise blind werden, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sie das auch ohne Spiegelheizung tun, denn die hat bei meinem E60 mit den Austauschgläsern gar nicht mehr funktioniert.

    Die ist temperaturgesteuert und nicht manuell einzuschalten.

    Eventuell ging es über die Diagnose einzuschalten. Da ich den Händler kenne, glaube ich nicht, dass er dich veralbert.

    Das war so nebenbei auf dem Hof eingebaut, weil gerade jemand aus der Werkstatt vorbei lief und ich fragte, ob der mir nicht mal schnell das Spiegelglas austauschen kann und das hat er dann gemacht, während ich im Auto drin saß.

    Er meinte dann, dass ich mal die Zündung einschalten und die Spiegelverstellung testen soll und dann hat er gesagt, dass er merkt, dass es warm wird.

    Ich werde es morgen auf dem Weg zur Arbeit mal testen, wenn ich es nicht vergesse.


    Die Temperatursteuerung ist mir neu.

    Kann ja auch bei 25° mal regnen und dann möchte ich trotzdem, dass der Regen weggetrocknet wird.

    Ich wollte mal kurz Rückmeldung geben, dass das von mir zuvor verlinkte Spiegelglas von Amazon einwandfrei funktioniert.


    Ich habe das Auto letzten Freitag bekommen, das Spiegelglas noch vom BMW Autohaus austauschen lassen und festgestellt, dass es keine sichtbaren Fehlermeldungen gibt und die LED des Totwinkelassistenten auch bei Tageslicht genauso hell wie auf der Beifahrerseite leuchtet. Auch die Spiegelheizung funktioniert, das Glas wird warm. Die Produktqualität scheint sich also verbessert zu haben.

    Eine Sorge weniger.

    Katzastrophe540i

    Das ist die hier

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe gerade dort angerufen, gefällt mir nicht so

    Gefällt mir auch nicht.


    Links immer leise, rechts laut, aber das nur, wenn Klappen offen? Dann ist es ja wie beim Original, dass rechts auch kein Dampf zu sehen ist, wenn die Klappen zu sind.


    Und das Teil wäre mir tatsächlich viel zu laut.

    Hier der direkte Vergleich, abgesehen vom M Paket, sieht rechts richtig Porno aus.

    Aber wie immer im Leben, es ist Geschmack Sache.

    Mit dem dunklen Diffuser des M-Pakets gebe ich dir Recht, dass es rechts besser aussieht, weil die dunkleren RL besser dazu passen.


    Mit der weißen Schürze links finde ich die alten RL schöner.