Beiträge von cappa

    Ich hatte ein ähnliches Thema, aber beim Bremsen. Bspw. vor einer roten Ampel oder im Stau, fing der G31 auf den letzten Zentimetern an zu ruckeln bis zum Stillstand. Fühlte sich an, als ob die Bremse "durchrutscht", wenn Ihr wisst, was ich meine... :| Das begann unmittelbar nach dem Wechsel auf 20 Zoll Mischbereifung und 2,4 bar VA / 2,6 bar HA.


    Ich habe dann auch den Tipp von elDudereeno befolgt und den Reifendruck auf der HA um 0,2 bar erhöht. Das Ruckeln ist weg... Schon ein Sensibelchen dieser xDrive... ;)

    So... Eibach ProKit 30/25mm verbauen lassen (Koppelstangen an der HA).


    Mit 20 Zoll Original Felgen / Bereifung und ohne Spurplatten, sieht es so aus (darf sich gerne noch etwas setzen...) X/


    Übrigens: Kein M-Fahrwerk und kein Unterschied im Fahrverhalten spürbar.


    Eibach.jpg

    Nach der ersten Autobahnfahrt heute, kann ich sagen, dass der Tausch der Gummidichtung erfolgreich war! Es ist deutlich leiser im Innenraum... :thumbsup:

    So... erledigt! 😁


    Habe den schwarzen G31 heute bei über 30 Grad in der Sonne stehen lassen und mich dann am Nachmittag an die Gummileiste gewagt. Bin dabei Euren Anleitungen und Tipps gefolgt. 👍


    Mit dem Heißluftfön die alte Leiste angewärmt und ziemlich leicht abgezogen. Die minimalen Reste habe ich dann zuletzt vorsichtig mit nem Schleifpapier entfernt. Die Stellen gereinigt mit Glasreiniger und die neue Leiste angeklebt. Lief ganz gut, aber erstaunlich wie heiß der schwarze Lack in der Sonne wird... Nach der nächsten Autobahnfahrt werd ich mal berichten...


    20250531_141529.jpg

    Ich habe das Phänomen tatsächlich auch. In den letzten 4 Wochen so 2 bis 3 mal. Nach mehrfachem Drücken auf dem Schlüssel oder Comfortzugang nutzen, funktionierte dann eins von beiden. Habe mich bisher nicht weiter drum gekümmert, muss das aber vor dem Urlaub mal tun. Kein Displaykey. Und von schwacher Batterie sagt das Auto auch nix. Mal beobachten...

    Auch ich habe das Netz heute gereinigt, im eingebauten Zustand, mit normalem Haushalts- und Hygienereiniger. Danach wollten diese beiden Klammern links und rechts nicht mehr runter und das Dach damit nicht mehr schließen. Mit etwas WD40 ging es dann auch wieder zu. Ich werde die Prozedur künftig bei den Autowäschen einfach wiederholen.


    Ausserdem habe ich gleich noch die beiden vorderen Wasserabläufe des Panos "durchgespült", waren aber beide frei.


    Mal sehen was der Geruch macht...

    Hallo,


    im "Normalbetrieb" sind mir die Windgeräusche nicht so wirklich aufgefallen, zumal die Geräusche bei > 150 km/h ohnehin ziemlich stark werden, wie ich finde. Habe jetzt aber die Lippe bestellt und bin gespannt, wie sich der Geräuschpegel verändern wird.


    Als ich aber letztes Jahr zum ersten Mal mit Dachbox unterwegs war, waren die Windgeräusche im Innenraum so unfassbar laut, dass ich einen Tag nach Ankunft im Urlaub (Südtirol) dort in den Baumarkt gefahren bin, um mir eine Dämmmatte zu kaufen. Die habe ich dann zugeschnitten und unter die Pano Abdeckung geschoben. Dieses leichte Sonnenrollo, mehr ist es ja leider nicht mehr. Mit meinem E91 war das nie ein Thema. Abdeckung des Panos schließen und es ist leise im Innenraum. Da war die Abdeckung aber noch aus einem dickeren Material. Bin jetzt sehr gespannt, ob die neue Dichtlippe auch das verändert...

    Hallo,


    ich fahre den Bridgestone Potenza Sport mit Stern in 20 Zoll Mischbereifung (original) seit Beginn der Saison. Ich finde speziell auf der HA mit 275/30 auf 9x20 ist er doch sehr "wulstig". Auf den Bildern vielleicht nicht so gut zu erkennen. Ich bin nicht sicher, ob ich den Reifen nochmal kaufen würde oder doch eher eine andere Premiummarke versuchen würde...

    Gut bewertet ist er aber schon, was die Daten angeht und relativ günstig ist er auch, deswegen habe ich ihn gekauft.


    Potenza_1_.JPG     Potenza_2.jpg