Beiträge von DieselFan

    Darauf würde ich stark tippen. Insofern freu dich lieber, dass es der nicht geworden ist.

    So oder so ein unseriöses Geschäftsgebaren, gerade für ein BMW-Haus. Selbst wenn du Recht hättest, was würden sie dabei gewinnen? Im Zweifelsfall kommt das Ding als Bumerang zurück. Aber ok, wenn dann die PS die Kosten übernimmt, haben sie es wenigstens nicht an der Backe.

    Der Innenraum hätte mich schon davon abgehalten den zu nehmen, selbst wenn sonst alles perfekt gewesen wäre.

    Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden und die Vielfalt lässt ja individuelle Wünsche zu.

    Nur bei BMW noch einen G3x mit guter Ausstattung, wenig Kilometer und passenden Vorstellungen zu bekommen wird langsam wirklich schwer, je nach Preis.

    Ich hatte ja noch gar keinen Link gepostet!? Oder bist du von selbst drauf gekommen? Gibt ja nicht so viele LCI 540dT unter 100tkm und unter 40K€ in phytonicblau und innen nicht schwarz.

    Von der Farbkombi her würde der passen, aber kein Diesel, kein Kombi und keine Komfortsitze.


    Wie ihr seht, ist es nicht so einfach, was passendes zu finden. Der 540d aus dem Eingangspost wäre ja nahezu perfekt gewesen. Habe daher diese Woche nochmal den Verkäufer kontaktiert, weil der Wagen immer noch da ist und neulich sogar nochmal im Preis reduziert wurde. Auf meine sachliche Mail hat er aber gar nicht geantwortet, statt dessen hat er den Wagen von allen Verkaufsplattformen entfernt, offenbar um mir vorzugaukeln, daß er verkauft sei. Mittlerweile ist er aber auf allen Börsen wieder neu inseriert.


    Also da bin ich sprachlos. Anscheinend will man den Wagen gar nicht verkaufen, zumindest nicht an mich. Scheinbar bin ich in der Querulanten-Kartei gelandet, weil ich mich erdreistet habe, auf ein mögliches Problem hinzuweisen. Oder die wissen genau, daß mit der Kiste was nicht stimmt und hoffen auf einen Käufer, der das im Gegensatz zu mir nicht bemerkt.

    Ich habe mir heute mangels interessanterer Alternativen diesen 530dxt mit dem 'teuren Heckschaden' angesehen. Auf den ersten Blick hat der gar keinen schlechten Eindruck gemacht, innen sehr gepflegt, fast neuwertig, laut Auskunft des Verkäufers, war es auch kein Blechschaden (also keine Richt- oder Schweißarbeiten), sondern es wurden nur Teile getauscht (die läpperten sich aber schnell auf 10K€, + 5K€ Lohnkosten zzgl. MwSt.).


    Leider hat der Lackierer (bei BMW!) keinen guten Job gemacht: mehrere kleine Einschlüsse und Unebenheiten im Lack der Heckklappe, am Rand zum Seitenteil gar eine sichtbare Abklebekante 8| . Das ist nun wirklich kein Ruhmesblatt, deckt sich aber leider mit meinen bisherigen Erfahrungen. Selbst wenn er nach Instandsetzung des Unfallschadens aufgrund eines weiteren Schadens woanders nochmal lackiert geworden wäre, wäre das in der Preisklasse für mich nicht akzeptabel. Hinzu kam übrigens noch eine knarzende Beifahrertür, die aber vermutlich nicht im Zusammenhang mit dem Unfall steht, aber auch nicht gerade Lust auf mehr macht.

    Das ja mag vielleicht sein, bei einem Hankook (die ich mittlerweile allerdings deutlich überbewertet finde), Falken, Vredestein, Yokohama ... hätte ich ja auch nix gesagt, aber ausgerechnet eine Einsteigermarke, das muss nun wirklich nicht sein.


    Der schöne blaue Dortmunder ist übrigens weg:( - hatte mich gerade drauf eingestellt, morgen dort hin zudüsen, das hat sich dann wohl erübrigt.


    Dann bleibt aktuell eigentlich nur noch der 540d aus dem Eingangspost, den gibt es nämlich immer noch. Alles andere steht noch viel weiter weg als der Dortmunder. Beim 540d hätte ja eigentlich alles gepasst - bis auf die Performance, andererseits macht es mich um so skeptischer, daß der immer noch nicht verkauft ist, der ist jetzt schon seit Anfang April online und wurde 2x reduziert und trotzdem will ihn keiner :/ .

    Laufenn ist die BilligEinstiegsmarke von Hankook, nicht von Falken. Wer sich ein Auto für ~80K€ kauft/least und dann bei den Reifen sparen muss, ist mir erstmal grundsätzlich suspekt. Ich bin selbst lange Jahre Falken und einmal auch Hankook gefahren, ich fand die solange ok, bis ich auf Conti gewechselt bin, ein Unterschied wie Tag und Nacht, auf demselben Auto und in derselben Größe wohlgemerkt.


    Meine Mutter hatte sich mal Reifen von Giti andrehen lassen, Katastrophe, die waren nach 20tkm fix und fertig und schon lange davor bei Nässe ein Risiko. Neuerdings sind die sogar Erstausrüster bei Mini und ich glaube sogar VW - da läuft doch irgendwas falsch.


    Ob es jetzt bei BMW unbedingt ein Reifen mit Kennung sein muss, kann ich nicht beurteilen, da gehen ja auch insgesamt die Meinungen auseinander, normalerweise denkt sich der Hersteller aber schon etwas dabei. Nicht jeder Reifen funktioniert auf jedem Auto.

    Boah, wie kann man auf nem 5er solche Felgen fahren. Ich würde da gedanklich direkt 2000EUR für nen Satz ordentliche Sommerräder draufschlagen und dann isser schon sehr teuer.

    Ja, das war auch mein erster Gedanke. Ich hätte da zwar sogar einen schicken Radsatz im Auge, aber in 19" kosten die Reifen ja fast mehr, als die Felge, zumindest wenn man einen Markenreifen (*) mit BMW-Kennung nimmt. Ohne x-drive muss man sich immerhin keine Gedanken wg. Mischbereifung machen.


    Das Phytonic-blau ist eigentlich sogar meine bevorzugte Farbe am G30/31 und nebenauch auch so ziemlich die einzige 'echte' Farbe, die es in nennenswerter Stückzahl am Markt gibt. Nur schade, daß er nicht die erweiterten Lederumfänge hat, die schwarze Mittelkonsole sieht schon ein wenig verkehrt aus bei der braunen Innenausstattung und nachrüsten lässt sich das vermutlich auch nicht zu vertretbaren Kosten.


    Die ganzen 'Hightech'-Extras sind mir nicht so wichtig, wobei eine Rückfahrkamera wäre schon ganz nett, aber scheinbar hat er nicht mal die:-(. 360°-Kameras sind erfahrungsgemäß mit der Betonpfeiler-Situation in meiner Tiefgarage überfordert, wenn ich da nach der Kamera ginge, passt da kein Blatt Papier mehr zwischen Auto und Pfeiler wo in Realität noch gut 2-Hand breit Luft ist.


    (*) Beim BMW-Händler hier in der Region steht ein 530DxT für 40 Mille mit Laufenn-Bereifung - peinlich!

    Hätte hier noch einen Kandidaten: 530d. Sieht leider mit dem Chrom-Paket und den 17" etwas opa-mäßig aus, innen vermisse ich die belederte Mittelkonsole. Dafür immerhin Komf.-Sitze und die richtige Farb-Kombi, kein Pano und kein X und laut BMW auch keinen Vorschaden. Hmm... steht auch wieder gut 250km weit weg und preislich knapp über meiner Schmerzgrenze.

    War gerade noch ein bisschen am Inserate-Stöbern und wähnte mich dem Volltreffer nahe: 530xdT Luxury Line mit Komfortsitzen und in Farbe ... leider keine Angabe bei Unfallfrei. Dann mal bei BMW direkt geschaut, da stehen immer Anmerkungen drin bzwl. Vorschaden, so leider auch hier: Heckschaden für 18800€ =O . Auch wenn er wenig km hat, da bin ich dann raus bei aufgerufenen 40K€. Wäre sonst ein Wägelchen genau nach meinem Geschmack, zwar leider mit Pano und X, dafür aber dafür beinahe 'um die Ecke'.

    Die für mich wesentlichen Features habe ich ja schon genannt: Diesel, Farbe, Komfortsitze, kein Pano-Dach. Da ich meine Präferenz für BMW-Händler kund getan habe, sollte klar sein, daß ich nicht im unteren Preissegment suche, denn sowas bedienen die gar nicht. Er sollte unter 100tkm gelaufen haben und beim Preis habe ich mir als Schmerzgrenze 38std€ gesetzt. Dafür sollte eigentlich was zu finden sein, Mobile und Co. kann ich auch ganz gut bedienen. In silber/schwarz fände sich sicher eher was, damit kann ich aber nix anfangen.