Ich habe über ein halbes Jahr gesucht,bis es endlich gepasst hat. Hatte aber auch einige Vorgaben. Top ausgestattete Autos vom freundlichen BMW Händler sind blitzschnell weg. Meinen habe ich 630km weg in Landshut geholt. Nur keinen Schnellkauf machen. Abwarten hat sich gelohnt. 540d Alvidgrau mit allen Paketen außer Laderaum Pano Nappa mit Lüfter ( keine Probleme) Adaptiv 20“ Räder H-K. Sound usw.
540d angesehen und zwiegespalten ...
-
-
-
Hätte hier noch einen Kandidaten: 530d. Sieht leider mit dem Chrom-Paket und den 17" etwas opa-mäßig aus, innen vermisse ich die belederte Mittelkonsole. Dafür immerhin Komf.-Sitze und die richtige Farb-Kombi, kein Pano und kein X und laut BMW auch keinen Vorschaden. Hmm... steht auch wieder gut 250km weit weg und preislich knapp über meiner Schmerzgrenze.
-
Boah, wie kann man auf nem 5er solche Felgen fahren. Ich würde da gedanklich direkt 2000EUR für nen Satz ordentliche Sommerräder draufschlagen und dann isser schon sehr teuer.
-
Preislich für das Gebotene schon eher teurer.
Felgen lassen sich ja einfach ändern, 19" Original BMW kosten 1500-2000€ je nach Gusto.
Mir würden aber die große Klimaautomatik, die 360° Kamera und das Adaptive Fahrwerk bei dem Preis fehlen. Ob man es braucht oder nicht ist ein anderer Punkt.
-
dafür aber 3 Jahre Service inklusive und wer eine ganz bestimmte Ausstattung und Farbe sucht wird ggf irgendwelche Abstriche machen müssen...in diesem Fall neue felgen dazu. Die ChromeLine steht dem Auto aber wohl in Verbindung mit der Farbe...
-
Finde den so schlecht nicht. Aus der Niederlassung, mit Service inklusive und die Ausstattung bewegt sich auch im oberen drittel.
Felgen und Farbe wären jetzt auch nicht mein Favorit.
-
Boah, wie kann man auf nem 5er solche Felgen fahren. Ich würde da gedanklich direkt 2000EUR für nen Satz ordentliche Sommerräder draufschlagen und dann isser schon sehr teuer.
Ja, das war auch mein erster Gedanke. Ich hätte da zwar sogar einen schicken Radsatz im Auge, aber in 19" kosten die Reifen ja fast mehr, als die Felge, zumindest wenn man einen Markenreifen (*) mit BMW-Kennung nimmt. Ohne x-drive muss man sich immerhin keine Gedanken wg. Mischbereifung machen.
Das Phytonic-blau ist eigentlich sogar meine bevorzugte Farbe am G30/31 und nebenauch auch so ziemlich die einzige 'echte' Farbe, die es in nennenswerter Stückzahl am Markt gibt. Nur schade, daß er nicht die erweiterten Lederumfänge hat, die schwarze Mittelkonsole sieht schon ein wenig verkehrt aus bei der braunen Innenausstattung und nachrüsten lässt sich das vermutlich auch nicht zu vertretbaren Kosten.
Die ganzen 'Hightech'-Extras sind mir nicht so wichtig, wobei eine Rückfahrkamera wäre schon ganz nett, aber scheinbar hat er nicht mal die:-(. 360°-Kameras sind erfahrungsgemäß mit der Betonpfeiler-Situation in meiner Tiefgarage überfordert, wenn ich da nach der Kamera ginge, passt da kein Blatt Papier mehr zwischen Auto und Pfeiler wo in Realität noch gut 2-Hand breit Luft ist.
(*) Beim BMW-Händler hier in der Region steht ein 530DxT für 40 Mille mit Laufenn-Bereifung - peinlich!
-
warum? laufenn ist die tochterfirma von Falken, die machen auch gute und auch sportliche reifen. was ist daran peinlich? lieber michelin die gefühlt 350€ das stück kosten?
wenn du trackfahrer bist und den unterschied merkst, chapeau
-
Laufenn ist die
BilligEinstiegsmarke von Hankook, nicht von Falken. Wer sich ein Auto für ~80K€ kauft/least und dann bei den Reifen sparen muss, ist mir erstmal grundsätzlich suspekt. Ich bin selbst lange Jahre Falken und einmal auch Hankook gefahren, ich fand die solange ok, bis ich auf Conti gewechselt bin, ein Unterschied wie Tag und Nacht, auf demselben Auto und in derselben Größe wohlgemerkt.Meine Mutter hatte sich mal Reifen von Giti andrehen lassen, Katastrophe, die waren nach 20tkm fix und fertig und schon lange davor bei Nässe ein Risiko. Neuerdings sind die sogar Erstausrüster bei Mini und ich glaube sogar VW - da läuft doch irgendwas falsch.
Ob es jetzt bei BMW unbedingt ein Reifen mit Kennung sein muss, kann ich nicht beurteilen, da gehen ja auch insgesamt die Meinungen auseinander, normalerweise denkt sich der Hersteller aber schon etwas dabei. Nicht jeder Reifen funktioniert auf jedem Auto.