Wer baut denn so was???
Timiboy
Wer baut denn so was???
Timiboy
Die RDKS Sensoren von BMW sind von BERU/HELLA. Sind um einiges günstiger als die von BMW direkt und sind identisch. Ich fahre meine BMW's eigentlich immer mit BMW Felgen. Irgendein "leckeres" Styling gibt's immer. Natürlich gibts auch vom Aftermarket schöne Felgen, dann muß man aber auf die richtigen Sensoren oder Reifenhändler setzen ![]()
Timiboy
Ich versteh nicht warum BMW die 664-er aus dem Programm genommen hat?!
Timiboy
Oder man setzt gleich auf "echt" kompatible RDKS Sensoren, die so ein Theater nicht veranstalten. Wenn mir mein Reifenhändler Sensoren verkaufen würde, die jedes Jahr zum Neuanlernen wären und er dafür auch noch Geld verlangt, könnte er sich den Mist behalten...
Timiboy
Bei einem 2017-er xDrive würde ich *-Reifen nehmen um bei einem eventuellen VTG-Problem BMW einen Ansatzpunkt weniger zu geben
Ob RFT oder nonRFT ist Deine Entscheidung. Bei Deiner doch eher exotischen Bereifung würde ich RFT nehmen um einigermaßen mobil zu bleiben im Falle eines Falles.
Timiboy
Ich selbst verwende ein Realme X2 Pro, gibt aber auch günstigere Geräte von denen. Realme gehört zu Oppo, die Geräte sind absolut top!
Timiboy
Ich akzeptiere viele Meinungen aber *-Reifen als sicherer zu bezeichnen ist, entschuldigt bitte wenn ich direkt bin, absoluter Blödsinn. Das sage ich nicht einfach so dahin oder weil es meine persönliche Meinung ist. Sicher ist nur, daß die im Normalfall ein wenig mehr kosten als das gleiche Modell ohne * und weil es meistens Premiumreifen sind ordentlich mehr als günstigere Fabrikate. Bei Autos in Garantie ist man auf der sichereren Seite wie schon oben erwähnt. Da wir nicht wissen um welches Fahrzeug in welchem Alter es konkret geht, gehen wir die Gefahr ein die X-tausendste Sterndiskussion zu führen ![]()
Ich habe heute bei uns einen Good Year UG8 mit * und MO Kennzeichnung gesehen. Ich denke mehr muß man nicht zu der Geschichte sagen![]()
![]()
Timiboy
Deine Tatsachenschilderung bestätigt nicht Deine Schlußfolgerung
Eines bin ich mir aber sicher - kein VTG geht binnen paar Monaten hops, nur weil man ohne * fährt...außer vielleicht, wenn man in der Zeit 50-60K abspult!
Hast Du einen xDrive? Wie alt ist Dein Wagen?
Timiboy
Ich war viele Jahre lang Siemens Fan. Jahrelang gab es Wien ein eigenes Service. Ich kannte viele Leute dort und konnte dort herumspazieren und meine Handys wurden vor Ort repariert, upgedated o.ä. Lange Jahre waren die Gigaset Geräte auch meine Wahl bei ISDN & Schnurlos. Nach dem ganzen Verkäufen, Abtretungen usw. ist Gigaset für mich gestorben. Zwar werden manche der Gigaset Geräte angeblich in Bocholt gebaut, trotzdem würde ich mir niemals ein Gigaset Handy holen. Entweder man hält sich an die bekannten Markenhersteller oder greift zu einem der "Topchinesen". Bei den Preisen bekommt man für knappe 100€ ein Handy mit aktuellem Android, daß locker das GS185,GS280 oder GS195 schlägt! Wenn Du an Deinem Gigaset hängst, könntest Du natürlich bei xda schauen ob es ein Mod dafür gibt!
Timiboy
reifen direkt 275 ohne runfl. 161€
Bmw 270€
Ich wollte auch anmerken, daß der Vergleich hinkt!! Du musst ja nicht RF nehmen! Es gibt *-Reifen mit und ohne. Die Preisunterschiede ergeben sich nicht durch den * am gleichen Reifenmodell, sondern dadurch, daß es ohne * halt eine wesentlich größere Auswahl gibt. Bei BMW's ohne xDrive würde ich ohne mit der Wimper zu zucken auf den * verzichten . Bei xDrive würde ich in der Garantiezeit *-Reifen fahren um stumpfsinnigen Diskussionen im Falle eines Falles aus dem Wege zu gehen.
Die *-Frage ist eine fundamentale und man kann in allen BMW-Foren darüber ganze Romane lesen. Ich selbst glaube nicht daran - in all meinen xDrive Jahren hatte ich noch nie ein Problem mit dem VTG, obwohl ich spätestens beim 3. Reifensatz auf den * verzichtet habe. Ob die vielbesprochene Problematik bei Mischbereifung+xDrive tatsächlich existiert kann ich aus Erfahrung nicht bestätigen bzw. verneinen. Auf jeden Fall glaube ich nicht, daß das VTG soo empfindlich ist, wie oft behauptet wird.
Timiboy