Beiträge von Daniel.k84

    Danke für die Info, dann war ich ja schon mal auf dem richtig wege.


    Ich habe mir so ein Y stück gebaut und habe es erst mal zum Testen mit Wago verbindern zusammen geklemmt, ich werde dann an die verlegt Leitung Blau weis gehen, den die kommt von der nachgerüsteten AHK und die leitung geht auf den Can Terminator.


    Da Morgen die Hochzeit ansteht musste ich erst mal alles zusasmmen bauen, aber nach dem Urlaub werde ich das ganze noch mal angehen.


    Es besteht eh noch handlungsbedarf da beim Beifahrer sitz die sitzerkennung wohl defekt ist, die Matte zu tauschen wird sicherlich ein abltraum werden.


    Vielen dank schon mal für deine Hilfe ich werde gerne mal ein Paar Bilder vom umbau mit anhängen vieleicht ist es ja für den ein oder anderen interesant oder hilfreich.


    Bis in zwei wochen.

    : -)

    Mit einem i-Stufen-Mix kann man sich aber auch andere Probleme einhandeln, das dies der Heilsbringer ist würde ich nicht gerade behaupten.


    P.S. Daniel.k84

    Es wäre schön wenn du dir bei deinen Posts etwas mehr Mühe gibst, diese zu lesen ist sehr anstrengend. ;)

    Werde ich gerne dran denken.


    Das es nicht immer von vorteil ist, da stimme ich dir zu.


    Aber es kann in manchen fällen die Lösung sein. :)

    War auf meine Initiative hin. Der Spurhalteassistent vom Kafas war ziemlich grob bei der Spurführung mit dem SWStand und einige connectivity Geschichten z.b. das die Lenkradtasten sporadisch für die Musiksteuerung ausfielen. Kafas ist besser geworden aber das ist die einzige Verbesserung.

    Ah was mir noch aufgefallen ist, mit dem neuen I-Stand funktioniert die Codierung Start-Stop Status speichern nicht mehr. Dadurch musste ich es komplett rausnehmen.

    Ok verstehe gute die machen dann immer die komplette I stufe, die machen das ja über das Ista mit Icom was die da genau machen da haben die ja selber keine ahnung von (meist) aber mann kann auch nur die betroffenen einzelenen Bauteile seperat updaten die probleme machen.

    Genau da kann man sich dann durchtesten ich hatte auch schon ofter Bauteile gerade bei den Scheinwerfern oder der Kafas das dort das Updatet wesentliche verbesseung hatte und gerade was Motorsteuerung etc an ging dort wider einiges zum negativen sich rausstellte deswegen mache ich das dann doch meist einzeln oder wenn mir was aufällt was murks ist zurück und gut.

    ab BJ 2017-18 kommt meist eh nur noch wenig wenn meist Fahrwerk und div kleinigkeiten Licht und co sind dann meist so gut da ist dann ende und als abgeschlossen zu sehen.

    Hallo in die Runde ich habe nach der Sitzheizung und der Lehnverstellung dich erfolgreich nachrüsten Konnte jetzt noch Sitze aus einem 7er BMW G11 US.

    Die habe ich auch eingebaut und codiert die bedient Tasten in der Tür sind auch getauscht und codiert.


    Jetzt habe ich nur das Problem, dass laut Schaltplan beide Sitze verbunden werden sollen Über K can2 hat das zufällig schon jemand gemacht erfolgreich und kann mir eventuell sagen,

    wo er drangegangen ist? ansonsten würde das ja bedeuten, das beide Sitze verbunden werden müssen und dann wieder vorne an das BDC angeschlossen werden müssen.


    Laut Plan müssste man ja die Pneumatikmodule beide verbinden an Rechts an Pin 2-3 und dann auf Links 4-5 und die dann zum Lo Can Hi Low führen.

    Pneumatikmodule werden auch über das Ista angezeigt aber als nicht erreichbar logischerweise.

    Also wie Daniel.k84 noch raus gefunden hat gilt obrige Information wohl erst ab dem Facelift, da dort mit ID7 ein anderes BDC verbaut ist. Für preLCI mit ID6 und NBT-Evo gilt am BDC 258*6B Pin 18


    Wie es sich mit ID7 Lite verhält könnte ich jetzt nicht sicher sagen. Ich weiß nicht genau, welches BDC da verbaut ist

    Alle systeme ab 7/19 mit ID7 Lite, Normal oder das Live haben das BDC 3 auch von Conti also kann man festhalten für alle die das FL haben müssen dann BDC 258*5B Pin 18.

    Die iStufe aus dem Jahr 2022 kann BMW nicht wieder aufspielen.

    Genau so ist es die können es nicht und wollen es auch nicht.

    Wenn du trozdem vohr hast kann man dir da relativ schnelle helfen wichtig ist das du ein Ladegerät zuhause hast weil der wagen gerne mal 80-90a zieht beim updaten und wenn man kein bock auf theater hat dann ladegerät mit suply Mode ran laptop obd Kabel und internet dann wäre das ne schnelle nummer.

    ist zwar ein altes Thema aber vielleicht sucht jemand, wie ich nach einer Antwort, ob man selbstständiges Anfahren codieren kann.

    Jedenfalls ging es bei mir mit ID7 lite und I-Stufe S15A-22-7-550 mit dem selbstständigen anfahren auf Autobahnen.

    Nach update auf I-Stufe von 2025 beim Händler geht es nicht mehr..bereue da update und suche nun nach möglichkeiten ob man es codieren kann. Das antippen mit dem Gaspedal ist nervig..

    Gruß

    Man kann dir die alte I stufe wider auspielen wenn du voher keine probleme hattest wäre das ne möglich keit.

    Die farge ist nur warum haben Sie die I stufe geupdatet das machen die meist nie es sei den Abgas Thema oder der Kunde beanstandet ?

    Bei BMW gab es das auch mal als set zum nachrüsten also Schlüssel ink BDC das ist aber seit einiger zeit aus dem Katalog verschwunden.

    Ich hatte dann einfach ein schlüssel mit der P Taste bestellt nach ca 1 woche wurde dann gesagt ne machen wir nicht also kein rankommen.

    Wiso wurde auch nicht beantwortet alle die noch zu zeiten 2017-2019 mit dem wunsch unterwegs waren da war es kein thema.

    ?

    Die Lehnenvertsellung dort werden die schlösser getauscht gegen welche die einen E antrieb haben, ob im G30-31 die haltepunkte dafür da sind denke ich ehr nicht und selbst wenn hätte man leider das problem das die schalter bei keiner Sitzfläche verbaut sind und die vom G32 ist auch etwas anders wie die vom G30-31 es würde bestimmt gehen wenn man extrem zeit investiert und ein guten KFZ Satler hat der einem das machen würde mit dem schalter in die sitzfläche einbauen, ob es sich vom kosten faktor lohnt ich glaube nein und man muss die seiten teile ändern oder so wie es bei mir ist ich brauche zwei neuen da die ausparung geniger ausgeschnitten ist.

    So da ich gestern nicht mehr dazu gekommen bin dank Bereitschaf habe ich es heute noch mal angegangen das Thema.

    Das Problem war das isn der Doku Lin Bus auf das BDC an Stecker 258-5* sein soll da ist aber erst der fall ab Fl 07/2020 die haben dann ein anderes BDC da es ja dort die MGU mit ID7 gibt.

    Für die jenigen die vor 07/2020 umbauen wollen so wie ich müssen an den Stecker 258-6* Pin 18 ran, dort wekelt dann noch das NBT-EVO.


    Ich werde die Tage das ganze mal aufbereiten und ein Paar Bilder dazu hier reinstellen eventuel hilft das ja dem ein oder anderen der das nachrüsten möchte.

    Und oh wunder es geht übrigens hatte ich auch auf der Beifahrer seite den zweiten bzw dritten Masse anschluss vergessen da hatte Keksfox recht das hatte ich total übersehen.