Stauassist stop & go

  • Die iStufe aus dem Jahr 2022 kann BMW nicht wieder aufspielen.

    Genau so ist es die können es nicht und wollen es auch nicht.

    Wenn du trozdem vohr hast kann man dir da relativ schnelle helfen wichtig ist das du ein Ladegerät zuhause hast weil der wagen gerne mal 80-90a zieht beim updaten und wenn man kein bock auf theater hat dann ladegerät mit suply Mode ran laptop obd Kabel und internet dann wäre das ne schnelle nummer.

  • Man kann dir die alte I stufe wider auspielen wenn du voher keine probleme hattest wäre das ne möglich keit.

    Die farge ist nur warum haben Sie die I stufe geupdatet das machen die meist nie es sei den Abgas Thema oder der Kunde beanstandet ?

    War auf meine Initiative hin. Der Spurhalteassistent vom Kafas war ziemlich grob bei der Spurführung mit dem SWStand und einige connectivity Geschichten z.b. das die Lenkradtasten sporadisch für die Musiksteuerung ausfielen. Kafas ist besser geworden aber das ist die einzige Verbesserung.

    Ah was mir noch aufgefallen ist, mit dem neuen I-Stand funktioniert die Codierung Start-Stop Status speichern nicht mehr. Dadurch musste ich es komplett rausnehmen.

  • War auf meine Initiative hin. Der Spurhalteassistent vom Kafas war ziemlich grob bei der Spurführung mit dem SWStand und einige connectivity Geschichten z.b. das die Lenkradtasten sporadisch für die Musiksteuerung ausfielen. Kafas ist besser geworden aber das ist die einzige Verbesserung.

    Ah was mir noch aufgefallen ist, mit dem neuen I-Stand funktioniert die Codierung Start-Stop Status speichern nicht mehr. Dadurch musste ich es komplett rausnehmen.

    Ok verstehe gute die machen dann immer die komplette I stufe, die machen das ja über das Ista mit Icom was die da genau machen da haben die ja selber keine ahnung von (meist) aber mann kann auch nur die betroffenen einzelenen Bauteile seperat updaten die probleme machen.

    Genau da kann man sich dann durchtesten ich hatte auch schon ofter Bauteile gerade bei den Scheinwerfern oder der Kafas das dort das Updatet wesentliche verbesseung hatte und gerade was Motorsteuerung etc an ging dort wider einiges zum negativen sich rausstellte deswegen mache ich das dann doch meist einzeln oder wenn mir was aufällt was murks ist zurück und gut.

    ab BJ 2017-18 kommt meist eh nur noch wenig wenn meist Fahrwerk und div kleinigkeiten Licht und co sind dann meist so gut da ist dann ende und als abgeschlossen zu sehen.

  • Mit einem i-Stufen-Mix kann man sich aber auch andere Probleme einhandeln, das dies der Heilsbringer ist würde ich nicht gerade behaupten.


    P.S. Daniel.k84

    Es wäre schön wenn du dir bei deinen Posts etwas mehr Mühe gibst, diese zu lesen ist sehr anstrengend. ;)

    Werde ich gerne dran denken.


    Das es nicht immer von vorteil ist, da stimme ich dir zu.


    Aber es kann in manchen fällen die Lösung sein. :)

  • Update von meiner Seite:

    Ich war wegen Scheibentausch bei Bmw und ich habe mich zum Thema des letzten I-Stufen updates etwas beschwert, das es relativ wenig gebracht hat, sondern die Funktion des Stauassisteten eingeschränkte hat.

    Das hat sich der Kollege wohl zu Herzen genommen, jedenfalls funktioniert es wieder einwandfrei :m0009:

    Muss mal die I-Stufe checken, muss ja ein update gewesen sein..