Beiträge von ferring.m

    Hallo zusammen,


    Bin nun seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines 50D & neu hier im Forum.


    Habe auch die Problematik das die untere Kühlerjalousie im Stand bei ausgeschalteter Zündung offen steht. Die obere im Grill ist im Stand immer geschlossen. Wenn ich das richtig herausgelesen habe sollten beide im Stand eigentlich geschlossen sein?


    Nach kurzer Fahrt nochmal nachgeschaut, da waren beide geschlossen. Nachdem ich den Motor ausgemacht habe ging die untere wieder auf?!


    Ansich hatte ich mir hierzu wenig Gedanken/Sorgen gemacht, allerdings ging vor paar Wochen MKL an. Per Bimmerlink ausgelesen: Dieselpartikelsensor& untere Kühlerjalousie. Fehler gelöscht, kam aber nach paar Tagen wieder.. Habe auch zwischendurch mal den Fehlerspeicher ausgelesen ohne das vorher die MKL anging => keine Fehler hinterlegt.


    Kommt mir komisch vor dass beide Fehler (Sensor+Jalousie) nur zusammen auftreten.


    Dass der Sensor getauscht werden muss ist klar, stelle mir nun die Frage op die Jalousie auch einen Fehler hat. Mir ist aufgefallen dass die Motoröltemperatur (gemessen im Sumpf) sehr lange braucht um auf Temperatur zu kommen. Wasser steht nach ca 12 Minuten bei 90 Grad, Öl bei 36 Grad. Erst nach 25 Minuten& 37km Fahrt (fast ausschliesslich Autobahn) steht das Motoröl bei 90 Grad. Außentemperatur waren um die 10 Grad.


    Kann es sein, dass das Motoröl solange braucht da die untere Kühlerjalousie eventuell offen steht?


    Danke für eure Hilfe!