Beiträge von SebTaylor

    Also jetzt reichts langsam mit den Experten war gerade beim Tüv und es wurde bestätigt das es nicht eingetragen werden muss. Wer es nicht glauben will und auch noch von Blecharbeiten spricht ist klüger als der Tüvgutachter von mir wars das jetzt.

    was ist denn das bitte für ein Tonfall?

    Jetzt reicht es langsam ???

    Wie zuvor gesagt, hier wollen wir nur helfen und glaub mir, die Aussagen von uns sind doch nicht von Himmel gelogen.
    wer der deutschen Sprache mächtig ist, kann die Auflagen ganz einfach nachlesen.
    unsere Aussagen sind durch ein amtliches Gutachten belegt und nachlesbar.
    das kann auch ein Laie erkennen. Dazu gehört kein Experte.
    wenn der TüV Prüfer meint, sie müssten nicht eingetragen werden, dann hat er ein anderes Gutachten, oder setzt sich darüber hinweg im Rahmen seines Ermessensspielraum oder ihr habt von 20 mm pro Achse statt pro Rad gesprochen.
    schade das ich nicht bei deinem Expertengespräch dabei war, dann hatte ich gerne gewusst warum dann die Auflagen drin sind wenn nicht nötig. Das muss der Prüfer mir mal erklären.


    Des weiteren. Erst uns hier beleidigen und dann schreiben: von mir wars das jetzt.
    Ist wahrscheinlich auch besser so wenn es das von dir war. Das wird dem Forum und den Mitglieder die dir nur helfen wollten nicht gerecht.


    Fast zum Schluss: wenn du 20 mm einbaust und beim vollen Einfederweg der Reifen innen schleift und du das mehr als einmal machst, riskierst du dein Leben, das deiner Insassen und evtl anderer um dich herum.


    Ende: auch Polizisten können Gutachten lesen. Der wird sich sicherlich sofort glauben das der TÜV etwas anderes sagt, was in den Papieren so nicht steht und dann nicht mal in den KFZ Papieren. Das passt doch nicht zusammen.


    Egal, wir ist es völlig egal ob du dir null - 10 oder 100 mm drauf packst. Hab Spaß damit und immer viel Glück. Ich hoffe du wirst es nie brauchen.

    Ich persönlich wollte nur das du safe und sicher unterwegs bist. Und nicht unnötig Geld ausgibst, dann evtl unzufrieden bist oder wirklich die Radhäuser bearbeiten musst. Zufrieden sowohl im gestzlichen Rahmen aber auch besonders gesundheitlich.


    Als ob wir dir was böses wollen. Ich fass es nicht.

    Die Felgen sind nicht standard Maße BMW also brauchst du Papiere.
    die Reifen sind nicht die richtigen Maße, also ein klares Nein.
    die Kombi so aufziehen geht leider nicht.
    wenn ich richtig liege bist du jetzt schneller unterwegs als der Tacho anzeigt und von den Verteilergetrieben hab ich keine Ahnung ob das n Problem daratellen würde.

    also mein COC sagt 245/45 R18 und 245/40 R19.
    bei 18 Zoll habe ich 99/100 Index, kommt drauf an und bei 19 Zoll 98.

    aber der Index ist das kleinere Problem.
    wenn du sagt 245/40, dann müssen es 19 Zöller sein.
    wenn du 245/40 R 19 hast, dann passt der Rollumfang nicht und die Reifen sind nicht zugelassen.
    was hast du denn für Felgen Maße?
    zoll größen und ET? Also zb 8x18 ET 30...?

    Als ander G Modelle mit M Fahrwerk?

    Soweit ich weiß gibt es auf jeden Fall Unterschiede.
    Xdrive und kein xdrive.

    M und kein M.
    Motorentechnisch kann ich nicht bestätigen, aber es macht für mich Sinn, das ein 540 tuefer ist als ein 520 zum Beispiel

    Kasachstan ist ja auch knapp vorbei und doch sehr nah an einem deutschem TÜV Prüfer Karl Heinz Müller. Sorry für irgendwelche ungewollten Namensähnlichkeiten.
    ne, ist schon ne geile Geschichte. Läuft cool

    Es geht doch nicht um tiefer sonder um den maxi malen Einfederungsweg.
    und nochmal, ab 12 / 13 mm muss man zum Tüv. Also müssen 15 mm abgenommen werden.
    und ja, die ABE sagt klar, dass auch bei 15 Karosseriearbeiten anstehen.
    in Ausnahmefällen kann es auch ohne gehen. Aber das hat man nicht in der Hand

    ja ich kann dir 100% versichern, dass bei originalen Reifen, vorne 245 und hinten 275er, egal welche Zollgrôße, ab 12/13mm Karosseriearbeiten fällig sind, außer wie im Beitrag zuvor, der Prüfer in seinem Ermessensspielraum, dies nicht für Nötig erachtet. Aber da hat man eben keinen Einfluss. Bei 20mm egal wo, ist die Chance das der Tüv nein sagt, nahezu 100%.


    Jeder der was anderes behauptet, inklusive Verkäufer, kann meiner Meinung nicht richtig eine ABE oder ein Teilegutachten lesen. Was nicht so schwer ist.
    aber zu so einem Verkäufer würde ich kein zweites Mal gehen. Das ist unseriös.

    Trotzdem bin ich weiterhin der Meinung, dass wenn jemand deinen Wagen klauen will, es einfachere Wege und vorallem schnellere Wege gibt.
    signal Repeater, Anhänger und Weg in die Nachbarschaftshalle. Dem Besitzer einfach eine verpassen und Schlüssel abnehmen.
    keine Ahnung was alles aber durch diese digitalen Dienste ist nur eine Möglichkwit hinzu gekommen.
    ja das macht es nicht besser und man muss abwâgen ob man das will, aber die digitale Veränderung in allen Bereichen geht weiter, mit oder ohne Uns. Wenn man da nicht mit machen will, aus welchen guten und verstândlichen Gründen auch immer, steht man vielleicht irgendwann alle da und schläft in einer Scheune mitten auf dem Land ohne Zugang zu anderen Menschen. Oder diese Community ist dann sehr klein und überschaubar.
    man muss nicht alles mit machen. Ganz klar. Persönliches Abwägen ist gefragt.
    mir machen solche Dinge Spaß und ich nutze sie gerne.
    ich denke als der Funkschlüssel auf den Markt kam, war es ähnlich. Dann die Komfortöffnung, nun digital Key, remote Services. Bald dann mit Dingerabruck oder mit Gedanken, oder Chip im Finger unter der Haut. Augenscan. Ich kann mir fast alles vorstellen was bezahlbar ist oder wird