zur Not können wir mal vergleichen....
Geh mal mit Bimmercode zu Klimaanlage-> Expertenmodus
3000 Variantenkodierung->KLIMA_SG_Art
sowie
3006 Bedienfelder-> VARIANTE_AUTOBEDIENTEIL
Dann können wir mal vergleichen.
zur Not können wir mal vergleichen....
Geh mal mit Bimmercode zu Klimaanlage-> Expertenmodus
3000 Variantenkodierung->KLIMA_SG_Art
sowie
3006 Bedienfelder-> VARIANTE_AUTOBEDIENTEIL
Dann können wir mal vergleichen.
Namentlich freigegebene Öle. Sind allesamt 0w30
... dann stelle ich mir die Frage wieso BMW seit 6 Jahren 5W-30 in meinen M550i kippen ![]()
Schau doch mal auf dein Typenschild auf deiner AHK, da sollte die selbe Nummer drauf stehen.
Alte AHK wegbauen und neue ran. Die muss auch nicht codiert werden.
Sende mir per PN deine E-Mail Adresse, dann schicke ich dir eine Ein / Ausbauanleitung per pdf. zu.
Die AH68888018.... ist eigentlich mehr die Nummer auf dem Typenschild.
Als Art.Nr. war die so nicht im Handel.
Die alte Art.Nr. war 71606880567 (09.16-11.16)
ersetzt durch 71606886945 (11.16-08.17)
und wiederum ersetzt durch 71606888468 (07.17-bis dato).
Die solltest bei Kleinanzeigen zwischen 300.- bis 500.- je nach Zustand bekommen.
Da du ja schon eine verbaut hast muste ja nur Stoßfänger hinten abmontieren, den Stecker trennen und die 4 Schrauben lösen. Da brauchst eigentlich nicht den freundlichen dazu.
Die Unterflurleitung für die AHK ist aus Kupfer. Serie wird nur aus Alu verbaut.
Bei einem Fahrradträger an der AHK ist die Alu wohl ausreichend.
Für Wowa-Betrieb sollte man die Kupferleitung verwenden.
Teile wie Filter bin ich dabei, dass es BMW als Originalteil möchte. Aber das Öl muss definitiv nur die BMW Norm erfüllen. Egal ob Castro, Liqui Moly oder sonst ne Plöre.
Ich kenne das so von jeder Vertragswerkstatt, was das Öl angeht
..... das hat so mein Freundlicher festgelegt. Da ich noch BMW-Garantie hatte musste ich das so hinnehmen.
.... das musst mit deinem Händler abklären.
Ich musste OEM BMW-Öl mitbringen und die Dosen mussten auch noch versiegelt sein.
Ebenso war es bei den Teilen, Ölfilter , Kerzen etc. Musste alles in OEM BMW verpackt sein.
sehr interessant.... was für ein OS hast du am Macbook laufen?
denn bei mir funktioniert der Downloadmanager von BMW einwandfrei. Ebenso muss ich dazu weder Safari noch Firefox zum Download öffnen.
Allerdings läuft bei mir noch OS "Mojave" auf dem Macbook.
Vielleicht liegt es daran.
Wie meinst du das?
Ich habe bei meinem ein komplettes neues M5 Lenkrad verbaut und es hat danach alle funktioniert.
Ebenso ist die Artikel Nr.des Schwingungserzeuger vom M5 und Sportlenkrad identisch.
KINDERGARTEN..... bin dann mal weg ![]()