Die Programmierung sollte vermutlich das kleinere Übel werden.
Sollte mit esys eigentlich gehen. Fahrzeugauftrag als M5 ausgeben. Ist wie mit Alpina-Getriebe Software.
Hauptprobleme sehe ich eher mit Umbauten wie Bremskraftverstärker etc.
Die Programmierung sollte vermutlich das kleinere Übel werden.
Sollte mit esys eigentlich gehen. Fahrzeugauftrag als M5 ausgeben. Ist wie mit Alpina-Getriebe Software.
Hauptprobleme sehe ich eher mit Umbauten wie Bremskraftverstärker etc.
sorry... kann nur für den V8 sprechen.
An dem Tag ist es der Erste
Ist das ein reines 50iger Problem?
Ja.
Beim M5 und beim Alpina B5 sind die Stahlflexschläuche in Serie verbaut.
Beim 550er wollte der Hersteller wieder sparen.
Übrigens gehen die Schläuche inklusive Umbau auf Kulanz.
Hatte meine im September beim Freundlichen machen lassen.
Die beim "Freundlichen" können dir mittlerweile alles sagen, egal ob Bimmercode oder esys.
Hatte meinen dort für i-stufen update auf Kulanz.
Obwohl alles ( Chiptuning, Getriebesoftware, etc. ) vorher in den Originalzustand gebracht wurde, Ploppte da gleich mal ein Fenster auf wie: Chiptuning installiert etc.
Anscheinend gibt es da eine neue Software die alle jemals getätigten Änderungen sofort erkennt.
Die Lautstärke der Ansage lässt sich regeln, indem man sie während der Ansage lauter oder leiser dreht.
Der Kollege hat sich leider nicht mehr gemeldet ![]()
Im Prinzip brauche ich jemand der G31 mit ID6 hat und i-Stufe S15A-22-7-5xx oder neuer installiert ist.
Der müsste dann was auslesen mit Bimmercode.
Dann kann ich testen...
Alles anzeigenhallo,
auch hatte diese Programmierung mit den schicken roten Rahmen des BMW M als HMI Brand schon, nach Softwareupdate naturlich weg. Aber jetzt finds ich diese Einstellung nirgends mehr?!? Bin ich zu blöd oder gabs da ne Änderung bei BimmerCode?
ID6, 2018 G31.
Danke!
Geht seit der i-Stufe S15A-21-4-5xx mit Bimmercode nicht mehr.
Das haben die bei BMW iwo versteckt hingepackt.
Eine Idee hätte ich schon.... Schreib mir mal eine PN welche i-Stufe du aktuell drauf hast.
Das einfachste, schnellste und vermutlich sogar die billigste Version.
E-Net OBD-Kabel und iPhone Adapterkabel.
Für ALLE Tools verwendbar und von der Geschwindigkeit nicht zu schlagen.
Die installierte am Fahrzeug kannst mit Bimmercode auslesen...
mit dem Fahrzeug verbinden und dann unten links auf das Autosymbol.
Die neuerste Version steht nur in der Software Ista ( PSdZData )
Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema.... i-Stufen update.
Meiner steht gerade beim Freundlichen wegen Kühlwasserverlust.
Ich hätte gerne gleich ein i-Stufenupdate mit machen lassen.
Seit meinem letzten update ( S15A-21-7-540 ) habe ich immer Probleme mit den Kacheln beim NBT. Die verändern die Position immer wieder von selbst. ( Bekanntes Problem )
Jetzt würde ich gerne auf die neuerste S15A-22-7-5xx hochstufen lassen.
Hat die jemand drauf und kann was über Bug's berichten?