dafür benötigst du den 6WB (Volldigital) Tacho.
Beiträge von energycorse
-
-
... ich habe hier alles versucht.... rebooten, Batterie raus und so weiter. hat alles nix gebracht.
-
Vom Schaltzentrum Lenksäule, Stecker A83*2B, PIN3
ein 0,35mm ( Serie grünes ) Kabel zum BDC,
Stecker 258*7B, PIN5 legen / ziehen.....
-
Codiere es einfach mal rein. Das kannst auch drinnen lassen. Bei meinem M550i war RCI-Select Serienmäßig von BMW auf M codiert. Habe aber das Logo trotzdem nicht auf dem Key stehen.
Auch Schlüssel auf die Lenksäule halten brachte nichts bei mir.
-
bei einigen ID6 funktioniert es.... kommt aber auch auf die i-Stufe an.
bei den LCI-Modellen mit ID7 soll es angeblich gehen.
Hier kannst einfach nur mal versuchen.... entweder du hast Glück oder eben wie viele andere Pech.
-
... das sehe ich ebenso wie Manuel.
Mir kommt der zu günstig vor. Meiner würde unter 59.000 in der Garage bleiben. Allerdings ist mein Zubehör auch wesentlich mehr und Kilometer hat meiner erst 34.000.
Ist das mit dem Kauf eines E-Autos dein ernst?
Wenn dann musst du doch das Auto leasen aber niemals kaufen. In 5 Jahren ist die Technik ja völlig veraltet.
-
nicht zufrieden?
-
Wen ein Fehler in den Fehlerspeicher geschrieben wird, dann geht der auch Automatisch in den Info-Fehlerspeicher.
Den Info-Speicher kannst mit Bimmercode aber nicht mehr löschen ab einer bestimmten I-Stufe.
Geht bei mir seit dem i-Stufen update vom April 21 auch nicht mehr.
Mit einem anderen Tool habe ich es noch nicht getestet.
Wichtig ist aber das der Fehlerspeicher nach dem löschen selbst clean bleibt.
-
Ja, nach dem hinzufügen "HELC" in den Fahrzeugauftrag und einem BDC update funktioniert alles fehlerfrei.
-
......
Es gibt doch hier im Forum schon einige, die ihren 5er mit Gewinde bis auf den Boden geschraubt haben. Vielleicht melden sie sich mal zu Wort.
Ich habe letztes Jahr meinen M550i bei der Fa. Lowtec auf Gewinde umbauen lassen. ( Prototyp / Entwicklung )
Nacharbeiten waren:
Fahrzeug vermessen, Neu einstellen und Scheinwerfer neu einstellen waren nötig.
Allerdings ist meiner nicht bis auf den Boden geschraubt. RMK liegt bei 345mm VA und 345mm HA.
Die höchste Einstellung wäre laut Gutachten eigentlich 340mm RMK.
TÜV hat es aber so abgenommen und eingetragen.