Beiträge von energycorse

    ne0


    Mit deinen 200 Zeller müsste OHNE Softwareanpassung schon nach dem Start die Motorkontrolle leuchten. Erreichst ja beim Kaltstart die Temperatur bei der Vorkatsonde nicht.

    Wenn der Motor mal warm ist dann passen auch die Abgaswerte.

    Deine Garantie ist aber bereits mit dem Umbau der Kats erloschen.

    Den Fehler kannst zwar im Fehlerspeicher löschen aber im Infospeicher geht es dann nicht mehr so einfach. ( Vor meinem i-Stufen update konnte ich den noch mit BimmerLink löschen, seit meinem update aber nicht mehr ).

    Es gibt oder gab auch noch einen sogenannten "Historyspeicher" der beim G30/31 entweder nicht mehr existent ist oder nur noch von BMW Sichtbar / abgrufen werden kann.

    Dein Händler hat vermutlich auf "Voll Beladen" und "Brettern auf der AB" aufgepumpt.

    Kann aber auch gut sein das es einfach Kalt war. Der Luftdruck ändert sich ja auch mit der Außentemperatur. Von Ostern +10° bis jetzt 25° kann das gleich mal 0,1 bis 0,2Bar ausmachen.


    Denke aber das du mit 2,8 / 3,0 ganz gut bedient bist.

    Musst halt hin und wieder mal das Laufbild kontollieren, das schadet nie.

    Hi F242,


    Gratulation :thumbsup:

    Ich müsste Lügen, wenn ich nicht :thumbup: bestätige, denn meiner steht seit 2 Wochen auf exakt denselben Felgen drauf (anthrazit) ;)

    Unterschied WR auf diese hab ich auch bemerkt. Wieviel Druck fährst Du aktuell?
    Ich habe 3.2bar drin, ist vielleicht etwas zu viel, denke, das ich, wenn ich mal wieder an die Tanke muß, auf 3.0 reduziere

    Der Luftdruck ist aber nicht von den Felgen abhängig sondern von den Reifen.

    Runflat oder non Runflat? Größe? Marke?

    Bei Geschwindigkeiten über 200km/h sollte man den Luftdruck erhöhen.

    Bei Runflat ist der vorgegebene Luftdruck zu wenig. mind. 0,2Bar mehr.

    Ich fahre z.b. seit 2 Jahren Non Runflat von Yokohama in 245/35/20 und 285/30/20.

    Hier ist die Hersteller-Vorgabe von Yokohama VA 2,9 / HA 3,0.

    Fahre die mit Kaltdruck VA 2,9 / HA 3,1 und im Anhängerbetrieb ( 2T WoWa ) sogar mit VA 3,0 / 3,5.

    Räder laufen schön gleichmäßig ab.

    • wobei hier fairerweise sagen muss - Es spielt nur eine Rolle, wenn man ein Steuergerät - oder I-Stufen-Update machen lassen will/muss oder eine Rückrufaktion ansteht.
    • In diesem Fall muss das OEM Backup von dem Codierer eingespielt werden. Ohne hier eine Bewertung abgeben zu wollen, die Frage ist halt echt, wie oft man eine I-Stufe updaten lässt bzw. es eine Rückrufaktion gibt, die auch wahrgenommen wird

    Wie fairerweise.....

    das Problem ist das man danach nicht mehr mit Bimmercode auf das Steuergerät zugreifen kann, also nichts mehr codieren.

    Ebenso wird der Codierer der dir die 175 Tacken abgenommen hat, nicht umsonst die OEM und danach wieder den Crack aufspielen.

    Ebenso erzählt auch der Codierer nicht vorher das man danach der Idiot ist.

    Aber die Entscheidung obliegt ja jedem selber.

    Deine i-Stufe ist vom November 2017. Von "Aktuell" kann hier nicht die Rede sein.

    Was genau die da gemacht haben?

    Was mich aber hier wundert ist das du HMI_Brand nicht finden kannst. Das ging bei mir noch mit der i-Stufe vom November 2019.

    Die Video Freischaltung geht auch noch mit meiner Juli 2021.

    Kann das sein das du eine gecrackte Carplay Version drauf hast?

    Solange alles funktioniert ist ja alles okay.

    Wenn sich danach ein Steuergerät sperrt oder gar abraucht, dann ist halt das Gejammer wieder groß.

    Muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe mich für die offizielle Varianten entschieden.

    Nur mal so am Rande und als gut gemeinter Tip:


    Bei diesen "gecrackten" Versionen könnt ihr danach nicht mal mehr mit Bimmercode etwas im NBT codieren. Wird durch den "Crack" gesperrt.

    Falls ihr mal zum "Freundlichen" müsst, dann muss das ganze vorher deinstalliert werden.

    Denn der kommt dann auch nicht mehr rein ins System und wird eine Puma-Maßnahme in München beantragen inklusive neuen Freischaltcode.

    Das alles bezahlt ihr danach "Normal" aus eueren eigenen Tasche.


    Also informiert euch bitte ausreichend davor bei eueren Codierer was ihr danach noch machen könnt und welche Konsequenzen es haben kann.