... kann sein, muss aber nicht....vermutlich ist die BMW - Software vom Steuergerät neuer als von Bimmercode. Dann must warten bis ein update von Bimmercode kommt...
Beiträge von energycorse
-
-
... es gibt mittlerweile mehrere Anbieter, die für die 462 PS Variante mit Stage1 oder Stage2, die 600+PS ohne Hardwareänderungen anbieten.
Unter anderem Aulitzky, Wetterauer oder TMW-Tuning in der Schweiz.
-
.... also wie das mit den 612PS gehen soll ohne HW kann ich dir nicht sagen. Aber die Technik bleibt ja nicht stehen und wird immer weiter entwickelt. Außerdem gibt es anscheinend schon in der Serie große Streuungen. Meiner hatte z.b. 470PS. Es haben mich aber auch schon Leute angeschrieben die haben Serie 500PS. Da machen eben 20% oder 22% Mehrleistung gleich mal 600PS / 610PS.
-
Kein Ding... bei Stage2 muss zwingend die Hardware mit geändert werden. Entweder Catless oder 200Zellen Metalkats, Plus eine Vernünftige AGA. Aber 600+PS sind dann schon machbar.
Dann wünsche ich dir viel Spaß und eine Unfallfreie Fahrt mit deinem neuen Gefährt.
-
Der M550i leidet an den selben Kinderkrankheiten wie die restlichen G30.
Motorschäden gab es bei den ersten M550i wegen zu mageren Kraftstoffgemisch.
Die defekten Motoren wurden getauscht und alle bekamen von BMW ein Softwareupdate.
Ansonsten ein Spaßauto das für gute Laune sorgen kann.
Je nach Fahrweise und Einsatzzwecke liegst im Verbrauch zwischen 9 bis 15Ltr.
Mit einer Leistungssteigerung der Stufe1 kommst auf ca. 550PS / 820Nm. Dabei reduziert sich der Verbrauch um ca. 1Ltr.
Gruß Peter
-
Der größere Lüfter sollte bei dir der 600 Watt Lüfter mit der Nummer 17 42 8619626 sein.
Mit der VIN kannst du per ETK aber selbst suchen (Leebmann24.de etc.)
Gruß
Helge
Sind die 600W Lüfter mit AHK da ausreichend? Mein 550er hat Serie schon 1000W.
-
hat sich doch nicht erledigt ?
Bei mir gibt es den Unterpunkt „Zeit“ nicht. Liegt das am BJ? Meiner ist 09/17 mit erweiterten Umfang…
.... hast du BMW oder Alpina codiert? Bei ALPINA geht die Analog-Uhr nicht zu codieren, nur mit BMW-Tacho.
-
Hm okey, aber gibt es keine Möglichkeit die digitale Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument wie beim Alpina Tacho zu codieren nur ohne den Alpina Modus ?
... wenn du ohne Bezeichnung ( B5, D5 etc. ) codierst, dann ist es ohne ALPINA Schriftzug.
-
Hast du ID6 oder ID7? Bei mir mit ID6 hats nicht funktioniert, zumindest nicht so wie gedacht. Die rechte Seite bleibt nach der Codierung weiß. Wenn du auch ID6 haben solltest, kannst du bitte sagen was du alles codiert hast. Danke
Wenn die rechte Seite weiß bleibt, dann ist aber deine i-Stufe zu niedrig.... funktioniert erst ab März 2021.
-
Backup der einzelnen Menüpunkte ( i-drive, Tacho etc. ) ... alles auf einmal geht glaube ich nicht.