Beiträge von energycorse

    Kommt darauf an wieviel Komfort du haben willst.

    Bei mir wurde das Hillow 4 Street verbaut. Ist ein ticken härter als Sport-Modus.

    Die Dämpfer sind übrigens von aussen verstellbar. Nur beim G30 ist es hinten schei.. gebaut.

    Schreibe denen mal eine Mail.... sie werden dich gut beraten.


    Gruß Peter

    GEP


    für deinen G31 gibt es von Hilow2 bis Hilow4 Megalow alles....


    Wenn für dich eine Tieferlegung bis zu max. 55 / 50mm reicht und vom komfort her nichts / nicht viel verloren gehen soll,

    dann wäre zum bsp. ein Hilow 3 Street vollkommen ausreichend für dich. Der Preis liegt hier bei ca. 950.-€.

    Mittlerweile sind die Fahrwerke mit Preis online auf der Webseite von Lowtec zu sehen.


    Gruß Peter

    ... also... meine Erfahrung bisher:

    Fahrzeug fährt sich Super. Geht nichts an oder schleift etc.

    Es schluckt die Bodenwellen sehr angenehm. Ein ticken härter als im Sportmodus, aber komfortabler als z.b. mit einem M5.

    RMK steht jetzt auf VA 340 / HA 340. Das werde ich bis zur TÜV-Eintragung auch noch so lassen. Gutachten wird in den nächsten Tagen kommen.

    Danach werde ich wohl auf 345 / 350 hoch gehen. Glaube das es Optisch dann noch besser wirkt.

    Da ich einen G30 habe, gibt es für mich keine Luftfederung an der HA.... ist nur G31.

    Zu den Kosten darf / möchte ich jetzt hier nichts posten. Aber es war wirklich ein Top Preis.

    Im VK wird das Fahrwerk Hilow 4 beim G30 ca. um die 1200.-€ liegen.

    Zu den Negativen Aussagen über den Hersteller die in manchen Foren berichtet werden, kann ich nicht bestätigen.

    Ich habe ein paar Bekannte die in VW, Audi etc. den Hersteller schon seit Jahren verbaut haben und diese Positiven Berichte waren eigentlich der Grund das ich diesen Weg mit Lowtec gegangen bin.


    Achso, vergessen... RMK war vor der Tieferlegung VA 375 / HA 365mm

    Mal ein kurzer Bericht zur Info:


    Seit einem Jahr möchte meinen G30 / M550i etwas tiefer bringen.

    Angedacht waren eigentlich H&R Tieferlegungsfedern 35 / 35. Da ich aber von Serie das M-Fahrwerk verbaut habe, wären es dann nur ca. 20mm geworden.

    Nach einigen Umfragen in Foren, stellte sich allerdings heraus das sich die H&R Federn am V8 extrem nach setzen. Bilder sahen zwar gut aus, aber die Besitzer erzählten mir

    das die Dämpfer sogar durch schlagen.

    Da die verstellbaren Dämpfer beim freundlichen ein Vermögen kosten war das Projekt "Federn" für mich gestorben.

    Einzige Alternative wäre hier von K&W das Gewindefahrwerk V3 gewesen.

    Da ich aber ein Mensch bin der gerne mal andere Wege geht, schrieb ich die Firma Lowtec in Waging am See an.

    Da Lowtec noch nichts im Programm hatte für die x-drive Fraktion, wurde mir ein Prototypenbau angeboten inklusive Einbau, Abstimmung und Fahrzeugvermessung.

    Dafür müsste ich lediglich mein Fahrzeug für 3-4 Tage zur Verfügung stellen.

    Gesagt, getan.... Lowtec Hilow 4 Street bauen lassen und ich bin Mega begeistert.

    Die Jungs haben echt geile Arbeit geleistet. Sportliche Abstimmung mit viel Rest Comfort.

    Das Fahrwerk ist nun in allen Abstimmungen zu einem guten Kurs im Shop bei Lowtec erhältlich.

    Hallo zusammen, nachdem ich meinen G31 beim Codierer Apple CarPlay habe machen lassen komme ich nicht mehr in die headunit rein, da das Steuergerät ja jetzt nicht mehr im Originalzustand ist. Der Codierer sagt das richtig so damit der Laie nichts verstellt, er könne da aber rein. Jetzt meine Frage: gibt es für bimmercodeNutzer evtl. doch eine Möglichkeit das selbst zu machen? Thx für die Antworten, falls ich hier falsch bin bitte entschuldigen und entfernen.

    ... sorry, leider muss ich hier etwas schmunzeln.... am Ende wirst du es nicht nur bitter bereuen ( hast dir ja auch 100.-€ gespart ), sondern vermutlich auch doppelt bezahlen.

    Spätestens dann, wenn du zum Freundlichen musst und einen neuen Freischaltcode benötigst.