Beiträge von GreenStorm


    Spannend, initial hatte ich garkeine Regenerationen mehr, und in letzter Zeit dann wieder deutlich mehr. Ich bin unsicher, aber irgendwas ist vermutlich anders. Da die MKL jetzt auch passend angegangen ist, werde ich mal zeitnah schauen, ob der Freundliche zu dem Thema was sagen kann.

    Mal ein kurzes Feedback zum Getriebeölwechsel, ich habe heute das Getriebeöl bei meinem dicken wechseln lassen. Ein Freund von mir arbeitet bei BMW und der hätte mir einen Preis von 899,16€ für die Materialien + 590€ für die Arbeit anbieten können, habe dankend abgelehnt und den Ölwechsel bei einem anderen Freund in seiner eigenen KFZ Meisterwerkstatt für 750€ all in machen lassen. Vor dem Ölwechsel hat man schon die Schaltvorgänge gemerkt, er war etwas "ruppig", jetzt nach dem Ölwechsel ist wieder alles Butterweich, man merkt die Schaltvorgänge garnicht mehr. Mein dicker liegt jetzt bei 98 000km auf der Uhr und man sagt ja nach 100 000km sollte man den Ölwechsel machen wenn man sein Auto gut pflegen möchte. Mein Freund hat mir das alte Getriebeöl und die alte Ölwanne gezeigt, Pech-Schwarz war das Öl, auch die Ölwanne hatte an den Magneten schon ordentlich Späne angesammelt. Ich würde auf jeden fall jedem empfehlen das Getriebeöl alle 100 000km zu wechseln.


    Welche Spülmethode wurde angewendet?

    Was ist denn nun der Unterschied zwischen RTTI und "Connected Navigation" - wie es im Booster angegeben ist? Hypothese 1: RTTI ist bei der Connected Navigation dabei - und (Hypothese 2) sind bei der Connected Navigation die Karten aktuell (allerdings nur bis Ablauf des Boosters, weil man das Kartenmaterial nicht dauerhaft aktualisiert, sondern nur nach eingegebener Navigationsplanung)?