Beiträge von GreenStorm

    Theoretisch ist der Klang bei Spotify aber eh nicht so toll. Mir ist aufgefallen, dass der Klang bei CarPlay nicht durch die im iDrive eingestellten Equalizer-Einstellungen läuft. Ohne Premium-Account klingt Spotify jedenfalls im Auto sehr "flach" - ich hab lieber MP3s auf die interne Festplatte gezogen.

    Apple CarPlay ist bei mir mit drin, ich habs neulich erstmalig benutzt, nicht so mein Fall. Viele schwören drauf, Navi per Google Maps ist toll - nicht toll ist, dass das nicht via HUD funktioniert.

    Im Prinzip ist CarPlay aber ja immer gleich, deshalb kannst Du dich bildlich toll auf Youtube darüber informieren, da siehste dann auch alles.

    Ja, das ist auch mein Hauptanwendungsfall...

    A pro pos abschließen. Beim Audi konnte man einstellen, dass das Auto x min. nach Verlassen sich automatisch verriegelt. Das kann der G30/G31 nicht, oder?

    Aus irgendwelchen Gründen nicht. JEDES Auto, dass ich kenne, kann und macht das.

    Mich ärgert in diesem Zusammenhang die myBMW App auch tierisch. Es kann doch nicht so schwer sein, eine Alarmauslösung per Push-Mitteilung / ConnectedDrive-Email oder wenigstens als Statusinfo der App zu melden. Der Auslösegrund wäre dann sicherlich auch die kleinste Aufgabe. Aber nö, da wird wieder gespart...

    Bei Range Rover kann man im Tacho-Display bspw. die letzte Alarmauslösung nachsehen.

    100m max., im Freien, liegt das Airtag im Auto reduzierst du die Reichweite schon ganz gut, steht es in einer Garage, reduzierst du die Reichweite auf ca. 0m.


    - für den Fall des Diebstahls: vergiss Airtag, der gemeine Spezialist für spontane Eigentumsübertragung benutzt heutzutage GSM (und manchmal) GPS Jammer, die im Umkreis des Autos jegliches GSM Signal stören (je nach Band, meist werden Jammer für T-Mobile frequenzen verwendet, da diese auf Europa gesehen durchschnittlich die beste Netzabdeckung haben und somit auch meist für Trackingsysteme deren SIM Karten benutzt werden, Jammer gibts aber für alle GSM Frequenzen), schon wegen möglicher verbauter Tracking Systeme, somit auch iPhones in der Nähe des Airtags, abgestellt wird das Auto dann zum Schlachten oder umnummerieren eher nicht an belebten Plätzen wo viele Leute mit iPhones vorbeispazieren. Das Airtag alleine kann ja nix machen.


    Daher macht so ein Airtag für mich keinen Sinn wenn man echtes Live Tracking will, es ist und bleibt eine nette Spielerei für Leute die gerne mal ihren Schlüsselbund verlegen.

    Und genau das seh' ich anders. Da AirTags nunmal nicht via GSM und Bluetooth only sondern via Ultrabreitband funktionieren, tun die ziemlich genau, was sie sollen. Solange gelegentlich wer mit nem halbwegs aktuellen iPhone vorbeikommt. Und die Chancen stehen außerhalb Südamerikas und Afrikas dann doch recht gut.

    Spätestens wenn jemand aus dem Bereich des GSM-Jammers wieder herausgeht, spricht das iPhone ja wieder mit dem Internet und aktualisiert Informationen.

    Also wenn man Karten und RTTI haben will, dann muss man beides nehmen. Alles klar.

    Na dann, doch lieber Google Maps und Apple CarPlay, sobald der Kram zu veraltet ist und die Pakete ausgelaufen...