Tatsächlich sauge ich an dieser Stelle (auch nass) nach der Waschanlage mit dem großen Saugertrockenraum hintendran die Blätter und den Siff dort weg.
Beiträge von GreenStorm
-
-
Vorm Einsteigen drüberwischen ist ja kein Problem - aber nach einer nassen Autobahntour vorm Rangieren dann nochmal aussteigen müssen, das nervt.
-
Muss doch irgendwie möglich sein zu gucken, wo die Karre JETZT ist?
-
Genau. Damit ist die "Ortung" nutzlos. Es sei denn ich möchte meinen BMW-Händler oder meine Partnerin überwachen.
-
Da mein Auto öfter mal ohne mich unterwegs ist, kann ich bestätigen, dass die Ortung ganz gut ist.
Jedoch ist die Zeitverzögerung manchmal etwas größer. Ein Neustart der App aktualisiert die Info schneller.
D.h. das aktualisiert sich schon, braucht aber mehr als 1 Tag? Oder aktualisiert sich nie, ohne "Einschalten" des Kfz?
-
Der Nachteil beim Abschleppen dürfte sein, dass das Fahrzeug nicht gestartet wird... ich weiß nämlich nicht, ob der GPS nur sendet, wenn die Zündung aktiv ist.
Ich würde genau davon ausgehen. Sowas wie Werkstattgeschichten habe ich auch schon festgestellt, dass das da funktioniert.
-
Anderes Thema, aber auch die App betreffend - daher hier mit rein:
Neulich wurde ich tatsächlich (das erste Mal in meinem Leben) abgeschleppt (Ersatzmaßnahme, ja ja - ab wann die Schilder da wirklich standen, finde ich jetzt raus
) . Die GPS-Ortung war jedenfalls für die Tonne, trotz abgesendeter Befehle wie Aufleuchten usw. hat sich der Standort des Fahrzeugs nicht aktualisiert. Um mir nicht merken zu müssen, wo ich geparkt habe ist die Funktion also zu gebrauchen. Ansonsten allerdings nicht - ich musste die Polizei anrufen um herauszufinden, wo mein Auto ist.
-
Das Aufsaugen und festhalten der Partikel klappt mit dem Swiffer tatsächlich ganz ausserordentlich gut.
-
Steht der Lichtschalter auf "Auto" ? Wenn der auf "an" steht, ist die "Automatik" auch für die Kurvenlichtgeschichte deaktiviert.
-
Der Staub ist sogar im mittleren Niedersachsen angekommen...