Vielleicht nicht HUD-tauglich
?
Viele Grüße
Gerhard
Daran liegts nicht, im 8er bekommst du HUD und Klimakomfortscheibe in Kombination.
Vielleicht nicht HUD-tauglich
?
Viele Grüße
Gerhard
Daran liegts nicht, im 8er bekommst du HUD und Klimakomfortscheibe in Kombination.
Gibts meines Wissens im 5er nicht, habs bisher nur fuer den 8er gesehen.
Ja da hast du recht, leider schweigt sich die Bedienungsanleitung auch aus, was den Fuellstand anbelangt wo die Warnung kommt, aber sie empfiehlt einen Mindestfuellstand von 1L, ich denke daher, dass die Warnung kommt, sobald man darunter ist. Wie viel da wirklich reingeht ist leider auch ein Geheimnis, bringe aber knapp keine 5L rein wenn die Warnung kommt. Auch der Ersatzteilkatalog schweigt sich ueber die Kapazitaet aus, jedoch koennen wir mit Stolz sagen, dass der Behaelter im Rolls Royce genau der gleiche ist
Ach, da ist noch fuer ne Weile genug drin, mir ist das Wischwasser noch nie ausgegangen.
fishermans bevor ich ein Auto mit AdBlue Tank kaufe, friert die Hoelle zu
Aktuellen Stand siehst du nicht aber er warnt dich bevor es aus ist.
Ich mache es auch wie Klaus, du hast ja sowohl beim Wetter als auch bei den Temperaturen eine Uebergangszeit, wenn du jetzt nicht im Oktober spontan von Griechenland nach Island faehrst.
Seit jeher fange ich einfach irgendwann im Herbst an, dass ich beim Auffuellen den Winterreiniger einfuelle, auch wenn noch Sommerreiniger drinnen ist und genau umgekehrt wenns wieder waermer wird. So bin ich seit mittlerweile fast 30 Jahren immer gut gefahren.
Nach sehr enttäuschenden Ergebnissen mit anderen Herstellern, vor allem bei salznassen Autobahnen, im Winter nur mehr Sonax, ich nehm immer die bequeme Lösung mit der Fertigmischung. Sonax mag teurer sein als andere, wobei ich schon jahrelang nicht mehr auf den Preis geachtet habe, das Zeug funktioniert einfach top und fertig.
Antifrost + Klarsicht gebrauchsfertig bis -20°C
Im Sommer dann ein Konzentrat, entweder dieses im Link oder eines anderer nahmhafter Hersteller.
GreenStorm Nein hab ich nicht, an sich ist das selbsterklaerend wenn man davor steht, auf Youtube gibts ein paar Videos die ganz gut sind, einfach mal nach "Hardyscheibe tauschen" oder "Gelenkscheibe tauschen", das hier ist zB nicht schlecht, wenn auch nicht fuer den G30 aber die Technik ist im Wesentlichen seit 100 Jahren die Gleiche:
Wenn man also nicht voellig unbegabt ist, kann man das schon machen.
Kurze Rückmeldung.
War bei BMW und es ist alles in der Toleranz.
Haben mir dort Bilder gezeigt wie es aussehen darf (z.B. wie bei mir kleine Risse sind ok) und wie es nicht aussehen darf z.B. wenn Fäden rauskommen oder die Hardyscheibe komplett durch ist.
BMW will ca. 500€ für den Austausch, denke in Einer freien Werkstatt wird man mit 250-300€ rechnen müssen für den Austausch.
Ich fahre jetzt so weiter und lasse es im Juni nochmal anschauen wenn ich zum Service muss.
Ja das klingt plausibel, BMW ist da sehr gut mit hohen Kosten, einen Mechaniker der fuer diese simple (und seit Jahrzenten gleiche) Aufgabe mehr als eine Stunde braucht, den muss man schon hinterfragen. Geht eigentlich auch gut selbst zu tauschen, da kein Spezialwerkzeug erforderlich ist, sofern man Zugang zu einer Hebebuehne hat.
Das war früher tatsächlich so - mittlerweile kann man die Aussage aber leider nicht mehr pauschalisieren, da die OEMs besonders für C-Parts auf mehrere Lieferanten zugreifen.
Grundsätzlich hilft es am meisten, die Wischer regelmäßig zu reinigen und die Scheibe von Waschanlagenwachs zu befreien. Zusätzlich ist das Scheibenreinigungsmittel besonders im Winter ein Kernthema... Bei mir führt z.B. das "W5 Frostschutz Reiniger" aus dem Lidl zu massiver bleibender Schlierenbildung. Bisher war nur SONAX da zufriedenstellend, ist aber leider auch sehr teuer...
Nach mehreren Versuchen mit verschiedensten Herstellern - nur mehr SONAX im Winter, nichts anderes, egal was es kostet.