Harman Kardon Knackgeräusche und Ausfall im LCI

  • Hallo zusammen,

    ich habe mein 530D LCI vor knapp 4 Wochen von BMW Dreieich gekauft bzw. abgeholt.

    Schon von Anfang an war ich enttäuscht von der verbaute Harman Kardon (SA688) Anlage, im Vergleich zu die aus dem F10 und die Bose Anlage aus Insignia B.

    Noch dazu kommt, dass die Bässe manchmal komplet fehlen und es ein sporadischen Knacken aus dem hinteren LS oder Subwoofers zu hören ist.

    Das Geräusch ist immer nur 1 Sekunde und somit sehr schwer aufzunehmen.

    es ist vergleichbar mit einen Endstufe-Clip.

    Nach langer Suche, habe ich ein 41 seitiger Beitrag in der G20 Gruppe wo genau mein Problem beschrieben und besprochen wird gefunden. Da scheinte es Probleme mit dem Verstärker im Jahr 2020 (meiner ist bj11.2020) gegeben zu haben und Anfang 2021 gab es auch die PUMA 65463809 dazu was zur Austausch des Verstärkers fuhr.

    Da mein Auto ein Firmen-Leasingfahrzeug war, schätze ich dass sich der Vorbesitzer darum nicht gekümmert hat und dass noch das alte Verstärker Model verbaut ist.

    Die Frage wäre, gibt es auch für den G30 eine PUMA, damit ich nicht langes hin und her mit den Beratern da betreiben muss?


    Ich planne eh in Zukunft einen Match UP10 DSP/RAM zu verbauen und die 2 Untersitzbässe durch Emphaser zu ersetzen, weiß aber nich ob auch so das Problem bestehen würde, da der Match UP sein Signal vom Harman Kardon Verstärker empfängt und somit wenn der Knackt, denke ich dass es weitergegeben wird.


    Habt ich mit euren G30/31er ähnliche Probleme gehabt?

  • Bisher nichts dieser Art. Höre im Auto aber auch weit unterhalb 85dB ;)

    BMW 540d Xdrive Touring mit M-Paket in Carbonschwarz

    LCI Heckleuchten nachgerüstet, ID7, JN71, AGR getauscht


    Never change a winning team

  • Zur Problemlösung kann ich nichts beitragen, außer dass ich auch HK verbaut habe, und dort keinerlei Störgeräusche habe – weder beim DAB-, noch beim CarPlay-Betrieb.


    Würde mich auf Dauer aber auch stören, würde ich definitiv mal versuchen aufzunehmen und dem Serviceberater vorspielen.

    BMW G31 540i xDrive


    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Also die Quelle spielt keine Rolle, kann bei DAB, USB und Bluetooth passieren.

    Zur Lautstärke, das passiert nur zwischen 25% und 50% Lautstärke.


    Ich habe noch in einem anderen Forum ein Betrag gefunden wo das Problem und Maßnahme beschrieben wird.

    Betrift anscheinend nur Fahrzeuge aus 2020 und nur mit Live Cockpit Pro und SA688 Harman Kardon.


    Hier der Text:

    "

    Die PUMA-Maßnahme dazu lautet: DE 65463809-01 - 17.11.20

    Betroffen sind nur Fahrzeuge mit den folgenden Sonderausstattungen (SA):...

    F40, F44, F90, G01, G02,G08, G20, G21, G22, G28, G29, G30, G31, G32, G38,

    Mit den beiden Sonderausstattungen (SA):

    SA 6U3 BMW LIVE COCKPIT PROFESSIONAL

    UND

    S-0688 HARMAN/KARDON SURROUND SOUND SYSTEM

    Im Kundenbeanstandungsfall ist eine Diagnose durchzuführen.

    Wenn der Fehlerspeichereintrag im Steuergerät RAM01:

    B7F480 - Booster keine Verbindung

    vorhanden ist und keine andere Ursache gefunden werden kann:

    (Zum Beispiel Lautsprechergeräusche, oder Störgeräusche die vom Endgerät

    stammen),

    ist das Steuergerät:


    Verstärker Top-Hifi-System

    durch folgende Teilenummer zu ersetzen:

    65 12 5 A38 AB8 Verstärker Top-Hifi-System"


    Ich werde mich unter Angabe dieser PUMA beim Freundlichen melden.