Lenkung knackt knarzt macht Geräusche beim Lenkeinschlag

  • Hallo zusammen,

    da wir seit einiger Zeit einen G31 fahren und selbst ursprünglich gelernter Kfzler bin, führe ich Service/Reparaturen selbst durch und möchte die Erfahrung mit euch teilen.

    Problem:

    Die Lenkung macht bei Lenkbewegung Geräusche wie knacken und knarzen. Dies wurde zunehmend schlechter- erst haben wir es beim Befahren von engen Kurven und offenem Fenster gehört, einige Zeit später war es selbst im Innenraum hörbar.

    Daher hab ich mir die Mühe gemacht und das Lenkgetriebe ausgebaut und zerlegt- das geht recht gut, sobald der Stabi weg ist. Ich würde aber empfehlen: Nehmt an der Lenkstange die Verbindung Richtung Fahrerinnenraum- ich hatte mit dem Vielzahn am Getriebe ziemliches Geschisse beim Einbau (unbedingt darauf achten dass ihr die Position beim Aus-/Einbau gleich habt!

    Nach Ausbau habe ich den Motor abgebaut (hier sieht man den Riemen) und das Gehäuse geöffnet. Danach lässt sich das Umlauflager einfach von der Stange drehen.

    Da kamen mir auch direkt die Kugeln entgegen- besser wäre hier direkt die Stange zu fetten und dann das Lager auf der Stange drehen- eventuell braucht ich das Lager gar nicht ganz herunterdrehen, sondern nur die Stange fetten und darauf rauf und runterdrehen. Wenn ihr es komplett abnehmt solltet ihr das Lager immer schön während dem Abdrehen fetten, dann bleiben die Kugeln drin.

    Bei dem Fett bin ich noch nicht weiter- gerne ergänzen, wenn jemand weiß was das für ein Fett ist.

    Nachdem es innen gut eingefettet war, habe ich wieder alles komplettiert.

    Wichtig dabei ist- spannt den Lenkmotor richtig an. Es sind zwar keine Langlöcher, ihr könnt aber die Schrauben leicht anlegen, und im Bohrloch durch Abstützung am Lenkstangengehäuse arbeiten.


    Bei mir hat das nicht geholfen.

    Evtl. könnte auch Lager betroffen sein- bei mir lief das seidig. Hier habe ich alle Daten aufgenommen falls ihr diese benötigt einfach melden.


    Wer sich das nicht sofort antun möchte: Man könnte evtl. auch erst mal die Manschetten der Lenkstange lösen und die Stange direkt fetten, in der Hoffnung dass es das Fett verteilt.


    Bei Fragen gerne melden. Ich hoffe damit ein wenig beigetragen zu haben.


    Schöne Grüße, Dave

  • Mit anderen Worten: Du hast erstmal nichts gefunden, was trocken und augenscheinlich dreckig oder defekt war?


    Bei meinem kommt ein gewisses Geräusch wohl von der Hinterachslenkung. Ich bin am überlegen da mit Balistol per Spritze durch die kleinen Manschetten die Stange zu ölen, da ist auch bekannt, dass Feuchtigkeit eindringen kann.


    Für das Lenkgetriebe ist von BMW das Fett FB-1 vorgesehen. Dies wurde in der F Serie z.B. für die EPS Druckstücke verwendet, geht also direkt auf die Stange. Ich würde da aber auch erstmal nur die Manschetten öffnen und die Stange dünn fetten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Knarzen weit von Innen kommt, das muss doch da sein wo Wasser rein kommen könnte...

  • Korrekt- keinen Beschädigung gefunden. Ist auch seither problemlos.

    Ich würde es definitiv von außen versuchen, aber mir sah es so aus, dass das Fett sich außen gesammelt hatte und innen trocken war.

    Super, danke für die Info :)