Kühlmittel gering Meldung

  • Hallo zusammen,

    ich fahre seit zwei Jahren einen BMW G30 520d, der inzwischen rund 90.000 km gelaufen ist.

    Vor Kurzem erschien erstmals die Meldung „Kühlmittelstand gering“. Beim Nachsehen stellte ich fest, dass der Pegel tatsächlich auf Minimum stand.

    Ich bin daraufhin direkt zur BMW-Werkstatt gefahren. Dort wurde das Kühlmittel aufgefüllt, und der Motorraum wurde auf Undichtigkeiten überprüft – laut Werkstatt ohne auffälligen Befund.

    Nun meine Fragen an euch:

    • Ist es bei dieser Laufleistung normal, dass etwas Kühlmittel „verfliegt“ oder mit der Zeit verbraucht wird?

    • Oder sollte ich das Ganze als Warnsignal sehen und genauer beobachten lassen?

    • Außerdem: Welches Kühlmittel (Typ bzw. Farbe) wird im G30 520d standardmäßig verwendet?

    Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungen. :thumbsup:


    Viele Grüße

    Baran

  • Musste vor einem Dreivierteljahr auch Kühlmittel nachfüllen -> Kühler-Frostschutz


    Seitdem nie wieder vorgekommen, und auch der Stand hat sich nicht geändert. Ein wenig beobachten kann nicht schaden, bei einer einmaligen Sache ist es aber auch noch kein Grund zur Sorge.


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen

  • Musste vor einem Dreivierteljahr auch Kühlmittel nachfüllen -> Kühler-Frostschutz


    Seitdem nie wieder vorgekommen, und auch der Stand hat sich nicht geändert. Ein wenig beobachten kann nicht schaden, bei einer einmaligen Sache ist es aber auch noch kein Grund zur Sorge.

    Genau das hatte ich auch bei meinem vor einem Jahr in beiden Behaeltern. Minimaler Schwund. BMW hat damals das System abgedrueckt, keine Fehler gefunden und seitdem ist aber auch nie wieder etwas verlustig gegangen.

    Schon sehr merkwuerdig. Am Behaelter fuer den Hochdruckkreislauf waren aber aussen leichte "Spuren" zu sehen.

  • Hatte den Wagen 2 Jahre vorher gekauft und leider nicht geschaut, ob damals schon recht wenig Kühlmittelflüssigkeit in beiden Behältern war. Bin dann auch mit der Taschenlampe mal auf Lecksuche gegangen, konnte aber weder von oben, noch von unten was sehen. Auch bei mir in der Garage unter dem Auto waren keine Spuren zu sehen.


    Irgendwo wird es halt hin verschwunden sein im Laufe der Zeit, zumindest aber in keinem besorgniserregenden Tempo – sonst hätte ich die Meldung längst schon wieder gehabt. Neulich hab ich auch mal beide Behälter gecheckt, direkt unter Maximum, wie damals direkt nach dem Auffüllen.


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen