(Hilfe) Neue Felgen und Reifen für BMW 520i G30 (2017) Damina DM08 Felgen

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir die Damina DM08 Felgen gekauft für meinen G30 (hab Falken Ganzjahresreifen geholt).


    Der Händler ich hatte mir dazu die Reifengrößen empfohlen:

    Vorne 225/40R19

    Hinten 255/35R19


    Kennt sich jemand mit dieser Reifenkombination aus (sieht es gut aus)? leider habe ich zu dieser Kombination für den G30 nichts im Internet gefunden.


    Diese Reifengrößen sind in der ABE für die Felgen eingetragen.


    Über Hilfe zu diesem Thema wäre ich sehr Dankbar.


    Vielen Dank Im Voraus.


    LG

    Kev

  • ja aber wenn, dann 255 rundum oder 245 rundum. deine kombination killt vermutlich dein Verteilergetriebe, da die Abrollumfänge zu unterschiedlich sind

    G31 540i 08/18 OPF

    Tieferlegung Eibach Pro Kit+Software

    MHD Stage 1 / xHP Stage 2 custom / xDelete RWD

    Stahlflex Bremsleitungen / 300 Zeller

    435 PS...600Nm

  • China Kopie, Fake oder sonstwas:

    Kann ja nicht sein das man auf dem gleichen Modell 225/40, 235/40, 245/40 oder 255/40 alles bei 19“ fahren kann. Das sind alles unterschiedliche Radumfänge. Sowas hab ich noch nie gesehen.

  • Ich werde hier eigentlich nicht fürs Suchen bezahlt, aber es geht um das Gutachten hier: https://damina-performance.de/…-85x19-5x112-ET30-667.pdf


    Und es geht um die Damina DM08 – nicht Damian wie im Titel beschrieben, so viel Zeit sollte schon sein.


    Laut Gutachten sind die im Screenshot gezeigten Kombinationen tatsächlich fahrbar.


    Folgende Auflagen musst du beachten:

    • Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief, Zulassungsbescheinigung I) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
    • R37: Diese Reifengröße ist nicht geprüft für Fahrzeuge, die serienmäßig ausschließlich mit größeren und/oder breiteren Reifengrößen (u. a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC- Papier oder Bedienungsanleitung) ausgerüstet sind.

    ja aber wenn, dann 255 rundum oder 245 rundum. deine kombination killt vermutlich dein Verteilergetriebe, da die Abrollumfänge zu unterschiedlich sind

    Bei der oben genannten Reifenkombination beträgt die Differenz des Abrollumfangs lediglich 0,5cm bzw. 0,2%. Bei der werksmäßigen MIschbereifung sind es bei 19" hingegen schon 1,1cm bzw. 0,5%.


    BMW G31 540i xDrive

    Eibach Pro-Kit // M Performance Frontziergitter // M Performance Außenspiegelkappen

    M Performance Frontspoiler // M Performance Seitenschwelleraufsätze // M664 & M786-Felgen