Leistungsreduzierung im eDrive Modus bei 3 km Reichweite ?

  • Warum kauft man überhaupt so ein E Zeug?

    Fährt man günstiger als mit ein Diesel überhaupt?

    Etwas kurz gedacht - ein Diesel wird erst Effizient, wenn er regelmäßig längere Strecken sieht, moderne Benziner ebenfalls.
    Ist das Fahrprofil beispielsweise hauptsächlich <10km UND man hat Lademöglichkeiten (z.B. in der Firma) verfügbar, dann ergibt der PHEV durchaus Sinn. Erst recht, wenn vereinzelt weiterhin längere Strecken notwendig sind oder man steuerlich vom PHEV profitiert.
    Den BMW i5 Touring als Maximallösung gibt es erst seit kurzem, vorher war einfach nichts vergleichbares am Markt verfügbar.


    Was die Effizienz betrifft ist ein PHEV immer eine Zwischenlösung - aber besser, als einen modernen Verbrenner mit Partikelfilter durch viele Kaltstarts in die Kondensat- / Versottungs- und/oder Rußpartikelfilter-Hölle zu treiben.

    BMW 525d Touring | Luxury-Line | sDrive | iDrive 6 | EZ 10/2017
    ...fehlende Zylinder wurden durch mehr Ladedruck ersetzt... :m0013:

  • Also bei mir in Ö zahlt sich das nicht aus,Motorsteuer fast gleich viel,Strom kostet Geld und Wallbox in Garage kostet 20 Euro Monat extra.Auf längere strecke verbraucht der Diesel die hälfte 5-6 L

  • Also bei mir in Ö zahlt sich das nicht aus,Motorsteuer fast gleich viel,Strom kostet Geld und Wallbox in Garage kostet 20 Euro Monat extra.Auf längere strecke verbraucht der Diesel die hälfte 5-6 L

    Wie du richtig schreibst: Auf längeren Strecken (!) verbraucht der Diesel weniger - genau das ist nicht der Haupteinsatzzweck eines PHEV. Dieser fühlt sich auf Kurzstrecken und im urbanen Verkehr wohl, da verliert jeder Diesel beim Verbrauch.

    Auch wenn zugegebenerweise viele Firmenfahrzeuge in Deutschland als steuerbegünstigte PHEV mit 190 km/h auf der linken Spur der Autobahn unterwegs sind --> Da ist jeder Diesel effizienter.


    Aber wir kommen vom Ursprungsthema ab --> Mich würde interessieren, wie sich das Thema Leistungsreduzierung beim Threadersteller weiter verhält. Konnte der Fehlerspeicher mal ausgelesen werden (BimmerLink oder kostenfreies OBD Tool)?

    BMW 525d Touring | Luxury-Line | sDrive | iDrive 6 | EZ 10/2017
    ...fehlende Zylinder wurden durch mehr Ladedruck ersetzt... :m0013: