Beiträge von Chris_Do

    Wieso will dir keine Werkstatt mitgebrachte Federn verbauen?

    Mit Teilegutachten oder was auch immer dabei ist etc. Sollte es doch kein Problem sein.

    Die Werkstatt kann dir natürlich nur Garantie auf Sach- und Fachgerechten Einbau geben aber nicht auf das Bauteil. Das ist logisch.


    Ich würde ggf nochmal bei einer anderen Werkstatt fragen.

    Federn Tauschen ist ja nunmal ohne Spezialwerkzeug auch nicht ungefährlich.

    Habe für meinen Extra bei BMW angesagt die sollen das Kennzeichen vorne ablassen.

    Wurde mir auch ohne ausgehändigt, Grund ist ich habe es mit Klettband befestigt um keine Löcher in der Stoßstange zu haben :)

    So hat man auch die Möglichkeit mal das Teil wieder ohne Beschädigung abzubekommen.

    Das Klettband hat die Größe von Nummernschild gab es bei Ebay :P

    Ja, ich hatte nochmal Rücksprache gehalten mit dem Händler, da wurde wohl bei meinem ab Werk wohl auch mit 4 Schrauben in die Stoßstange gebohrt.
    Hinten gibts jetzt ein 46er und vorne erstmal das normale 52er.
    Klettband soll es auch bei mir werden, ich finde sowohl die Schnellspanner als auch Schrauben einfach nicht schön.

    Mal schauen wenn der Wagen dann endlich hier ist, ob ich da was machen kann, oder ob da Hopfen und Malz verloren ist.

    Meine Meinung, wenn schwarze Felgen willst, kannst auch günstigere nehmen, den sie kommen am schwarzen Auto nicht mehr zur Geltung.
    Werde jetzt aber wahrscheinlich gleich gesteinigt.

    Ich sehe das ganz genauso wie Du.
    Meiner ist ja nun Sophistograu Metallic und bin schon fleißig am Felgen gucken und generell bin ich auch eher der alles Schwarz Typ, aber mit akzenten kann man viel mehr erreichen.

    Tatsächlich find ich Bronze an dem Dunklen Grau schon sehr geil. Und ich hätte niemals gedacht, dass ich sowas mal sage.

    Schwarzes Fahrzeug mit schwarzen Felgen, naja die gehen einfach unter.... Aber es soll sich jeder frei entfalten ;)

    Felgen + Reifen gehören zur ungefederten Masse des Fahrzeugs.
    Grundsätzlich erhöht sich der Spritverbrauch, die Fahrdynamik wird schlechter und unkomfortabler wird er wohl auch.
    Die Ungefederte Masse wirkt soweit ich informiert bin (das mag durchaus falsch sein) wie die 7-Fache Masse IM Fahrzeug. Bei 15kg Felgen + Reifen sind das somit gegenüber einer 13 kg Felge bereits wie 56 kg zusätzliches Gewicht.

    Wenn es jemandem nur um Optik geht, geschenkt. Versucht man aber die Fahreigenschaften mehr oder weniger gleich zu halten bei größeren Felgen, dann achtet man gerne auf jedes Gramm.

    Ich persönlich würde tatsächlich die leichtere Felge, der schöneren vorziehen. Vorausgesetzt der Preis ist gleich.

    Hallo allerseits,


    Wie steht ihr zum Kennzeichen?
    Da meiner ja nun bestellt ist leite ich grade alles in die Wege, dass das auch reibungslos läuft.
    Mein Wunschkennzeichen würde auch auf 460 mm passen, bin mir aber nicht sicher ob die Proportionen passen.


    Schön wäre es auch, wenn ihr Fotos postet, worauf man insbesondere kürzere Kennzeichen sehen kann.


    Grüße :)

    Danke für eure Glückwünsche.
    Ich freu mich wie ein Schnitzel und bin auch mächtig Stolz. Ist ja auch ein Auto, welches wirklich (noch) nicht jeder fährt.
    Zudem noch die umfängliche Ausstattung 8)8)

    Ja, dauern wird das ganze wohl noch 2 Wochen, eher länger. Von Dortmund nach Hockenheim schaffe ich unter der Woche leider nicht.
    Ich nehme an, es wird der 10. April werden. Bis dahin werde ich kaum schlafen ;(


    Positiv ist mir echt das adaptive Fahrwerk in Erinnerung geblieben, von dem ich gar nicht auf dem Schirm hatte, dass der das auch hat.
    Die Einstellung Sport war doch deutlich sportlicher, als ich es von dem Schiff erwartet hätte.
    Klar, bedingt durch xdrive und einfach auch die Masse fährt er sich nicht wie ein e46 :D, aber nichtsdestotrotz, wenn man es mal fliegen lassen will, dann durchaus brauchbar.

    Wunderbar,
    Die Probefahrt am Samstag war super.
    Einzige Makel an dem Fahrzeug sind leider die vielen Steinschläge. Einer davon leider sogar so, dass die Motorhaube eine Delle hat.

    Bremsen waren erwartungsgemäß nicht mehr frisch und hätten lt. Servicemitarbeiter noch Fleisch für rund 7tkm, der Wechsel mindestens vorne mit Scheiben verbunden.


    Wir sind uns dann einig geworden, dass ich den Wagen für 31.500€ bekomme, die Bremsen vorne mit Scheiben, hinten nur Beläge gemacht werden. Ebenfalls gibts noch einen großen Service der ebenfalls in spät. 5000 km fällig wäre.
    Die Delle wird außerdem rausgezogen und die Motorhaube bekommt eine frische Lackschicht ohne Steinschläge :)

    Rundherum bin ich zufrieden. Innendrin sieht der Wagen aus wie neu. Klar ein speckiges Lenkrad, aber das bekommt man mit Lederseife + Conditioner wieder in den Griff.
    Da der Preis jetzt noch ein wenig reduziert wurde, hab ich auch noch ein bisschen Kapital um mit dem Getriebe nach ZF zu fahren und die Ölspülung durchführen zu lassen. Somit sollte es da auch keine Probleme geben.


    :thumbsup:

    Moin allerseits,

    Danke für euren input. Das bestätigt mich nur wieder, dass der 5er mit 6zyl ein solides Fahrzeug ist.

    Obs ein schnapper ist, will ich noch nicht beurteilen. Der steht wohl schon was länger und wie gesagt, macht man ein paar Abstriche gehts auch für unter 30k.

    Will das Angebot aber auch nicht schlecht reden, denn das ist es ganz sicher nicht.
    Und dass man die Fülle an Ausstattung mal eben findet, glaube ich ebenso nicht.:/

    Ich hoffe dennoch, dass der Händler mit dem Preis ein wenig entgegen kommt, sofern sich vor Ort nicht doch ein großer Makel zeigt.

    Gestern bin ich übrigens einen anderen 530er zur Probe gefahren. Da sich im Anschluss aber rausgestellt hat, dass dieser keine AHK hat und auch sonst ein paar Punkte, die der Händler eigentlich zugesagt hatte, ist der dann wieder rausgefallen.
    Aber die Probefahrt war absolut top. Hab mich direkt in Motor + Getriebe verliebt.:love:
    HUD, Spurhalteassi in Verbindung mit Abstandstempomat ist ja mal eine wahre pracht.
    Hat mich auf jeden Fall bestärkt, dass das das richtige KFZ für mich ist :thumbsup:


    Bezüglich des digitalen Servicehefts hätte ich eine Frage:
    Bei dem F11 von letzter Woche, konnte ich darin sehen, wann die Bremsbeläge zuletzt gewechselt wurden und wann sie voraussichtlich wieder fällig sind.
    Beim G31 von gestern war diesbezüglich nix zu sehen. Wurde das weggespart und ist jetzt ein Punkt, den ich vor kauf vom Händler erfragen müsste?
    Ich nehme mal an, selbst bei vorsichtiger Fahrweise sollten bei 120tkm mal die Beläge gewechselt worden sein. ggf. ja sogar die Scheiben.

    -> Wie sind da eure Erfahrungen?


    Beste Grüße
    Chris

    Da bin ich super zwiegespalten mit der Nachrüstung.
    Einerseits find ich den Kostenpunkt von rund 2.500€ doch sehr happig. Beim Autohaus Isernhagen (Hannover -> War da letzte woche wegen einem F11) nehmen die wohl 2.400€.
    Aber meine Bedenken kommen daher, dass mein Vater sehr schlechte Erfahrungen mit einer nachrüst-AHK gemacht hat. Dauernd Fehler. Blinker die nicht funktionieren etc pp. sicherlich eher ein Einzelfall. Der Beigeschmack bleibt leider dennoch.
    Außerdem die Fragen:
    Sind nicht ab Werk größere Lüfter verbaut?
    Wie ist das mit Gespann DSC?


    Dann kommt noch dazu, dass die Auswahl derjenigen aktuell verfügbaren Fahrzeuge ohne AHK nicht so viel günstiger sind, dass sie die Nachrüstung ins Budget lassen. :(