Beiträge von ManuelSt

    Nein, leider nicht, ich habe nur Erfahrung mit der Matchup7.
    Alternativ kannst Du Dir die Eton STEALTH anschauen.
    Aber 80 € machen den Bock auch nicht mehr fett und die Qualität von Audiotec Fischer ist sehr hoch.

    Die Daten der Eton sind höher, aber stimmt das auch so, wenn man es messen würde?


    Eton STEALTH-7.1DSP
    Eton STEALTH-7.1DSP 7-Kanal Class D Verstärker mit integriertem DSP, 5 x 100 WRMS @ 4 Ohm, 2 x 180 WRMS @ 2 Ohm Beschreibung…
    www.ars24.com


    vs.


    Match UP 7BMW
    BMW 7-Kanal Plug & Play upgrade Verstärker mit integriertem 7-Kanal DSP für BMW HiFi Sound System HINWEIS: BMW Modelle ab…
    www.ars24.com

    Naja, HiFi klingt schon gut, wenn man die Türen dämmt. Denn der schlechte Klang kommt nicht von den LS, sondern den Türen, die mitschwingen.
    Wem die Lautstärke ausreicht, der sollte sich nur die Arbeit mit dem Dämmen machen. 100 € und einen Samstag Arbeit.
    Dazu kommt, dass der Wagen auch auf der Straße nochmal leiser wird.

    Hallo Tolgahan,
    Ich würde an Deiner Stelle das Schnäppchen machen, hinterher das ganze für teuer Geld weiter verkaufen "Steht ja Bowers & Wilkins" drauf und mit dem Geld eine Matchup7 holen und damit viel mehr Möglichkeiten haben.
    Kabel 80€
    Matchup7 800€
    600€ 10 LS (Mittel + Hochton)

    300€ 2 gute Woofer unterm Sitz.
    Dämmung 150€

    Zusammen unter 1950€ aber alles einbaufertig ohne Codieren und mittels Software komplett einstellbar und Du lernst dabei viel über CarHifi.
    Und damit es noch gut klingt bzw. die Türbleche nicht mehr "mitschwingen", kommt überall noch Reckhorns Alubutyl rein und Dämmmatten.
    Ist nicht die Antwort, die Du hören wolltest, aber die Papplautsprecher von "Bowers & Wilkins" sind ganz sicher billiger in der Herstellung, wie das Zeug, was ich meine für diese Preise.

    Hier mal Fotos von meinem Umbau: https://photos.app.goo.gl/RfakpkS6hSmzZdePA

    Heute war ich mal wieder mit dem Messmikrofon im Auto und habe von linearen Werten durch Einrauschen auf Dynamische gewechselt.
    Der Klang ist dadurch besser geworden, allerdings lief dieses Mal eine Sache anderes.

    Ich habe die Subwoofer (unter dem Sitz und den im Kofferraum) ignoriert.
    Denn, wenn man hier seltsame Kurven einstellt, entsteht ein unnatürlicher Klang.
    Also, die Subs sollte man nicht eintauschen.
    Bei den Mittel- und Hochtönern ist das allerdings doch schon zielführend.
    Jetzt klingt es klarer und Lieder mit kräftigem Bass behalten diesen auch bei, welchen ich mir oft stark geschädigt habe.

    Nur so alt Tipp.

    Schaltet man das damit frei oder benötigt man das Android-Handy dann immer im Auto, um die Daten zu sehen?

    So ging es mir auch. Ist aber kein Wunder bei dem vielen "Gehate" und "DAS IST ILLEGAL!!".
    Kein Verlust.

    Bei meinem ist es auch eher ruhiger, aber meine Türen und der Kofferraum sind doppelt gedämmt und wenn es richtig heiß ist und die Klima drückt die Temperaturen von 70 auf 16 runter, dann knackt es auch immer mal wieder.
    Am Ende ist es die eigene Wahrnehmung.
    Ich habe auch Tinnitus und höre ihn nicht mehr, es sei denn ich achte drauf.
    Das wird vergleichbar sein.

    Thema "unwichtige Geräusche".