Beiträge von tunerboy

    Wer Sitzheizung auch im Monatsabo anbietet passt sich dem Leasing Markt an. Wenn man das Kreuz beim Kauf nicht macht, wird nämlich der Grundpreis des Fahrzeugs günstiger. Da wird lieber monatlich dafür gezahlt oder im Sommer wenn man die nicht braucht garnicht.

    Ich weiß nicht, aber im bekannten-bzw auch im Kollegen-Kreis eiern gerade zwei herum, ne Firmen wagen zu konfigurieren. Der eine hat n Brutto-max, der andere n Leasing-max.

    Lass ich zb solche gimmicks erst mal weg, bleib ich im Rahmen, so mal laut gedacht. Und im November bis Feb buche ich es halt privat dazu, wie n Navi-update (was mein AG auch nicht zahlt, denn "nach spätestens 3 Jahren ist eh Tausch, und so viel ändert sich nicht..." (doof für den, der da wohnt, wo sich was geändert hat...).


    Weiß nur nicht, ob dazu die leasinggesellschaft auch was mitreden darf bei banale SW-SHZ-Uodate

    Des Weiteren sei zu erwaehnen, dass diese Batterie turnusmaessig getauscht werden muss. Bei mir stand bei Kauf (da war er sechs Jahre alt) im FS das der "Wechselintervall" der Notfallbatterie erreicht sei.

    Muss ich mal im Hinterkopf behalte n. Da ich aktuell wegen DPS öfters ausgelesen hatte, kann ich für meinen Hobel behaupten, dass das (noch) nicht drin steht

    Ich lese hier zwar immer mal wieder mit, habe/hatte aber noch kein Problem damit.

    Da aber im Beitrag direkt vor mir steht "nie in der Garantiezeit auftritt..." sag ich mal: DOCH!!

    ich hab meinen als 3-jährigen übernommen. Und irgendwann mal viel später die Servicehistorie erkunden können (war, glaub ich, via I-Net), und da gefunden, das meiner schon mit 2 Jahren ne neue Notfall-Batterie getauscht bekam. Vermutlich hab ich deswegen Ruhe, stell ich mir vor.

    Und deswegen vermutlich auch die Kulanzregelung, da die Teile wohl schon immer Nen Schuß hatten...

    Ich beobachte bei meinem das selbe Verhalten. Aufgefallen war es mir, als ich vor einiger Zeit durch mehrere hintereinander folgende Kurven fuhr. Warm, kalt, warm, wieder kalt. So ging das hin und her. Ich denke, dass du da dabei die Luftschichten im Fahrzeug ordentlich durcheinander wirbelst und wenn dann die Automatik gerade zu dieser Zeit die Lufttemperatur oben waermer als unten eingestellt hat, dass du dann eben unterschiedlich angepustet wirst.

    Also, wenn ich deinen und die nachfolgenden Beiträge so lese, scheint es da tatsächlich Fühlerirritationen zu geben... Zumindest in der Zeit, in welcher das delta Innenraumtemp /AT Richtung 20C und größer geht.

    Ich vermute mal, das zur Regelung und Konstanthaltung der eingestellten Zieltemp immer wieder auch Frischluft zugeführt wird, mehr oder weniger ungewärmte. Wird ja dann wohl über "Schieber" mechanisch geregelt, so meine Vorstellung (dann könnten Fliehkräfte in kurven durchaus Einfluß haben).

    Allerdings sollte dann irgendwo was eher lose sein statt festgesessen, denn im zweiten Falle würde eher KEINE Kaltluft (oder NUR Kaltluft) strömen.

    Ich hab erst am WE die "Komforttemp" im Menü, das ehemals mittige Rädchen kalt(blau) / warm(rot) von neutral auf +2Rot gestellt, und werde Sonntag wieder meine Stammstrecke fahren, bei voraussichtlichen leichten Plusgraden. Mal sehen...


    AN DIE ANDEREN MIT DEM PROBLEM: Wo stehen bei euch die Menüwerte Rot/Blau (keine Ahnung, wie das Ding heißt, wo man einstellt "mehr warm, mehr kalt"). Eventuell noch auf Sommerbetrieb, also blau bis neutral-mittig, oder schon auf Winter / rot?


    PS:

    Temperatur steht bei mir eigentlich immer auf 20...21C im Sommer, und auf 21...22C im Winter, also nie unter 20C und nie (länger) aif/über 23C, falls es wichtig wäre

    Wir haben uns früher in Österreich auch immer verfahren. Gerade bei den ganzen Kuhdörfern. Das war schlimm, aber auch irgendwie lustig. Und man hat Ecken gesehen, die hätte man sonst nicht gesehen. Hat alles sein Für- und wider.

    Also, ich genieße das RTTI. Das vermittelt immer noch dieses Gefühl des "verdammt, wo bist - und wie zum Geier kommst da wieder raus".


    Aber im positiven Sinne, bin noch immer wieder raus gekommen, hab wunderschöne Gegenden befahren, die ich wohl nie wieder finden werde, öfters gedacht "hoffentlich kommt nicht gleich n Traktor 🚜 entgegen", und die Fahrt über gehöfte, durch Märchenwälder und Treckerstrecken genossen... 😉

    Kommst du, wenn das passiert, gerade aus einer Kurve/Kurvenfahrt raus?

    Kann ich ehrlich gesagt gar nicht beantworten.. Kann sein, ja. Stammstrecke A7 ist zb in Franken, der Rhön und den Kassler Bergen schon ziemlich kurvig, teilweise auch kleinere Radien als gut für 180km/h. Warum meinst, das es damit zusammenhängen kann? 🤔