Beiträge von tunerboy

    Toelke

    Also, nur um Missverständnisse zu vermeiden: Jeder darf natürlich mit seinem Schätzchen fahren, wie er mag, ganz klar.

    Das benannte Beispiel ist einfach n mir tagtäglich begegnendes Phänomen. Wie du an dem Screenshot erkennen kannst, war das auch "nur" Durchschnitt von 148. Bedeutet, daß auch ich gerne mal darüber fahre, denn erstmal musst durch die vielen Baustellen kommen, und in Hessen und NDS durch die 120er Zonen....

    Autobahn nutze ich auch noch, solange man darf. Aber in der Stadt seh ich es ähnlich wie Manuel es zuvor schrieb: Vollgas in der Stadt ist unnötig, da alles wieder abgebremst und dann die 2t wieder angeschoben werden müssen. Wenn ich ne Rotphase vor mir hab (man kennt meist ja seine Ampeln), muß ich nicht 50 im HUD stehen haben(ok, bei knapp gelb zeigt das HUD auch mal lästig rote Zahlen, aber... Alles im Dienste der Umwelt, bremsen und beschleunigen vermeiden 😜).

    Allgemein ist für mich alles in Ordnung, solange man noch die StVO erkennt... Will kein Oberlehrer sein, wurde auch schon oft geblitzt ind/oder in Flensburg registriert 🙄 (derzeit aber hoffentlich nicht), deshalb StVO "erkennen". Alles andere ist jedem dasseine!

    Gute Fahrt

    ... . Diesmal wurde der NOX-Sensor (Stickoxidsensor nach SCR-Katalysator) auf Kulanz ausgetauscht. Glaube das meinte tunerboy hier im Thread mit seinem Beitrag. Ich hoffe so langsam das Ruhe einkehrt 😄

    Also, vom Sensor wurde nichts gesagt, nur vom Kat. Aber wenn der sensor im bzw am Kat hängt, kann es schon sein, daß beides erneuert wurde. Auf der anteiligen Rechnung stand aber kein Posten NOX-Sensor

    Artgerecht war das nicht:

    pasted-from-clipboard.png

    Artgerecht, Klaus ?

    Hab mal geschaut und gesucht, ob ich ähnliches von meinen Gardasee Bzw Italienfahrten finde...

    Hatte (mit meinem Diesel) lediglich auch so nen screenshot wie deinen gefunden, 1.523km seit start, grob 80km/h als Schnitt, ABER... 227km Segelbetrieb, Brenner sei dank 😁. Sprit stand auf 5.7l, was noch viel ist...

    Und da seit heute auch in 🇮🇹 schneller als die Pozilei erlaubt, teurer wird, wird sowas wiederholbar sein...

    Allseits gute Fahrt ohne Rutsch, gut's neues wünsch ich allen 👍🏼

    Velasst einfach mal den Wilden Westen, fahrt mal nach 🇨🇭 oder 🇦🇹, dann werdet ihr, wenn ihr weit genug von der 🇩🇪 Grenze weg seit, merken, wie smooth die Assisi funzen.

    Ich selbst mag sie, nutze sie aber auch kaum, eben wegen oben erwähnten. Auf meiner 600km Strecke macht es erst nach KS Sinn, wenn NDS beginnt, da dann 120km/h-Land erreicht ist.

    Und ich fahre grundsätzlich auf der AB mit 3 Strichen, bei TL 80km/h mit zwei, und im Stau dann mit einem, dann geht's soweit gut.

    4 Striche hab ich noch nie benutzt

    Seh ich auch so. Da finde ich die "wild-west" Aussage doch schon sehr amüsant. Wahrscheinlich halte ich damit mehr Abstand als die meisten hier.

    Die "Wild-West-Aussage" klingt zwar heftig, etwas überspitzt, trifft den Kern der deutschen Egofahrer aber ziemlich präzise.

    Ich selbst bin früher oft tausende km am Stück in EU unterwegs gewesen, testfshrten. Wenn du da nach 10 Tagen im Ausland wieder auf deutsche Autobahnen" heim kommst, brauchst du definitiv kein Begrüßungsschild, welches dich auf den länderwechsel hinweist.

    Die Fahrweise hierzulande ist einfach arroganter, rücksichtsloser, egoistischer als im gesamten mir bekannten Ausland, was sich definitiv nicht auf die EU beschränkt, sondern auch andere Kontinente.

    Bsp überholen: hast dich in 🇩🇪 etwas verschätzt, dann Lichthupen und gestikulieren die deutschen wie wild. Im Ausland wird (oftmals) die Lage analysiert, etwas mehr nach rechts gezogen, und, voila, 3 Autos passen locker vorbei, zumal dann der überholte auch mehr rechts fährt.

    Wenn der vorderman zu langsam schleicht, Zeichen geben, er geht rechts, du kannst vorbei, egal, was das Tempolimit oder Überholverbot sagt.

    Im Stau jeden Meter herausholen, im Zickzack fahren? Seh ich im Ausland meist mur mit Fahrzeugen mit deutschem Kennzeichen.

    Das der überholte Gas gibt? Hab ich bislang NUR in 🇩🇪 erlebt....

    Überholen und wieder ausbremsen? Auch nur ein deutsches Phänomen...


    Und so weiter, und so for(d).

    Denke, sowas war mit Wild-West gemeint, und dafür volle Zustimmung....

    Beim Navi sehe ich das so: Soo viel verändert sich ja wirklich nicht, wenn jetzt zB ne Umfahrung um irgend ein Dorf freigegeben wurde, dann ist der natürliche Straßenverlauf eh vorgegeben und man landet automatisch auf der Umfahrung und Verkehrszeichen gibts ja auch noch. Wer dort wohnt wo etwas geändert wurde, weiß es ohnehin.

    Auch meine denke, aber nicht "allerwelts-denke"...

    Als wir (mein AG) in D in die Navi-Szene eingetaucht sind, so gegen Ende das letzten Jahrtausends, war ich mit einen der internen tester unterwegs. Nach einem Mtg im Büro wollten wir (in quasi seiner Heimatgegend) essen gehen. Also ins Auto, dann Navi an, Adresse eingeben. Dachte noch: OK, wo geht's hin? Was besonderes? 🤔

    Während der Fahrt erzählte er mir dann : weißt, seit ich Navi hab, guck ich gar nicht mehr, wohin ich genau fahr, das Teil führt mich ja....

    "schöne neue Welt 🌍"

    Hat dann noch n paar Jahr gedauert, bis ich mir auch so n Teil zugelegt hab, denn ich wusste schon gerne, wo ich bin - und war 😏

    Da ich meine vergangene Woche auch wegen dem DPSensor weg hatte (DPS elektrisch defekt - war der Fehler) , kann ich sagen: wird bezahlt. Bei mir kam zum sensor noch n "DP-Kat" oder sowas hinzu (hab die anteilige Rechnung noch nicht (anteilig wegen km-Leistung). Auch der Kat wurde übernommen, Fehlerspeicher auslesen, Kleinteile, etc. Der Kat liegt wohl bei ca 1500...1600, der sensor alleine bei weniger als 100€, Material natürlich, ohne Arbeit


    Kat KANN dazukommen, wenn der sensor sich nicht mehr lösen lässt (hab den Bock wohl zu oft zur weißglut gebracht 😜).

    In dem Fall empfiehlt München wohl die flex, und somit hab ich nun nen neuen Kat, wobei ich bis letzte Woche gar nicht wusste, daß ich überhaupt nen kat hab. Dacht, das wäre n Filter..

    Würde man bei OssiH in der Signatur die Autodaten sehen, könnte man die Frage nach Kulanz beim Freundlichen beantworten. Bei mir wurde so nach ca. 4 Jahren erst der obere und kurz danach der untere Motor getauscht.


    Viele Grüße
    Gerhard

    Gerhard, wurde der Motor getauscht, weil du es wolltest? Oder weil er defekt ist, auch im Speicher abgelegt?

    Meine unteren haben vermutlich noch nie funktioniert, stört offen ja aber auch nicht.

    Aber Services hat der Bock schon viele gehabt, und zb erst vergangene Woche wurde wegen Dieselpartikelsensor der Fehlerspeicher definitiv ausgelesen, und der Jalousiefehler ist NICHT löschbar.

    Hat also noch niemand gestört, will ich damit sagen.