Beiträge von tunerboy

    Dann müsste die Rennleitung aber auch dein entsperrtes Handy sehen und benutzen.

    Ich habe den saphe one unauffällig in der ladeschale liegen, da sehe ich die farbe der led und wenn die Rennleitung mich anhalten sollte ist genug zeit die klappe zu schließen.

    Nun gut, jeder so wie er mag.

    Hat nun mit Handyhalterung wenig zu tun (im Fach unten) - aber ist der Saphe One besser als die Oono's? Hab frauchen einen oono ins Auto gemacht, da es irgendwo langsam gerechnet hat, aber die Kopplung funzt mit ihrem iPhone nicht so ganz zuverlässig, und manuell ist sie nicht der Held, erst wenn sie "rot" sieht...

    Weil die Rennleitung das Verbot der Benutzung in DE eventuell doch durchsetzen koennte ;) .

    Isch weiss schooo, die Rennleitung.. aber wie erwähnt, es sind ja nicht nur Blitzer-Warungen, die eben diese Rennleitung interessiert, es sind auch Gefahrenstellen, die oft hilfreiche Infos bieten...

    Und sowieso und überhaupt... Die DL-Zahlen dieser Apps sind schon astronomisch - alle nur fürs Ausland? :/


    Sach ma' so: we sich mehr oder weniger and ie seitens der Rennleitung gesetzten Zahlen hält, hat nicht viel zu befürchten. Es gibt jedoch immer wieder so "linke" Bazillen, die in Baustellen stehen, und 80 ist schon arg langsam, und bei 90ig machts schon "Flash"... Muß eben jeder selbst entscheiden - und JA, ist auch schnell "off"

    Ist nicht nur bei Benziner so, auch bei Diesel. Kaltstart bei um die Null Grad, da fallen die Rest-km zackig. Aber nach n paar km kommst wieder in den Bereich beim Start, oder gar drüber.

    Wie im Zitat beschrieben, rechnet der mit aktuellem Verbrauch hoch. Und kalt läuft halt auch ordentlich was durch. Heizung hin oder her

    Selbstzitat...

    Heute früh, -10°C...

    Diesel angeschmissen bei Restreichweite (RRW) 241km...

    Schon an der ersten Ampel (nach wenigen hundert Metern) war RRW bei irgendwo im unteren 23xer Bereich

    nach zwei roten Ampeln und ein paar grünen RRW 217km (vielleicht 1,5km real gefahren).

    Als Temp auf waagrecht stand (grob15km gefahren), stand RRW bei irgendwas um 19xkm. Minimum, was mir auffiel während der Fahrt: ~187km.

    Am Ziel jedoch stand die RRW bei 198km (37km Fahrstrecke dazwischen).

    Also Verbrauch für die paar km sehr hoch, daher schnell (kalkulierte) RRW reduziert, aber bei -10°C akzeptabel. RRW schwankte jedoch um grob 55km. Ist also zumindest im Winter normal.


    Wenns kalt ist, nimmt sich der Motor schon mal schnell erst ein, zwei, sechs Kurze zu sich, um wach zu werden....

    Dann nochmals 1,2, oder 6 Kurze um fit zu werden.

    Und den Rest der Strecke tut "die SW, die wir alle nicht haben" ihr übriges, bei -10°C sowieso, meiner Beobachtung nach quasi immer unter PLUS 10°C oder sogar etwas mehr...

    Ich hab die Blitzer Plus App, die ich aber meistens nur im Ausland nutze.


    Hat die Blitzer.de App mittlerweile eine volle Carplay Unterstützung?

    Wieso nur im Ausland??

    Ich finde es äußerst praktisch, hatte nun schon mehrfach Warungen von "Liegenbleibern", die zB hinter Kuppen waren, oder bei kurvigen, uneinsichtigen Strecken...


    Allerdings nervt es machmal auch, wenn wegen jedem Idel oder Fuchs/Marder ne Warung wg "Gegenständen" kommt.
    Und im Sichtfeld (irgendwo im Sichtfeld) ist auch immer weider gut, da es öfters Warungen gibt, wo man anhand der "Geschwindigkeit" erkennen kann (wenn man die Strecke kennt), ob es auf der eigenen Spur oder Gegenfahrbahn ist

    Ich habe beim 540i festgestellt, dass die Reichweite nach aktuellem Durchschnitt berechnet wird. Kaltstart somit wenig Reichweite und nach paar Kilometern bessert sich der Durchschnittsverbrauch und auch die Restreichweite steigt. Aber ich glaube ja, es gibt auch eine Dieselheizung ähnlich beim AdBlue. Zumindest ist mir dies bei Fahrzeugen aus dem VAG Konzern bekannt.

    Ist nicht nur bei Benziner so, auch bei Diesel. Kaltstart bei um die Null Grad, da fallen die Rest-km zackig. Aber nach n paar km kommst wieder in den Bereich beim Start, oder gar drüber.

    Wie im Zitat beschrieben, rechnet der mit aktuellem Verbrauch hoch. Und kalt läuft halt auch ordentlich was durch. Heizung hin oder her

    4,7s der LCI 40d und 4,8s der Pre-LCI 40i, beide 340PS.

    Auf 200 sieht man dann was ich beschrieb mit „obenherum zugeschnürt“

    20s der 40d und 17,5s der 40i.

    Also die schweigenden Mitfahrer kenne ich auch aus dem „i“ :m0004:

    2.5sec langsamer, der Diesel... 🙄

    Woww.... Bei 5h Fahrt verlier ich mit meinem Dieselchen wahnsinnig viel Lebenszeit....


    Achso, halt, nee... Ich fahr ja auf öffentlichen Straßen bzw Autobahnen, nicht auf dem drag race 🏎️

    Wie oft KONNTE ich im vergangenen Jahr auf der AB (in Ruhe) von 0 auf 200 drücken? 🤔 Und wie lange konnte ich (ebenfalls in Ruhe) jenseits der vielleicht 180 fahren, bevor ich wieder in die Eisen musste?

    Ersteres tendenziell deutlich kleiner Nullkommanull, zweiteres tendenziell eher jedesmal....


    Ich habs probiert, aber es ging mir leider keiner ab, weder bei 180 noch bei 210, und auch nicht mal im begrenzer... So sind die Fahrer eben individuell... 🙄

    wenn man normal fährt schaltet die Automatik eh bei 2000 hoch,da muss man nichts machen :)

    So seh ich das auch. Meist knappe 2.000, dann schaltet er, oder ich behalte diese Drehzahl.

    Mehr erst, wenn Zeiger waagrecht liegt, bzw die ersten 15...25km gefahren sind, da die reale Temperatur dem Zeiger ja nachhinkt

    (auf meiner Standardpendelstrecke kommt AB bzw 4-spurig in eine Richtung nach 15km, entgegengesetzt nach knapp 2km, dann aber erst 80km/h limit)

    Ich hatte das im Winter, bei mir war die Scheibenheizung für die Kameras in der Scheibe defekt, musste eine neue Scheibe rein. Wird auch im Fehlerspeicher unlöschbar hinterlegt, falls es die Heizung ist.

    Ja, nahezu 100%, dass die Heizung defekt ist und der Fehler auslesbar. Wenn du kratzen musst, kannst ja mal drauf achten! Normalerweise taut es am Spiegel oben sehr schnell an, bei dir (und auch bei mir) gar nicht. Wenn ich den Reif oder frost wegkratue, sieht man, daß es etwas trübe ist, im kalten Zustand. Nach n paar km wirds meist wieder gehen.


    Da ich seit Sonntag auch nen Steinschlag hab, werd ich da mal beim Tausch drauf achten... (ist da die scheibenheizung ähnlich der heckscheibe, also drähtchen oder so, also teil der Scheibe?)