Beiträge von tunerboy

    Es geht doch aber nicht im Polizei Einsatzfahrzeuge etc.

    Es geht um Zivilfander die genau solchen "Rowdies" auf der Spur sind. Denen fährst du auf lange Sicht nicht davon, du machst das nur noch schlimmer.

    Ich hab Dich schon verstanden... schrieb doch "...Un der letzte, den ich kennenlernen durfte, fuhr nen schwarzen, verhagelten 520er.... Ich meine, n F10...." Auch der A6 war schwarz.. ALLE Kamerafahrzeuge sind scheinbar schwarz, selbst die, die so präsent in TV-Dokus gezeigt werden... ;)

    Das die mit Kamera herumfahren, das Nummernschild auswerten können und wenn es darauf ankommt nicht alleine sind sollte klar sein.

    Da ich solch einen Fahrer persönlich kenne kann ich dir sagen das es mit einem 530 nicht getan ist.

    Es kann jeder in seine Signatur schreiben was er will, ich persönlich verstehe den Sinn von. Stage1, Stage2, MHD , AGR-OFF, XY PS usw. in einer Signatur nicht.

    OK, auch ich kenne (leider) den eien oder anderen Fahrer bei uns "persönlich"... ;(

    Un der letzte, den ich kennenlernen durfte, fuhr nen schwarzen, verhagelten 520er.... Ich meine, n F10.

    Hatten auch schon Audi A6, aber dort auch nicht mit der geilsten Motorisierung, unser Staat spart doch. Auch die C-Klassen und BMW-Einsatzfahrzeuge sind doch meist C180 oder 320d

    Und die bunten Porsches gibts doch nur bei Cobra11 und im Ausland, um Stuggi herum gab es mal in den 90ern oder so einen 911 der AB-Streckenkontrolle, aber der ist doch bestimmt ebenfalls schon im Mueum

    Ich würde mir das heutzutage tatsächlich überlegen was ich zu meiner Person bzw. Auto öffentlich in Foren schreibe. Ein 550d mit diesen PS Zahlen und in diesem Geschwindigkeitsbereich ist mehr wie illegal auf Deutschlands Straßen unterwegs. In Foren tummeln sich nicht nur BMW Liebhaber.

    Auch Insassen eines Polizei-Zivilfahrzeugs sind nicht dämlich und wissen das ein OEM Fahrzeug nicht mit 300km/h hinter einem Ferrari etc. herfahren kann.

    Svenner,

    das dürfen sie ja gerne wissen.... aber (zumindest bei uns) fahren die 520d... VIELLEICHT auch mal nen 530d... aber definitiv keinen 550 oder einen aus Maranello.

    Also ist zumindest 5erLiebhaber somit auf der sicheren Seite 8)


    (naja, OK, vielleicht warten die dann auch ne Weile vor der noch leeren, geöffenten Garage daheim....) :/


    Aber prinzipiell gebe ich den hier öfters gelesenen Argumenten recht: Auch ich fahre viel auf der AB, aber es hängt eben stark davon ab, WO... A7 zB kann man schon mal "schnell" fahren - aber dennoch kaum über 220...230km/h, mal von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen im sehr niedrigen Minutenbereich.

    A81 HN <=> Wü ist ebenfalls teilweise so ne strecke, gute Asphaltbedingungen, wenige Kurven, kaum Hügel/Senken. Aber selbst dort sind von den ca. 60km lediglich weniger als die hälfte 250-tauglich.

    Im "normalen Autobahnverkehr" läuft es doch inzwischen so, das Du, je öfters Du >200 fährst, umso mehr bremsen musst.

    Ausschehren ohne zu blinken

    Chronische Linksfahrer mit "rasenden 130km/h"

    auf 3-spurigem Ausbau rechts + Mitte frei, alles links

    beim überholen bremsen, weil die Nadel zu hoch ging, erschrocken ob des eigenen Courages

    Überholen überhaupt mit weniger als 10km/h unterschied (gehört mit Bußgeld geahndet, außer bei Brummis)

    usw... (Alltag auf der A7)


    Noch ne persönliche Anmerkung zu einem der vergangenen Beiträge, Verfasser weiß ich gerade nicht mehr, ZITAT: "...im ehemaligen Osten..."....

    Also, ich habe es nicht mitbekommen, das der Osten NICHT MEHR der Osten ist....? Wo ist denn dann nun WEST oder NORD?

    Spaß beiseite: Als Schwabe, also tief im Südwesten, sehe ich den OSTEN ganz normal als OSTDEUTSCHLAND. Genauso wie ich Hamburg mit NORDDEUTSCHLAND assoziiere oder der Ruhrpott eben "...Tief (tii-hiief, Grönemeyer) im Westen..." liegt. Wie lange ist es nun schon mit der Wiedervereinigung her? Gibt es immer noch Ossis und Wessis? Deutschland hat geografisch 4 Seiten, Himmelsrichtungen, und da gehört OST eben einfach dazu.

    Persönlich finde ich das "ehemalig" vor dem Osten irgendwie ewiggestrig, oder zumindest "überholt", egal ob mit oder ohne Vmax-Aufhebung...

    Krass was es da für Unterschiede in den Rechnungslegung gibt. Wahrscheinlich gelten verschiedene Rahmenverträge mit bestimmten Versicherungen.

    Gut möglich... Der Einbauer erfragt ja für seine BuHa die Versicherung und Schadensnummer, und kennt vielleicht seine Pappenheimer.

    Deswegen auch an mich damals die frage, ob wir es direkt abrechnen können und ich dann mit der Versicherung. Er meinte jedoch, das ich dort erst nachfragen sollte, bevor ich antworte.

    Als Grund nannte er noch, daß manche mit Arbeitszeit und kleinmaterial rumgeizen, obwohl das meiste eh vorgegeben ist.

    Versicherung hat bestätigt, ich Rechnung gemailt und schon am übernächsten Tag den kompletten Betrag auf meinem Konto gefunden...

    Ich bräuchte es auch nicht, aber ich gehöre auch zu der Fraktion, die nicht versteht, warum jeder schwarze Nieren braucht... Gut, wir haben hier geile Beispiele, zb in weiß, auch bei schwarz geh ich noch mit, wenn alles andere ebenso schwarz ist, aber bei meinem blau ist Chrom einfach stimmiger.


    Aber jedem so, wie es ihm gefällt.

    Nur: ich bekomme schon jeden Tag Augenkrebs bei dem bescheuerten Hochglanzplastik innen, Bräuchte das nicht auch noch außen, so wie an den neuen E-kisten.

    Schreit mich regelrecht an "kauf mich - NICHT" 😁

    Wenn ich neu kaufe und die Wahl habe, würde ich immer Michelin wählen.


    Wenig gefahrene Gebrauchtradsätze damit bekommt man eher selten. Da gibt es dann eher Pirelli, Goodyear und Conti, bei den Winterprofilen öfters auch mal Dunlop. Um an den 2-5 Tagen im Jahr, wo man auf Schnee und Eis fährt, der situativen Winterreifenpflicht zu genügen und im Fall der Fälle die Einrede der groben Fahrlässigkeit entkräften zu können, sind die eigentlich alle geeignet.

    Bei WR schau ich eigentlich viel mahr auf "Nässetauglichkeit", denn viel Wasser auf kalten Straßen ist im Winter viel häufiger zu sehen als weiß...

    Mit Sternmarkierung sieht es momentan irgendwie mau aus, zumindest als RF (in 18 Winterzoll).


    Werde wohl das erste Mal in meiner BMW-Geschichte Pirelli montieren (letzte Saison noch conti )

    Glaub das willst nicht wissen...versaut nur den Abend.,. ;)


    Mfg

    Arni

    Arni,

    So schlimm fand ich den Preis nicht, da wird anderswo in unseren Kisten kräftiger zugelangt. Ich hab die Rechnung selbst bezahlt und der Versicherung (nach Absprache) eingereicht. Scheibe pur bei grob 850€, wenn ich mich noch recht entsinne, plus Kleinscheiss für 200...300€, plus Einbau nach AW-Vorgabe.


    Zu oben geposteten (BMW original vs Carglas) :

    Ich was bei KS (freie Werkstatt mit Fokus BMW und KS-Service), da sagte der Meister gleich: HUD? Also bestell ich die Scheibe definitiv bei BMW.

    ... geht doch...