Beiträge von tunerboy

    Daher wundert es mich immer wieder, wieso überhaupt ein LKW einen anderen auf gerade Fahrbahn überholen darf.

    LKW's sind ne ganz andere Sache, Du.

    Die haben Fahrtenschreiber, müssen um xx.xxh da und dort sein, müssen Ihre Pausen strikt einhalten, und fahren eben immer am im jeweiligen Zulassungsland genehmigten Limit. Dann auch mal leer, mal voll. Dafür hab ich zB eigentlich immer verständnis. Ich nutz diese "Pausen" gerne für n Schluck aus der Pulle, nen Schokiriegel, oder....

    ...

    Nicht falsch verstehen, ich gehöre, obwohl es anders wirkt, eher zu denjenigen die dann auch etwas aufs Gas gehen um schneller Platz zu machen, ABER wer mich nötigt, provoziert eine Gegenreaktion, die ganz klar auch nicht OK, aber menschlich ist.


    Ich denke das Hauptproblem ist wirklich die gegenseitige Rücksichtnahme und Achtung, die gefühlt immer weiter abbaut.

    Ich bin ein eher impulsiver Mensch, aber ich versuche achtsam zu sein, eben um nicht wie ein "Arschloch" zu wirken.

    Maxi

    Ohne Dir nahetreten zu wollen, denn ich kenne dich ja gar nicht, aber genau diese zwei Sätze wiedersprechen sich irgendwo in meinen Augen....


    ERSTENS werden dann durch solche Provokationen Unfälle herbeigeführt (KANN! Muß nicht...!)

    ZWEITENS widerspricht das dem Wort "Rücksichtnahme" bzw "Achtung"


    Ich werde sehr oft von anderen "ausgebremst, dadurch muß ich meinen 2t erst wieder hochbeschleunigen. Lichthupe nutze ich dennoch so gut wie nie, und wenn, dann hat der "Trottel" vor mir es sicherlich verdient. Ich habe es mir angewöhnt, auf der AB, wenn es mehr als 100km zu fahren sind, das Licht IMMER anzuhaben, um eher gesehen zu werden.

    Aus Erfahrung sage ich mal: ab 150PS funktioniert dies besser, unter 150PS scheinen die Rückspiegel eher zum Schminken oder zum das Ego zu bewundern am Fahrzeug zu sein.


    Ich hatte noch nie - vom ersten Fahrzeug abgesehen - untermootorisierte Kisten unterm Ar..., aber ich ließ mich auch schon von Käfern bzw Enten überholen, und habe das Grinsen der dortigen "Piloten" noch vor Augen, als ne 16PS-Ente mit orkanartigem Rückenwind das 45% Gefälle meisternd, am 180PS-BMW vorbeischob, mit vielleicht 3...5km/h unterschied.

    Das dieser "Tieffliehger" nun eben nur nen geringen temporären Unterschied erflog, lag eben daran, das er schon deutlich unter dem Bodenblech war.
    Und wenn irgendwo n Corsa o.ä. an der 130er-Kollone vorbei mag, weil auch dieser Fahrer vielleicht Zeitdruck hat, oder in nem Stau Zeit verloren hat, oder aufs Klo muß oder, oder, oder... da fahr ich dann eben (MIT ABSTAND) hinter her, bis er es geschafft hat.

    Töchterlen fährt nen Cinqecento, die müsste ich dann auf der AB auch regelmäßig von der Straße putzen, aber ich tu es nicht. Es muß ja nicht MEINE Tochter sein, könnte ja auch die Deinige sein, oder die von sonstwem. Und die haben halt noch nicht die Fahrpraxis von Papa, machen noch fehler, haben keine 300PS, den Kopf voll anderer Dinge usw.


    Nervig sind dann eben nur diejenigen, die meinen: Jooo, Richtgeschwindigkeit ist 130, das fahr ich, daher kann und darf ich das auch links. Obwohl rechts daneben 2 Spuren frei sind.

    Da nehm ich aber auch schon mal die "LKW-Spur" und fahr dort mit 200 vorbei. Gnaz ohne Lichthupe, gedränge usw. Richtig ist das auch nicht, aber ich hab mal gelernt: Billiger als drängeln :D

    Provozieren gehört sich nicht aber nur zur Aufklärung, nach der StVO darf ua. nur überholen, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. Wenn derjenige rechts also 125 fährt, dann bist du nicht im Recht, wenn du ihn mit nur 130 über nen Kilometer lang überholst.

    Danke, Stefan... genau dieses fiel mir beim Lesen auch ein.... Meine Fahrschule war zwar schon in den 80ern, aber schon damals hieß es: "deutlich" ist zumindest mindestens 10...15km/h Unterschied, sonst kannst den Vorgang gleich bleiben lassen"....

    Uhrzeit und ggf. Tageskilometerzähler.

    Deine Profile kannst Du ja vorher auf einen USB Stick speichern. Sollten aber noch da sein.

    fishermans

    Naja, DAS ist ja kein Verlust. Ich dachte dabei eher an irgendwelche gelernten Werte, Adaptionen etc.... Uhrzeit sollte ja via Online gleich wieder passen, und der TKZ geht bei mir immer mal wieder auf Null, wenn ich das kleinen schwarze Knöpfchen im Cockpit abputze...

    Hi,

    Interessante Beobachtung/Schilderung!

    Das trifft leider auch so ziemlich meine Erfahrung, die ich in den letzten Tagen mit dem Assi gemacht hab. Habe es auch normal aus, aber es war nicht mehr „so routiniert u großzügig“ wie bisher u gefühlt eher träge bis sehr träge bzw schnell weg… schade! Ein Grund für mich, beim kommenden Kauf, sowas außen vor zu lassen.

    Bei mir ist es nicht so schlimm, hab ihn gebraucht gekauft und nich den vollen Preis gezahlt, trotzdem nervt es mich, dass die Funktionalität qualitativ weniger gut nutzbar ist.

    Hallo Locke,


    Ja, ich hatte es auch drin, und außer auf AB kann dieses eh kaum (längers) sinnvoll genutzt werden (wobei ich 3/4 der Strecke auf AB unterwegs bin, also Nutzen hätte) - aber eigentlich aktiviere ich es nur, wenn ich unterwegs mal n Schluck aus der Pulle nehmen möchte oder mal entspannter fahren, also auch langsamer. Verlust könnte ich verschmerzen, aber wenn ich daran denke, das diese "nicht funktionierenden Assis" ne Heidenstange Geld kosten, sobald daran was passiert, aber der Nutzen gegen Null geht, dann.... X(

    Jo, das Thema wird auf Motor-Talk diskutiert.


    Lösung:

    - Alle Batterien abklemmen und eine Weile (undefiniert, ca. 15 Min) warten.

    - Wenn das nicht hilf, EPS (und damit verbunden DSC) neu initialisieren. Geht nur über ISTA und Fzg. noch mal stromlos machen.

    mit welchen Nebenwirkungen? Was wird denn da gleich mit "resettet"? (also: Batterie >15min)...

    Hatten wir auch, schon seit Fahrzeugübernahme. Hatten aber den Bezug zum Radiosender nicht gesehen, da es nur sporadisch auftrat und Radio Bob auch streckenweise problemlos lief. Ist schon doof, wenn auf einmal HUD, Kombi und Navi schwarz sind. Soll jetzt mit nem Software Update erledigt werden.


    Ursache: Radio Bob soll wohl manchmal zu große Bilder streamen (Alben-Cover, Sender Logo?), was den Absturz verursacht.


    Die simple Tatsache, dass ein Autoradio überhaupt wegen eines Radiosenders abstürzen kann, zeigt, dass das Gerät entweder einen Designfehler hat, oder defekt ist.

    Hallo Christian und auch Klaus,

    Schön, das es eine plausible Erklärung gibt....


    Klaus,

    Du würdest Dich wundern, wenn Du die Details dazu kennen würdest :)

    Aktuell zB mache ich immer die Beobachtung, das, wenn ich Hessen kreuze, FFH auf ihren 3 empfangbaren DAB-Frequenzen unterschiedlich moduliert. Ein und derselbe Sender, nur dooferweise gesplittet in FFH-FD, FFH-GI und FFH-KS. Da ich die A7 FD/KS und zurück fahre, stelle ich jedes mal fest: unterschiedlich moduliert, aus derselben Technikabteilung (schon alleine der Split ist Blödsinn und zeigt, dass das System "Flächendeckend DAB" dort nicht verstanden wurde, des es wird nicht untereinander gelinkt).

    Bilder, die (weit?) jenseits der Spec liegen, könnenn antürlich die Speicher aus dem Tritt bringen, oder Teile überschreiben, die nicht so gedacht waren (=> dann ist es jedoch tatsächlich ein Designfehler).

    Ich selbst habe 15 Jahre lang dieses Zeugs begleitet, RDS-Systeme, dann Radiotext, Laufschriften vor allem in Hessen mit FFH, die Interpretation der Textfragmente, um daraus das Senderlogo zu erkennen (was gerade bei FFH extremst erschwert war, da diese ganze Romane via "eigentlich nicht dafür definiertem PS (Sendernamen) ausgestrahlt haben, dann der Wechsel von FM auf DAB mit viel, viel mehr Datenmöglichkeiten und dadurch auch Missinterpretationen der nicht immer klaren Specs....

    Aus solchen Gründen werden auch oftmals die Öffis für die Tests herangezogen, da diese zwar auch nicht immer Fehlerfrei sind, aber dennoc die Spezis intern im Team haben, die an den Specs mitarbeiten und daher genauestens Bescheid wissen, und dieses Wissen auch im (ARD-)Verbund teilen, wenn Support nötig ist.


    Daher auch u.U. die hier gelesenen vielen Meldungen, das "bei mir BOB funktioniert". Christian kommt aus NRW, und evtl. gilt sein Problem eben NUR für einen kleinen Netzbereich, ein Sendemast oder vielleicht ein kleiner Verbund von (gleichgesteuerten) 3,4 oder 5 Masten. Deswegen kann es in Hessen, BY, BaWü oder Thüringen ganz anders laufen. Vielleicht wurde gerade in Christians Netz aus Versehen ein Klick-Kreuz falsch gesetzt und nur DORT schicken die die Logos mit 1MB raus, obwohl die anderen korrekterweise nur die 1kB verschicken...


    Zwar viel OT, aber n bisschen Erläuterung, da Du oftmals den Eindruck machst, die Hintergründe eben auch mitnehmen zu wollen.... 8)

    Wenn im Navi links RTTI grün, orange oder rot leuchtet beim navigieren, dann hast du es aktiviert. Ansonsten nur normale tmc mit etwa 15 min. Aktualisierungsrate. RTTI ist halt minutengenau aktuell, wie Google Maps. Ansonsten Connected Booster buchen, da sind mehrere Services drin

    GRÜN??

    Leuchtet das irgendwo GRÜN?

    Bei mir gibts nur:

    weiß: nix liegt an

    gelb/orange: üblicher Straßenverkehr mit diversen Baustellen oder sonstigen kleineren Staus / Verzögerungen

    rot: massive Verzögerungen bzw ROT mit pfeil: Umleitungsempfehlung liegt vor


    Dazu gibt es auch noch die automatischen Reroutings

    Gestern mal ne Ultimate Dieseleinspritztour gemacht, mal wieder. Und zwischendurch auf der Piste mal den Reise-BC resetet.

    Also, nen unterirdischen Verbauch bekam ich nicht hin, die Pumpe hatte auch mit Ultimate nie langeweile, die A7 war gestern extremst frei: 1.49h, Durchschnitt Geschwindigkeit 172km/h, Durst 7,8l


    Sind zwar keine Werksangaben mehr, liegt wenigstens 2l drüber, aber für dass, das ich in 4h meine 560km abgespult hatte, konnte ich nicht meckern.

    Als 540i wäre ich vermutlich deutlich über 10l gelegen.

    Und ob es OHNE Ultimate mehr, weniger oder gleich gelegen wäre, ist auch nur Spekulation, aber am Ende der Reise standen noch rund 340km Rest auf der Uhr, das ist schon ein nicht übler Wert, dernur noch mit Schleichfahrt getoppt werden kann, sind insgesamt ja immerhin 900km mit (m)einer Reisegeschwindigkeit (also, die war VOR dem Reset auch nicht anders)