Beiträge von tunerboy

    Ist halt einfach leider normal bei der Technik.
    Man muss das sehen wie eine große Inspektion. 1000€ alle 75Tkm werden dann eben fällig.

    Tanke nur noch Ultimate. Ob es hilft? Who knows.

    Ansonsten: Immer über 3500 U/min halten, dann ist die AGR zu oder Ultrakurzstrecke, dann ist sie noch zu. :)

    Immer über 3500U/min halten?

    Du fährst doch auch den 40d - wie machst Du das? :/

    Wenn ich bei meinem so auf die Drehzahlen schaue, würde ich mal spontan sagen: zu 90% fahr ich bei maximal, wirklich MAXIMAL 2500U/min. Meist schaltet der ja schon bei 2000 hoch.

    Gerade mal AB und >180km/h komm ich in diese "oberen Regionen", so wie zB am WE (siehe ja Ultimate-Threat). Da hat es vielleicht bissl "ausgeputzt", aber sonst, 160km/h und gechillt reisen? Nix mit >3500, oder täusch ich mich?
    3500 sind vielleicht für die i-Modelle noch normaler mittlerer Bereich, aber die D-Maschinen?


    (Gut, unterm Strich verstand ich, was Du sagen wolltest... gibt ja zur Not auch noch die Knüppelstellung "M")

    Ich kann auch 100km 250 fahren und dabei 20l verbrauchen und anschließend den Wagen 10km abschleppen lassen mit 0 Verbrauch und dann ins Forum schreiben ich habe 10l/100km verbraucht und bin 250kmh gefahren. Der Clown bist ja wohl eindeutig Du. Du hast ja geschrieben, dass Du 172 Durchschnitt gefahren bist und dabei 7,8l verbraucht hast, nicht ich.

    Habn's dich bei MT rausgeschmissen? 🤔

    🤡

    Never ever bist Du 172kmh Durchschnitt mit 7,8l gefahren. Mit dem Pre-LCI 540d. Deine Daten passen ja eh hinten und vorne nicht zusammen: 1,49h oder 4h? 560km in 4h sind 140kmh...

    Was bist denn Du fürn Clown?
    Es ist, wenn Du so magst, auch nicht für DICH geschrieben ;)

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Da gibts im Text so Worte wie "auf der Piste", "am Ende der Reise" usw.

    Und bisschen nachgedacht: es war keine Rennstrecke, sondern Bundesautobahn. Da gibts Baustellen, Tempolimits, Langsamfahrer, LKW's usw. Deswegen nennt sich Durchschnitt ja auch Durchschnitt. Und die Zeit zeigt, wie erwähnt, 1.49h an, und nicht 4h. Das waren eben die restlichen oder letzten 100min. Unterschied klar? 4h gesamt, 1,49h Rest. Zum mitschreiben: nach ca. 2.11h erfolgte die Rücksetzung.

    Und ob der Verbrauch nun so war oder nicht, ist mir schnuppe, fakt ist, das Herr BMW es berechnet und angezeigt hatte. Und das ganz ohne Stage 1 oder Stage 2... Oder ist gerade das das frustige?


    Ach, PS: auch 140 im Schnitt ist n ganz schönes Tempo, nur mal so....

    Also, hier hieß es, meine michh zu erinnern, irgendwas unter 30mm...

    Beim :) hieß es dann: waren nur noch (ungefähr, irgendwie) 31,8mm, 32mm sind min (also war gerade mal um zehntel unter dem genannten Maß. (keine Gewähr für die Maße, es sind nur Beispielswerte, die eben die zehntel Differenz damals erklärten, und das WARUM der Dicke neue Scheiben bekam)

    AgeC_orange sollte mal irgendwo die korrekten Maße gepostet haben

    fishermans GENAU SO war es gemeint! (Richtgeschwindigkeit, Bsp mit Polo. Zeit geben...)


    Maxi Missverständnisse gehen klar, siehe Korrektur von Fishermans, aber weshalb genau meinst Du, das ICH drängle und Lichthupe?? Da versteh ich nun nicht, wo Du dieses herausgelesen hättest. Ich korrigiere / erläuere es dann schon noch


    PS: notorische Linksfahrer gibt es genügend... immer wieder. Ich treff auf diese oftmals in NDS.... so zur Erklärung. Hier siehst sogar schon welche, die auf dem Dach noch "FAHRSCHULE" stehen haben. Links 130, rechts frei. Keine Ahnung, wo der Fahrleher seinen Schein her hat...


    Maxi, noch ne Editsche Anmerkung: Du meinst, das "...vieles von dem was ich schreibe, eher Klischee ist den Realität...".

    Mit meinem G30 spule ich genügend km / Monat ab, um dieses Klischee der Realität entsprechen zu lassen. Paar tausend km pro Monat, ca. 30k im Jahr. Und in meinen "Hochzeiten" des Automobilismusses habe ich beruflich, wenn ich faul war, 50...70tkm p.a. gemacht, normal waren jedoch eher 80...100tkm p.a. Und dies nicht nur in und um Gütersloh, sondern in ganz Europa und USA. Daher denke ich, die Klischeeklatsche kann ich ganz gut verkraften - ich weiß es besser.