Ich glaube, es war die Richtgeschwindigkeit gemeint, die so manch einer gerne penibel einhalten möchte aber die Fahrspurwahl nicht seiner Fahrweise anpasst.
Ich glaube, wir sind alle keine Heizer (mehr). Aber in Wort und Schrift ist das immer etwas schwierig rüberzubringen.
Ich fahre auch rechts vorbei, wenn links endloslange ignoriert wird, Platz zu machen, obwohl das ohne Probleme möglich wäre. Gelegenheiten dazu gebe ich aber immer sehr viele und auch lange. Ich meine dabei freie Bahn und nicht zähfließender Verkehr.
Und ich gebe auch dem Polo genügend Zeit, seinen Überholvorgang auszuführen ohne Lichthupe.
In der Woche ist das eigentlich nie ein Thema. Am Wochenende kriege ich aber immer die Motten.
Egal... Wir sind etwas OT, was Australia gleich wieder pingelig bemerken wird. 
Alles anzeigen
fishermans GENAU SO war es gemeint! (Richtgeschwindigkeit, Bsp mit Polo. Zeit geben...)
Maxi Missverständnisse gehen klar, siehe Korrektur von Fishermans, aber weshalb genau meinst Du, das ICH drängle und Lichthupe?? Da versteh ich nun nicht, wo Du dieses herausgelesen hättest. Ich korrigiere / erläuere es dann schon noch
PS: notorische Linksfahrer gibt es genügend... immer wieder. Ich treff auf diese oftmals in NDS.... so zur Erklärung. Hier siehst sogar schon welche, die auf dem Dach noch "FAHRSCHULE" stehen haben. Links 130, rechts frei. Keine Ahnung, wo der Fahrleher seinen Schein her hat...
Maxi, noch ne Editsche Anmerkung: Du meinst, das "...vieles von dem was ich schreibe, eher Klischee ist den Realität...".
Mit meinem G30 spule ich genügend km / Monat ab, um dieses Klischee der Realität entsprechen zu lassen. Paar tausend km pro Monat, ca. 30k im Jahr. Und in meinen "Hochzeiten" des Automobilismusses habe ich beruflich, wenn ich faul war, 50...70tkm p.a. gemacht, normal waren jedoch eher 80...100tkm p.a. Und dies nicht nur in und um Gütersloh, sondern in ganz Europa und USA. Daher denke ich, die Klischeeklatsche kann ich ganz gut verkraften - ich weiß es besser.