Beiträge von tunerboy

    A7 richtung Süden ab hinter Kassel bis vor FFM....da ist viel freigegeben aber gleichzeitig derartig kurvig (Mittelspurfahrer sind dann mal fix kurz auf der linken Spur) + bergab das >200Km/h echte Konzentration erfordert...und Gummi 8)

    Ich fahr da bis WÜ.... Ja, teilweise sehr kurvig, und die eine oder andere Kurve ist auch nicht "Hochgeschwindigkeitstauglich", da bleib ich inzwischen gern unter 170, auch wegen Gummi bzw der komischen sitzposition durch die G-Kräfte 😎 sind aber nur wenige der kurven so link...

    👍🏼

    Ostwestfalen A2, am wiehengebirge. Mit wäre es recht,wenn die ein Tempolimit einführen würden...... Es ist einfach zu verlockend

    Warum dachte ich auch schon irgendwo an diese Gegend, oder sauerland oder so...

    Na, wenn es zu verlockend ist: BMW hat da aufm Lenkrad so ne total überflüssige Taste, aber für den Fall hätte die mal nen nutzen.. Limit 😎😝

    Drück drauf, stell 140 ein, und dann kann die Verlockung kommen, der G31 kommt dann trotzdem nicht 😊

    Also, absolute knaller im negativen Sinne kann man so nicht stehen lassen, und "was nicht ab Werk ist, ist sch.. " ist absoluter Blödsinn...

    Hängt aber, wie Australia schon erwähnte, vom eigenen "haben-wollen-Gen" ab. Und bezg sound von den eigenen Vorstellungen von Musik und Klang.

    Was ab Werk verbaut wird, ist allgemein nie so hochwertig wie ein auf "Deine" Bedürfnisse abgestimmtes System. Auch das B&W ist hier nur n Kompromiß. Zwar n guter, aber dennoch n Kompromiß.

    Wenn du, wie vermutlich 90% der Kunden, mit dem "ab Werk" angebotenen zufrieden bis sehr zufrieden bist, dann, ja, dann ist alles, was nicht vom Werk kommt, wirklich scheiße.

    Dann hörst du schon Unterschiede in den Quellen, findest plötzlich, daß deine lieblings - CD irgendwie lasch klingt, verglichen mit der Boom-Scheibe die letzten tage.

    Dann hörst du deutliche Unterschiede zwischen MP3 und MP3, und verlierst den Spaß an vielen, was du zuvor gemocht hast, und hast dafür dick Kohle investiert..

    In dem Fall lass es lieber und gesell dich zu den werksbefürwortern, ist wirklich besser, glaub mir.

    Falls du jedoch auch zuhause Wert auf WIRKLICHEN Klang legst, und nicht nur auf das superdupernobel 16.5 volldigital und handselektierte top Modell, also Klang auch aus 2 oder 3 Boxen genießt, dann investier die gut 1.000€ auch für den nobelhobel. Dann kannst du auch mit den Nachteilen umgehen

    Moin. Bei mir verstellt sich auf *Sport* nur Getriebe, Lenkung und Motor. Das Fahrwerk kann ich nicht verstellen. Die Option hätte ich gerne.

    Nur um ein Bild aufzumachen, wir haben es zum Teil recht bergig und dabei kurvig. Da mit 190-220 zu fahren, zwingt mich beide Hände zu nutzen und wach zu sein. Gerade Strecke kann ja jeder 🙂. Die A7 kenne ich. Da gibt es Strecken auf denen man sein Auto tatsächlich ausfahren kann

    Ralf,

    Bei >200 auch mal die Hand von der Beifahrerin wegzunehmen, ist ja auch vernünftig... 😝

    Aber mit 190 über bergige Landstraßen zu brettern eher nicht 🙄

    Oder wo in Deutschland gibt's bergig und kurvige Autobahnen? 🤔 Ohne Limit? 🤔 Bei ganz alten AB sind kurven ja kein Thema, deren Radien sind ja gaaaaaanz weitttttt.... Und sobald diese Radien nicht mehr gehen, pappen die doch im Süden gleich 120 hin, im Norden ja gar nurmehr 2-stellig, wie wenn die Nordlichter eh nicht fahren können

    Fußgängerschutz?? 🤔

    Ach, quatsch. Der stammt noch aus der Zeit, in welcher galt: Wer bremst verliert 😎

    Damals gab es auch noch Flaniermeile in den Städten, Radfahrer fuhren noch am Straßenrand, Städte wie Freiburg, Tübingen und Stuttgart wurden noch nicht grün regiert, das Auto war noch Familienmitglied und nicht "SUV-Umwelt-Klima-innenstadt-Raser-Mördervehikel" No#1...


    Aber falls Bäume plötzlich auf die Fahrbahn hüpfen, hatten die Umweltsau-Kisten schon Airbags (und darum ging es oben kurz) 😁

    Dito im Bunde.

    Auf der AB bei >150km/h schalte ich I.d.R. Auch auf Sport, aber es gibt Situationen bzw Fahrbahnen, wo dies nicht so optimal ist, oder ich es so empfinde. Denke, das geht Ralle ebenso. Im großen und ganzen harmoniert es, aber es ist halt immer irgendwo n Kompromiß, ganz klar. Sind ja Straßen und keine individuellen rennstrecken, und da pflastert jedes Bundesland und jeder Kämmerer was anderes drauf, teilweise in 500m Abschnitten, wenn ich die A7 betrachte ☺️

    Ich habe noch ein Fahrzeug aus der Zeit.

    Die wurden ja auch nicht getauscht wenn das Alter erreicht war, durften aber auch nicht wieder eingebaut werden.

    Ja, daran musste ich auch gerade denken... Mein E36 Cabrio hat ja auch zwei so Dinger drin, und zwar bestimmt noch aus DER Zeit. Ich hab ihn nun schon 10 Jahre, zumindest in der Zeit wurde bezgl Airbag noch nix gemacht.

    Einmal bekam ich (beim E39) n schreiben zur Überprüfung, aber gewechselt wurde damals auch nix. Damals war der ungefähr 8 Jahre oder bisschen mehr