Auf meiner Standard-Arbeitsstrecke hab ich fast durchgängig 7,4 l/100 km als Schnitt, wenn ich auf nichts besonders achte. Strecke ist 25 km, davon ca. die Hälfte unbegrenzte AB, 1/4 Berliner Stadtautobahn, 1/4 Stadt. Auf dem unbegrenzten Stück fahre ich dabei durchaus auch >200 km/h, was den Schnitt um 1 Liter ca. hebt. Auf dem Weg nach Hause komme ich meist mit ca. 5,6-6,4 an der Berliner Stadtgrenze an, trete dort im Sportmodus (vor allem, weil ich bei hoher Geschwindigkeit das adaptive Fahrwerk gern straff hab) durch, hab dann zu Hause als Schnitt die ca. 7,4. Wenn ich mich beherrsche und sehr auf den Verbrauch achte und eben nicht durchtrete, kann ich durchaus auch auf ca. 6 l/ 100 km kommen, ich hab auch schonmal 4,9 geschafft auf derselben Strecke, umgekehrt auch schonmal > 8, wenn der unbegrenzte Teil komplett leer war und die 250 km/h auf dem Tacho standen....
Da füge ich hinzu:
Passt, 100% Zustimmung
Eco fast nie, nur mal ne Weile aus Interesse ausprobiert: mehr-km nach Eco anzeige: maximal 2km oder so, segeln (auf AB) mal bis zu 15km, Verbrauch demnach wie comfort/adaptive.
Steht seit Sommerbereifung auf 7.3 l,, Reichweite bei voll ca 870km, zeigte auch schon bis 940km an.
Fahrstil moderat, orientiert sich so ungefähr am Geschwindigkeitslimit (+xx km), AB eher auf SPORT, wegen Fahrwerk und Lenkung, weniger wegen agressiverem schaltverhalten.
Eco ist für mich so nützlich wie Reifenventilkappen mit M-Logo, aber es zeigt einem, wir der G3x sparsam gefahren werden möchte, und erspart den ADAC spritsparkurs (siehe ventilkappen😂)