Beiträge von tunerboy

    ....

    Für Werte um 5,5L müsste ich wirklich absolut spaßfrei fahren..... Kurz überlegen.....Näääää :D


    Das Leben ist kurz, Beschleunigen macht Spaß und ich liebe es in ein sauberes Auto einzusteigen. Meine Frau belächelt mich zwar spöttisch und zeigt mir nen Vogel (kein Scherz), aber ich stehe dazu :)

    Hi Ralle,

    Das mit dem Näää seh ich genauso 👍🏼


    Und zum pitzen: da bin ich nachlässig, aber mein Schwager...? Kein Ampelstopp ohne "irgendwas zu wischen", vor dem losfahren kurz außen drüber wischen, der Kofferraum sieht aus wie ein Gut sortierter Putzmittelhanddl, Fläschchen und Sprays für jeden eventuellen Einsatzzweck, dazu zig unterschiedliche putztücher, die karre sieht IMMER aus wie frisch vom Band... Vermutlich sogar noch sauberer.... 😁

    Sehr mysteriös. Ich hatte es einmal, dass die Motorhaube nicht richtig verriegelt war und da hat das Auto sofort Terror im Check-Control gemacht...

    STIMMT!

    Wird ja unübersehbar direkt vor der Nase angezeigt! Dachte gar nicht daran... Das käme ja noch erschwerdend hinzu. Macht ja beim Aufmachen bereits deutlich "ping"...

    Aber vielleicht musste die Service-Assistentin im ersten Lehrjahr ja auch nur Vesper holen...? ^^


    Bringt natürlich Niko mit dem Schaden nichts, aber ne Nachfrage wäre es schon noch zusätzlich wert...?

    Ab und an wird schonmal überholt..Auffallend war jedoch, das der Durchschnittsverbrauch laut BC im Comfort sofort geringer war als im Eco.

    Ich komme im Comfort laut BC 950km. Im Eco nicht höher.

    Ralle,


    es kann auch durchaus sein, das im ECO der "Durchschnittsverbrauch (Langzeit)" angezeigt wird (ist, meine ich, bei meinem so), und bei umschalten auf COMFORT hat vielleicht den "Reiseverbrauch" angeschaut?
    Im BC-Menü gibt es ja zwei Positionen, und die können durchaus abweichen, hatte ich auch schon, dass zB der Langzeitverbrauch bei 7,4l lag, ich aktuell aber mit 7,2l o.ä. unterwegs war, also herumgetrödelt hab.

    Üblicherwesie und nach ECO-Fahrweis zu beurteilen, sollte der "blaue" Verbrauch aber niedriger sein - AUSSER: Du siehst öfters mal die ROTE Kart...äääh, Linie in der Verbrauchsanzeige (zB beim Überholen, beim Anfahren, etc)

    ... <X ||

    ... Er meinte noch es wird schwierig die Farbe wieder hinzubekommen. Mir blieb der Mund offen stehen....

    Ja, bei der Metallicfarbe (Mediterran, so wie ich es erkenne) ist es nicht ohne... Wenn es ein GUTER Lackierbetrieb ist, nehmen sie von der alten Motorhaube eine Probe und analysieren, dann kann es bis zu 99% wieder wie Original gehen. Wenn es ein (mäßiger) Betrieb ist, ordern sie nur Mediterran Blau, und dann...

    (Kenne das von meinem Cabrio in Technoviolett - ist auch so ne Sache, da was ausbessern zu lassen...schön ist oftmals nur ORIGINAL schön..)

    Sieht ja übelst aus... Darf eigentlich nicht passieren... =O

    Zu den Dämpfern: Können ja "Gleichteile" sein, dazu weiß bestimmt bald jemand genaueres, ich nicht.


    Was wollen sie denn "Instandsetzen"? Gibts dazu infos?

    Ich würde da ne neue MH einfordern, so zerknüllt, wie die ist. Und am A-Holm auch kratzer / Spuren? Habe ich das richtig gesehen? Und das war ne BMW-Werkstatt?? 8| autsch...

    Auf meiner Standard-Arbeitsstrecke hab ich fast durchgängig 7,4 l/100 km als Schnitt, wenn ich auf nichts besonders achte. Strecke ist 25 km, davon ca. die Hälfte unbegrenzte AB, 1/4 Berliner Stadtautobahn, 1/4 Stadt. Auf dem unbegrenzten Stück fahre ich dabei durchaus auch >200 km/h, was den Schnitt um 1 Liter ca. hebt. Auf dem Weg nach Hause komme ich meist mit ca. 5,6-6,4 an der Berliner Stadtgrenze an, trete dort im Sportmodus (vor allem, weil ich bei hoher Geschwindigkeit das adaptive Fahrwerk gern straff hab) durch, hab dann zu Hause als Schnitt die ca. 7,4. Wenn ich mich beherrsche und sehr auf den Verbrauch achte und eben nicht durchtrete, kann ich durchaus auch auf ca. 6 l/ 100 km kommen, ich hab auch schonmal 4,9 geschafft auf derselben Strecke, umgekehrt auch schonmal > 8, wenn der unbegrenzte Teil komplett leer war und die 250 km/h auf dem Tacho standen....

    Da füge ich hinzu:

    Passt, 100% Zustimmung


    Eco fast nie, nur mal ne Weile aus Interesse ausprobiert: mehr-km nach Eco anzeige: maximal 2km oder so, segeln (auf AB) mal bis zu 15km, Verbrauch demnach wie comfort/adaptive.

    Steht seit Sommerbereifung auf 7.3 l,, Reichweite bei voll ca 870km, zeigte auch schon bis 940km an.

    Fahrstil moderat, orientiert sich so ungefähr am Geschwindigkeitslimit (+xx km), AB eher auf SPORT, wegen Fahrwerk und Lenkung, weniger wegen agressiverem schaltverhalten.


    Eco ist für mich so nützlich wie Reifenventilkappen mit M-Logo, aber es zeigt einem, wir der G3x sparsam gefahren werden möchte, und erspart den ADAC spritsparkurs (siehe ventilkappen😂)

    Meine Beobachtung dazu :


    -Tankstopp funzt problemlos, führt automatisch weiter

    - Futterstopp fragt die karre plötzlich nach, ob die zielführung weitergehen soll (fiel mir gestern eigentlich das erste Mal bewusst auf...??)


    Scheint also abhängig davon zu sein, ob die Systeme schon komplett in sleep waren oder eben noch nicht...

    Möglich?

    Andere Frage :

    Seit ich im Mai n Update bekam, hatte ich wenig Gelegenheit bzw Lust, mal den Diesel durchzuputzen. Jetzt mal wieder auf "SPORT" durch die Lande gepflügt, und ich fand die Schaltvorgänge zwischen 150....230 extrem ruppig. Viel ruppiger, als ich es im Sinn hatte. Ist das Einbildung, oder haben andere ein ähnliches Gefühl?

    Also, 150, dann durchbeschlwunigen auf 200 oder drüber, da ruckt es mehr als deutlich. Aber nur in SPORT, nicht in Adaptive oder Comfort...