Beiträge von tunerboy

    Das gute an der schlechten Nachricht: es ist definitiv keine 6k Aufpreis wert 😭

    Ich hab sie, war im Wagen drin, aber konfigurieren würde ich sie, für das Geld, definitiv nicht. Zu Beginn war ich ja auch angetan, auch das total überflüssige gimmick der beleuchteten speaker, kannst auch aufdrehen ohne Ende, keine Verzerrungen, nix, aber was das B&W kann, kann eine nachgerüstet für 2k ebenso. Nicht mal die Türen sind gedämmt, außen scheppert die 100k karre wie n Fiat cincecento aus der frühen originalserie.

    Für die 6k kannst definitiv deutlich besseres machen, außer vielleicht, es wächst bei dir von den Bäumen....

    Btw habe ich eine Frage (und ihr dürft auch lachen). Ich habe ebenfalls DrivingAssi+ aber vom selbstständigen Spurwechsel habe ich noch nichts mitbekommen bzw. vllt bin ich auch nicht geduldig genug und greife Manuell ein. Vllt mag mich kurz jemand erhellen. :)

    Na, "vollständig" darf man hier auch nicht "vollständig wörtlich" nehmen.... ;)

    Es ist eher eine "vollständige Halbautomation", m.M.n. nicht so ganz ideal gelöst...


    Also, Du brauchst auf jeden Fall AB bzw zwei Spuren.

    Und ein Fahrzeug vor Dir, welches etwas langsamer fährt als Dein DA (zB LKW)

    Sobald das "Autole" im HUD (oder Kombi) angezeigt wird - und idealerweise BEVOR der Dicke mit bremsen anfängt - betätigst den Blinker (manuell)

    ABER: Du mußt ihn im "Zwischenstand" halten, nicht einrasten.

    Wenige Sekunden nach dem beginn des Blinkens schert der Dicke dann nach links aus (wenn Du links blinkst....) und setzt zum überholen an

    Biste vorbei, blinkste zum einscheren wieder auf der anderen Seite, üblicherweise rechts, dann schert die Kiste wieder auf die "alte" Fahrspur.


    Blöd dabei ist: Du mußt einerseits dem Lenkrad Lenkspiel lassen, also nicht zu fest halten, andererseits den Blinker manuell in Blinkposition halten. Da sich aber das Lenkrad drehen wird, hältst Du den Blinkerhebel eher "freihändig", was zum Vorführen ganz nett ist aber i.m.A. sehr unpraktisch, soht auch iwie doof aus. Aber es funktioniert, immerhin. Das ist ja auch schon mal was ^^

    Wie gesagt, bei mir sind Komfortzugang und alle Spielereien vorhanden - und trotzdem stand das Auto über Nacht unverschlossen herum. Auch sonst sperrt sich da nichts selbstständig ab, da er auch so gerne mal länger unverschlossen herumsteht (auf dem Hof vom Schwager usw.). Das mag vielleicht beim ID7 / LCI anders sein, aber in meinem Fall ist da keine "Intelligenz" verbaut.

    Age,

    Bei mir wie auch GEP steht ein alter ID6 vor der Tür, das ist ja eben das, was uns etwas wundert, und uns auf die Ursachenforschung triggert 8)

    Ich kenne das selbstständige Verriegeln bisher nur so (VFL, ID6):

    Fahrzeug wird aufgeschlossen, aber keine Tür geöffnet. Nach einer bestimmten Zeit verriegelt sich das Auto selbstständig wieder ("versehentliches Aufschließen"). Die Funktion gab es im E91 bereits...


    Ansonsten hab ich diesbezüglich keine Beobachtung gemacht - das Auto stand auch schon einen Tag unverschlossen herum :saint: Glücklicherweise hat sich dafür offensichtlich keiner interessiert...

    Age, Daniel,

    Wie GEP schon schrieb, kommt es irgendwie dazu, dass das Auto auch außerhalb der genannten Funktion abschließt. Und da kommt das "abstellen, schlafen lassen, irgendwas öffnen und schließen" dazu. Aber so ganz genau konnte ich es auch noch nicht nachvollziehen

    Gerhard,


    Du bist nicht alleine.... X/

    Auch ich habe mich schon ab und an gewundert, warum "gerade jetzt" alles abgeschlossen ist (Spiegel werden dann aber NICHT angeklappt).

    Und auch ICH habe noch kein System dahinter verstehen können.

    Aber, Gerhard, als Gedankenanregung:
    Hast Du vielleicht unabgeschlossen abgestellt, bist vielleicht "rein ins Haus", um mehrere Minuten danach noch was aus dem Auto zu holen? Kofferraum, Rückbank etc? Alles, nur nicht Fahrertür?

    Bei mir "schaut" es danach aus, als ob dies ein Trigger sein könnte: Auto abstellen, nicht verreigeln. Dann erfolgt irgendwann Busruhe, die Du dann wieder störst, weil Du irgendwas (außer Fahrertür?) öffenst - und auch wieder schließt! Wenn dann nicht weggefahren wird, scheint sich die Kiste zu verriegeln beim nächsten Bus-Sleep. Könnte das evtl sein? Bei Dir?
    Dann wäre das nämlich auch die Lösung!

    Da meiner ebenfalls von 2017 und mit dem DA+ ausgestattet ist, kenne ich das "pendeln" durchaus. Allerdings ist es nur auf schnurgeraden Strecken leicht spürbar, insgesamt orientiert sich das Auto relativ weit links von der Fahrspur.

    Der DA+ ist definitiv noch weit entfernt von perfekt, aber für den kurzen Einsatz beim Trinken oder Nase putzen ist er schon sehr hilfreich. Der Spurwechsler funktioniert aber einwandfrei....

    Kann ich mit meinem 2017er 1:1 bestätigen. Gen Sonne fahren, mag das System gar nicht, und Insektenschlieren oder ähnlichen Schmutz Genauso wenig...

    In Wagenschwarz wird es halt ziemlich verschwinden, optisch. Zumindest ab ein paat Meter Entfernung.

    Von dem her eher das metallicgrau, wenngleich ich persönlich kein Freund dieses X-tra Plastiklooks bin... Finde es einfach "nur" billig, wohlwissend, das es schon n gehörigen Aufpreis ausmachen kann (ist nun jedoch nicht BMW-typisch, MB und andere machen es gleich...)