Beiträge von tunerboy

    Ich nehm nochmal den Faden wegen B&W auf, da im Booster threat parallel noch was zu rear geschrieben wurde... :

    Ich schrieb ja, daß ich n update bekam, Steuergerät headunit u.a., genau gesagt.

    Und beim "wiederherstellen" der settings fiel mir auf, daß "rear" quasi nicht mehr da ist. Sobald der fader auch nur n bisschen nach hinten geht, ist es aus. Voll auf rear wurde ich behaupten, das es maximal noch 25% sind. Vielleicht hat auch das Update das System platt gemacht, oder die original grundsettings zerstört, gelöscht oder auf Null gesetzt?

    Dann kann das (dennoch überteuerte) System natürlich nichts dafür...


    Vielleicht checkt das einer, der das System hat, aber das Update nicht, dies nochmals?

    AgeC_orange

    also, bei uns wird die Entwicklung, zumindest der PM, im etwa ersten Jahr schon öfters informiert, zumindest, wenn "unüblich viele Fälle" passieren, was nun nicht gerade tausende voraussetzt, bei den üblichen 0ppm Vorgaben.

    Und wenn tatsächlich mal GWK eskaliert, nimmt die QA den PM oder seinen vorgesetzten gerne mit zu den Quali-Besprechungen. So als Sündenbock und Alibi - Punchingball 😁

    Und die schieben dann wiederum auf den Einkauf 😆

    Ja - das ist das Wichtigste. Die Heckklappe fest verzurren.

    Bei leichteren, langen Teilen gibt es auch die Alternative die Ladung mit offener Heckscheibe zu fahren. Den "Spoiler-Effekt" sollte man aber nicht ausprobieren ;) .


    Viele Grüße

    Gerhard

    Genau, je nach Transportgut hab ich auch schon am touring die Klappe geschlossen und die scheibe offen gelassen. Schnur oder Spanner ran und auf Teppich, Decke, Lappen gedämpft festgezurrt . Das sind Transportmittel, keine rohe Eier 😜

    Für ein Treffen wäre ich auch, allerdings hoffe ich ja, dass mein neuer Wagen bis dahin schon lange da ist :D


    Von den technischen Daten der beiden Soundanlage unterscheiden sich diese ja nur bei der Gesamtwattzahl…

    Naja, sicherlich werden die Lautsprecher auch noch n Tucken besser sein, materialmäsig

    Mir ist der Klang im Fahrzeug sehr wichtig, da ich oft und lange alleine unterwegs bin und dabei gerne Musik höre, daher waren es mir die 4200€ Aufpreis wert, die Harman Kardon kostet ja auch ihre 1200€.

    ........

    Mich würde mal interessieren ob jemand beide Anlage im 5er mal gehört hat und ob es dort einen Unterschied gab. (Und ja, ist mir bewusst, dass jeder da eine persönliche Meinung hat. ;) )

    Wie, kostet es jetzt "nur noch" 4.200?

    Das, welches in meinem noch drin ist, war mal mit über 6k veranschlagt.

    Dann hätte sich das P/L- Verhältnis ja deutlich Richtung Kunde verbessert...


    Vergleich? Vielleicht kommt ja tatsächlich mal n Treffen zustande, dann könntest noch viel mehr als nur sound vergleichen 😉

    Locker geht das auf jeden Fall. Du fährst halt im Alltag hinter den anderen her und überholst nicht in jeder Situation in der es möglich wäre. Damit fahre ich wirklich immer unter 7. Klar, wenn die Autobahn beginnt und frei ist, wars das mit den 7, dann werden es auch mal "locker" 12.

    Hi ManuelSt


    Ok, so geht das schon...

    Ich fahr halt desöfteren quer durch D, und das dann zu 95% AB, da bin ich dann mit (mind.) 7,x dabei, was dennoch sehr zufriedenstellend ist, trotz "mittlerer Autobahngeschwindigkeit".

    Anzumerken gäbe es noch: kurzstrecke mag der dicke dennoch nicht...


    GEP

    Gerhard, genau 👍🏼

    smc_stefan

    Also, ICH hätte da auch bei außerstädtischen Transporte kein Problem, dazu ists n Kombi.

    Hab zwar nun nen G30, aber der Vorgänger war auch in der Load-Variante, und die musste transportieren, was anfiel, und wohin es musste.

    Einzig: die Abgase zieht es rein, zumindest wenn mann außerhalb zügig fährt. 🙄

    Ich hab das B&W und will es nicht missen, ob's die Kohle Wert ist steht auf einem anderen Blatt. Es aber einfach so schlecht zu machen, ist IMHO falsch. Sonst könntest ja auch sagen - wozu einen 5er, ein Passat tuts ja auch :S Das B&W ist (bzw. war :evil: ) ein geiles Stück Technik, die halt Originalequipment von BMW ist und für manche Leute ist das wichtig.

    Das weniger wichtige:

    Ich hab es doch nicht sooo schlecht gemacht, oder doch?? 🤔

    Ich bin nur der festen Überzeugung, dass das Ding ein sehr miserables Preis / Leistungsverhältnis besitzt.

    Und ich fühle mich tatsächlich in der Lage, dies zu behaupten, denn ich hab ca. 10 Jahre lang Soundamplifier unter mir gehabt Entwicklung und Projektmanagement, für diverse "coole" und "konservative" Kisten aus Niedersachsen und ein paar "exklusive" aus UK.

    Daher bin ich durchaus im bilde, was geht, was nicht geht und was besser geht, spezifisch auf das OEM Business.

    Design ist durchaus top, aber die hörbare Qualität inkl. der Abstimmung ist nichts besonderes. Gut, aber noch n Stück von premium weg.

    Ich bin mir zu 100% sicher, daß die Kiste von ManuelSt um Klassen besser ist (aber der hat auch keinen Stein auf dem anderen gelassen...).


    Solch ein Premiumsystem braucht unbedingt auch ne Premiumabstimmung und entsprechende settings, die jeder noch individuell anpassen kann. Aber es fehlt dennoch der "bums". Und nachdem meine karre vergangene Woche n update bekam, fiel das tatsächlich erst richtig auf, da alles wieder auf default stand.


    Da klangen definitiv einige der Passats und gölfe besser - aber dennoch käme mir nie (oder gerade weil...) nie ein niedersächsisches Produkt vor die Tür. Never ever.. UND solange leb ich mit dem B&W, bis zur nächsten karre

    Ich kann meinen 540 locker unter 7 fahren und unter 6 mit deutlich mehr Vernunft oder zu Zeiten wenn die Straßen leer sind.

    Also 5 ist super in Ordnung.

    Manuel, LOCKER?

    Naja, kann ich auch, aber locker? Muss da schon beherrscht fahren. Und das mit m Diesel. Vielleicht sollt ich mal n Fahrrad her tun 😅


    Sind halt einfach auch mal 2t, die bewegt werden wollen