Belagsatz von Textar gekauft?
Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Ich sehe das differenzierter. Manche Richter werden pissig, wenn sie aufgrund des Sachverständigengutachtens für 1500 Euro nur noch 2 statt 3 Monate Fahrverbot verhängen dürfen, und verurteilen nur deshalb wegen Vorsatz.
-
Ich kann euch die KS/Auxilia RS empfehlen.
Hier gibt es sogar einen Baustein für Vorsatz und Fahrlässigkeit, wo sich andere Versicherungen gerne mal rauswinden...
Automobilclub ist auch inklusive

Der ADAC Rechtsschutzversicherung übernimmt auch bei vorsätzlich begangenen Ordnungswidrigkeiten.
-
Ich würde wohl einen Schluck Glysantin auffüllen, bevor ich vom Ruhrpott in die Pfalz fahre, um mich herumzuärgern. Ist Dein Auto von einem Rückruf wegen des AGR Kühlers betroffen? Dann solltest Du besser eine Fahrzeugteilversicherung für den Fall abschließen, dass sich das Problem bei zügiger Autobahnfahrt von allein löst.
-
Ich hatte da auch überlegt., sehe aber keine große Differenz zwischen Kaufpreis und Wiederbeschaffungswert. Der Wiederbeschaffungswert ist doch üblicherweise so hoch wie der Preis eines dem beschädigten von Alter, Laufleistung und Ausstattungsumfängen vergleichbaren Gebrauchten im Fachhandel, und der hat ja trotz des Modellwechsels immer noch erheblich. Mit dem Restwert des Unfallwagens als Entschädigung würde ich mich nicht abspeisen lassen.
-
Ich würde das vom Fahrzeugwert abhängig machen. Wenn der unter 20000 Euro gefallen ist, das wäre so mein Richtwert, kann man auch in eine freie oder privat arbeiten lassen und verkauft das Fahrzeug im Fall der Fälle eben mit Schaden. Verstehe allerdings Dein Problem mit Mulfinger aber auch nicht so richtig, man kann denen ja das Auto bestimmt auch am Abend vorher schon hinstellen.
-
Das ist voll einfach: Du kaufst 2 Hinterreifen neu und lässt die vorderen drauf.
-
Privat würde man versuchen, den frischen Filter mit 1 oder 2 x Zündung an/aus ohne Motorstart vorzufüllen. Ob man in einer Fachwerkstatt zu solchen Afrikamethoden greift, glaube ich nicht. Hinterher riecht der Startknopf nach Diesel und der Kunde ist unzufrieden.
-
Wurde der Dieselfilter erneuert?
-
Ich achte da nicht besonders drauf, fahre gerne im Eco Pro Modus und stelle vor dem Anhalten müssen den Wählhebel auf D/S um, weil sich die Start/Stoppautomatik beim Mildhybrid nicht deaktivieren lässt. Wenn ich stärker beschleunigen will, wechsle ich ebenfalls auf D/S.
Generell würde ich wohl ausnahmsweise auch einen betriebskalten Motor bis zur Abregeldrehzahl drehen lassen, wenn ich damit einen Unfall verhindern kann.