Für mich ist der Glasdeckel im Dach ein nice to have und ich empfinde es auch nicht als zu laut. Ein normales Stahlschiebehebedach, wie es das beim e39 noch gab wäre mir allerdings noch lieber und ein echtes must have.
Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Ich finde das passt gut so, Scheibenrahmen, hintere Glasflächen und Reling sind auch schwarz.
-
Das ist immer noch so. Der mit dem Alter normalerweise sinkende Fahrzeugwert macht einst teure Fahrzeuge auch für Versicherungsnehmer interessant, die die Versicherung nicht haben möchte. Sprich Erwerbslose, Alte, Auslandsreisende, Eltern kleiner Kinder und generell sozial Schwache, weil die häufiger beim Betrügen erwischt werden.
Beim G61 dürften aufgrund der Vielzahl serienmäßig verbauter Ausstattungsgimmicks horrende Lohn- und Ersatzteilpreise im Schadensfall ursächlich für hohe Einstufungen sein. Und weil bei der Fahrzeugfinanzierung häufig Fremdkapital ins Spiel kommt und es bei Wiederabgabe einen Restwert zu erzielen beziehungsweise Nachforderungen zu vermeiden gilt, werden abgeschlossene Kaskoversicherungen tendenziell häufiger in Anspruch genommen.
-
So eine Beitragsgestaltung wirkt nicht konjunkturbelebend. Regionalklassen spielen auch eine Rolle, manchmal reicht es den Wohnsitz um 10 km zu verlegen, um den Beitrag erträglicher zu gestalten.
-
Mechanisch funktioniert das bestimmt, wenn man ein Hebelwerkzeug einsetzt. Das sich die Klappe danach womöglich nicht wieder schließen lässt und die Verriegelung nicht mehr in einem anderen Auto weiterverwendet werden kann, sollte man allerdings einplanen.
-
Das Aufkommen aus der Versicherungssteuer steigt ja auch bei den hohen Tarifen, deshalb wird da niemand intervenieren. Anfang der 1990er Jahre sind die auch schon mal so extrem gestiegen, wobei seinerzeit die Leistungen auch noch extrem gut waren (Neupreisentschädigung inkl. MwSt. bis zum Alter von 2 Jahren). Die Versicherer bekommen neben dem warmen Beitragsregen am Anfang des Versicherungsjahres oft noch einen Zweitwagen zum Versichern und können Geld durch andere Versicherungen oder Produkte wie Vorsorgepläne generieren.
-
Das war sicher in Ungarn und nicht in Österreich.
-
Dann warte halt noch ein paar Jahre.
-
Zitat
EZ 09.19 Laufleistung 63000 km
Ein gutes Gefühl, wenn man nicht der einzige ist, der immer 2 Monate überzieht.
-
Der 240 km/h Aufkleber auf der Windschutzscheibe, ändert auch nichts daran, dass man sich winterbereift schon bei geringerem Tempo nicht mehr so richtig wohl hinter dem Lenkrad fühlt.