Beiträge von Kupferzupfer

    Ein Restwert des Fahrzeuges von nur 0 Euro nach einem Schaden ist eher selten. Das Kratzerbeispiel 2 Threads weiter oben ist sehr schön, warum ich davon ausgehe, dass man im Normalfall keine Vollkasko braucht, zumal man den Lackierer des geringsten Misstrauens auch privat bezahlen kann.


    Ich tendiere im Moment trotzdem zu Haftpflicht mit Vollkasko mit 1000 Euro SB und Teilkasko mit 150 Euro SB, so lange die Europlus Reparaturkostenversicherung greift, komme ich dann auch in den schlimmeren der denkbaren Szenarien finanziell mit einem blauen Auge davon.

    Ich bin für Eure Meinungen dankbar. Das Auto ist nicht mehr neu, ich bezahle beim Gebrauchtkauf deshalb auch nur einen Bruchteil des einstigen Neuwagenpreises und die Preisunterschiede im Konfigurator meines derzeitigen Versicherers sind erheblich.


    Nur Haftpflicht liege ich bei 280,09 Euro im Jahr + 50,93 Euro für den Rabattretter.

    Haftpflicht mit Teilkasko mit 150 Euro SB kostet dann mit 688,92 Euro + 50,07 der Rabattschutz schon mehr als das Doppelte

    Haftpflicht mit Vollkasko mit 500 Euro SB einschließlich Teilkasko mit 150 SB liegt bei 922,25 Euro + 222,31 Euro der Rabattschutz.


    Beim F11 hatte ich eine Teilkasko wegen der Abbrennthematik, in Anspruch genommen habe ich sie dann 1 x wegen Haarwild, so superviel bezahlen wollten die da seinerzeit aber auch nicht.

    Ich finde Goodyear Vector, Michelin Crossclimate und Kleber Dynaxer eher als Alternative zu Winterreifen interessant. Im Sommer fährt man da nicht so gut mit, schwammig bei zu hohem Tempo und zu langer Bremsweg.

    Ich lese das schlicht so, dass bei Verwendung von 275/35R19 Reifen an der Hinterachse dort eine breitere Felge zu verwenden ist als die 8Jx19. Das ist bei Mischbereifung ab Werk schließlich auch so. Wenn Du rundum 245/40R19 auf 8Jx19 fahren willst, dürfte das kein Problem sein. Übrigens ist nicht immer alles zwingend richtig, was In diesen Konformitätszertifikaten steht. Da rutscht auch schon mal ein Schreib- oder Übertragungsfehler rein, gerade bei Zubehörrädern, die mit 5x112 Lochkranz auf eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen passen.