Beiträge von Borisss

    Würde ich aus dem Grund nicht machen, weil dann die Kulanz respektive Garantie (auch nach 5 Jahren und > 100T km) flöten ist.

    In dieser besagten Info Maßnahme hier stand ja "Verlängerung der Granate für den AGR Kühler auf 12 Jahre" ab Erstzulassung (wenn ich mich recht erinnere). AGR Off wird als Motortuning erkannt (auch, wenn man die CVN anpasst). Wenn Du dann einmal gerbranded bist, wird das mutmaßlich nicht mehr übernommen werden. Aber vielleicht müsste es dann auch nicht mehr übernommen werden. ^^

    Genau das war mein Ansatz. AGR- Off.. und es kommt ja nicht mal dazu das Kulanz benötigt wird.

    Wenn wir uns mal ehrlich sind. 80% der gelesenen je vorgekommenen Probleme beim G30 waren entweder AGR- Kühler/Ansaugbrücke oder das SCR Adblue System. Die beiden Dinger ausschalten und es kommt nie dazu.


    Lg

    Jetzt mal die Fakten auf den Tisch. Ist es nicht wirklich sinnvoller das AGR einfach zu deaktivieren und man spart sich den ganzen Dreck? In meinem Fall ist beim BJ 2017 längst keine Garantie oder Kulanz mehr gegeben, somit habe ich eh keinen Anspruch mehr auf solche Dinge.


    Bin echt am Überlegen beim B47 das Ding jetzt einfach auf off zu setzen von nem bekannten Tuner in Österreich.


    Und ja.. falls wieder die Antwort kommt. Mir ist bewusst das das illegal ist. Das ist jedoch auch das Wegwerfen von Feucht- Tüchern in den Abfluss (WC- Schüssel) und man tut es trotzdem.


    LG, Boris :)

    Hey!


    Die Funktion mit der Hand-/ Grifferkennung. Seitens Sattler ist bei mir nicht vorhanden. Seitens Sattler meinte man jedoch, dass die Funktion nachher nicht mehr intakt sein würde (schätze man gibt die Aussage von sich um sich abzusichern). Teilweise habe ich auch schon in anderen Foren gelesen, dass nach Neubezug, trotzdem die Hand-/ Grifferkennung weiterhin einwandfrei funktionieren soll.


    Thema Lenkradheizung war die Info seitens Sattler, dass die Wärme nun 15-20 Sekunden später am Lenkrad spürbar sein soll. Meiner Erfahrung nach jetzt nach 2 Wochen Benutzung ist, dass es schon ca. ne Minute nun dauert bis ich warme Stellen am Lenkrad spüre, was aber wirklich halb so wild ist. Das gute jedoch daran ist, auch wenn ich die Lenkradheizung nun durchgehend laufen lasse, es nun nicht mehr zu heiß wird, sondern eine wirklich optimale Wärme erreicht wird.


    Bin ebenso auch auf die Langzeiterfahrung selbst gespannt, da ich für die Lederversiegelung "Gyeon Q2 Leather Coat" viel Kritik einstecken musste, da das Leder anscheinend mit dieser Versiegelung nicht mehr wirklich "atmen" kann und viel schneller altern soll. Aber mal schauen.


    Ich werde berichten!


    LG :)

    Hi allerseits!


    Wollte mit euch einen kleinen Erfahrungsbericht teilen.

    Nachdem ich monatelang überlegt hatte, ob ich tatsächlich mein Lenkrad neu beziehen lasse, habe ich es nun schlussendlich gemacht (aufgrund der grässlichen Lederqualität seitens BMW).


    Anfangs war ich relativ skeptisch, da durch die vorhandene Lenkradheizung ja der alte Bezug NICHT! entfernt werden kann und somit das neue Leder einfach über das alte gezogen wird. Dies hatte ich auch bei allen möglichen Sattlern und Lenkrad- Beziehern (Firmen & Privatpersonen) nachgefragt und von allen eine negative RM erhalten, da die Heizung in das alte Leder eingearbeitet ist. Meine Befürchtung war diesbezüglich, dass das Lenkrad nach Neu- Bezug einfach zu dick und unhandlich sein wird. Nun siehe da... ich bin begeistert! Das Lenkrad ist wirklich nur minimal dicker (wenn man das überhaupt so nennen kann). Es liegt nun mega gut in der Hand!


    Habe mich für einen Mix aus Alcantara und Leder entschieden.

    Nahtfarbe habe ich passend zum Sophistograu gewählt.


    Vor Einbau wurde das Leder noch mit "Gyeon Q2 Leather Coat" und das Alcantara mit Carpro Fabric 2.0 versiegelt.


    Hoffe ich helfe der einen oder anderen Person damit weiter, welche sich ebenso sich nicht wirklich rantrauen, da ja nur die Option zum Überzug bei Lenkrädern mit Heizung besteht.

    g30-forum.de/attachment/3965/

    LG, Boris :)

    Hi!

    Würde das Thema gerne wieder kurz aufnehmen. Würde gerne bei mir die Tasten M1 und M2 nachrüsten. Hast du vielleicht einen Link zu dem Modul bzgl. der Funktion der einzelnen Tasten?


    lg und Danke im Voraus :)

    Boris