Und das zum Ende des Modellzyklusses?
Naja, die Zweit-,Dritt- und Viertkunden sind vielleicht eher von der Fraktion tiefer-härter-mehr als die Erstkunden eines 5ers.
Und das zum Ende des Modellzyklusses?
Naja, die Zweit-,Dritt- und Viertkunden sind vielleicht eher von der Fraktion tiefer-härter-mehr als die Erstkunden eines 5ers.
Jepp, kann sein
Ok, evtl. ist das für die Motoren und die Baujahre unterschiedlich.
Bei mir stellt er ihn definitiv nicht ab.
Mal ne Frage in die Runde, zum Thema Kühlung des Motors und im speziellen des Laders, wenn man auf der Autobahn eine ganze Weile unter Vollast fährt.
Dann Abfahrt runter und an die Ampel -> zack Motor aus (wenn man nicht auf Sportmodus ist). Die Öl- und die Wasserpumpe läuft ja über Motordrehzahl mit, ergo steht dann beides
Hast du das mal ausprobiert? Bei mir schaltet er dann den Motor trotz aktiviertem Start-Stop gar nicht ab
Die direkte Kabelverbindung ist die günstigste und die beste.
Ich habe auch einen usci-2100. Funktioniert sehr gut und man kann ihn halt stecken lassen, wenn man beispielsweise während der Fahrt eine Diagnose machen möchte oder wenn man das BimmerLink CarPlay-Addon nutzen möchte.
Geht bei ID6 nur im Eco Pro-Modus.
Geht in alle. Eco Modi, ansonsten Zustimmung
Der einzige Sinn vom Display Key ist dass ferngesteuerte Einparken. Aber das ist ja auch ein Nischenfall.
Alljahresreifen und/oder x-Drive können individuell sinnvoll sein. Kommt halt darauf an, was du im Winter machst.
Ja das war bei mir auch immer so. Nur in letzter Zeit wird Apple CarPlay priorisiert.
Bei mir lag das an einer App, die etwas „übergriffig“ war und immer den Audio-Fokus auf CarPlay gezogen hatte, obwohl man nichts hörte.
Kartenmaterial: Ist dauerhaft nutzbar, aber zur Aktualisierung muss man ein Jahresabo kaufen (in den letzten Jahren immer leicht günstiger rund um den black friday).
Dazu Empfiehlt sich auch zusätzlich das RTTI Abo (auch jeweils jährlich) für die Karten, da dies aus meiner Sicht dann Google Maps überlegen ist.
Je nach Version des Autos (ID6, ID7 lite / ID7) gibt es 2x bis 4x pro Jahr ein Update.
Apple Maps ist i.d.r. dauerhaft freigeschalten. Es gab mal temporäres Apple Maps, aber afik konnte man das dann kostenlos dauerhaft freizuhalten. Dafür brauch dein Auto jedoch die CarPlay Vorbereitung.
Also meine Erfahrung ist eine andere. Selbst bei 18 Zoll damals auf meinem E61 war der Komfortzuwachs immens.
die Runflats sind besser geworden, für mich vergleichbar mit 1/2 Zoll Felgendurchmesser mehr oder weniger