Ich hatte mal einen US Anbieter gesehen, der die alten Schlüssel auf G31-look umbaute und das mit edleren Materialien und z.T. auch mit einem zusätzlichen LCD.
Leider auch den Namen vergessen
Ich hatte mal einen US Anbieter gesehen, der die alten Schlüssel auf G31-look umbaute und das mit edleren Materialien und z.T. auch mit einem zusätzlichen LCD.
Leider auch den Namen vergessen
Nein, du rechnest in L/km, nicht in km/liter (oder MPG, wie die Amis das machen).
Also das Auto verbraucht sprit, kommt damit aber 0 km weit.
Dh, xl/0km. wenn x > 0 geht das gegen unendlich.
Das ist aber eine mathematisch richtige Anzeige
Durch null kann man halt nicht teilen.
Man könnte umstellen auf Liter pro Stunde
Nee, mathematisch richtig wäre unendlich, wie es bis in die 90er üblich war.
es sind ja l/km.
Und richtig, im Digitaldisplay könnte man dann auch auf l/h umschalten.
Ja, wegen dieser Art von Leuten springt der Momentanverbrauch auch beim Stillstand trotz laufendem Motor auf null.
Erst ab ID7
Natürlich wird es nicht gleich schnell, die Temperaturanzeige im Cockpit ist allerdings ein errechneter wert aus beiden Sensoren, daher sagen manche, dass beides angezeigt würde.
Das ist einer der Punkte, die ich bei BMW nicht verstehen kann. Mein Popeliger Polo mit 100 PS konnte schon die Öltemp. serienmäßig anzeigen. Mein 540ix nicht.
Meine Werksbremsen vom 540i haben auch schon mal auf der Autobahn bei einem Unfall vor mir von 220 - 0 herunterbremsen müssen.
Das haben sie ganz gut überstanden - kein fading, keine verzogene Bremsscheibe. Daher reicht es für meinen Einsatz, auch wenn ich eine Sportbremse (abseits aller Fakten) cooler fände
Naja, ein stärkeres Teil musst du nicht validieren.
Und auch wenn es sich in der Produktion aufgrund der Stückzahl noch rechnet ein paar Euro zu sparen, rechnet es sich halt bei der Lagerhaltung nicht mehr.
Gerade mal geprüft.
Über Leebmann, mit Eingabe der Fahrgestellnummer, bekommt man das richtige Getriebe gefiltert.
In meinem Fall das GA8HP75Z
Auf Wikipedia ist für den G30 nur das 8HP50 und das 8HP75 gelistet.
Wenn das stimmt würde ich beim 4Zylinder auf das 8HP50 tippen.
Wobei das Ersatzteilen oft vorsichtig sein muss. Da gibt es manchmal nicht alle (oder nur die "größere") version, da dies die Logistik vereinfacht.
Das Getriebe ist teuer genug, da würde ich nicht davon ausgehen, aber möglich wäre es.
Genau, man muss sich halt überlegen, wie oft man mit dem Auto z.B. von 200 auf 0 hintereinander bremst.
Wer so was braucht, braucht Sportbremsen, wer nicht, kann natürlich trotzdem welche kaufen, weil wir ja alle auch dinge haben, die wir nicht brauchen.