Ralf hast du die 49 mit Addon oder ohne CarPlay Addon bezahlt?
Weil auf die knapp 49€ käme ich auch mit dem in-App kauf.
Beiträge von Klaus
-
-
-
Aushalten tun die Fahrzeuge das schon!
Dir ist aber klar das der Energiegehalt/Energiedichte von E10 auf jeden Fall geringer ist als von E5 bzw E0 wie es das früher gab!
Ja, die Energiedichte von Biothanol (6,28 kWh/l) ist geringer als die von E0 Super (8,9 kWh/l). Bei E5 zu E10 sind das dann aber nur minimale Veränderungen (1,5%).
Wirtschaftlich macht E5 also nur sinn, wenn es maximal 1% teurer als E5 oder 2% teurer als E0 (Ultimate?) ist.
Greenpeace (des Autolobyismus unverdächtig) sieht Bioethanol als umwelttechnisch sehr kritisch an ("Der positive Beitrag von Agrarkraftstoffen zum Klimaschutz ist sehr gering, sagt Martin Hofstetter, Landwirtschaftexperte bei Greenpeace. Unter Umständen ist er sogar negativ und kann den Klimawandel anheizen. Insbesondere wenn für die Erzeugung der Agrotreibstoffpflanzen Urwälder gerodet werden"). BMW hat auch schon 2011 gesagt, dass E10 für alle ihre Motoren unbedenklich ist (solange die ROZ eingehalten wird).
Pro boost haben auf ihrem Kanal das mal mit der Klopffestigkeit und verschiedenen Kraftstoffmarken und ROZ-Zahlen (incl. V-Power und Ultimate) auf dem Prüfstand ausprobiert und da hat E10 überraschend gut abgeschnitten, obwohl sie keine Öko-Verfechter sind.
Wirtschaftlich ist es eine einfache Formel, was man reinkippen sollte, Leistungsmäßig muss man sich halt überlegen, ob man es will (brauchen wird man es nicht).
Zum eigentlichen Thema: Ich tippe, dass zuwenig Sprit im Auto war und irgend eine Luftblase der Kraftstoffpumpe Probleme machte.
-
Richtig, das viel mir schon beim E46 auf. Ein Kumpel von mir (auch E46 Fahrer mit 4-zylinder), dachte meine Klima sei kaputt, wo er bei meinem 320 er diese zuschaltete.
-
Weil es tatsächlich Leute gibt die im Winter die Klima ausschalten nur weil es kalt ist 😅 Kann ich zwar nicht nachvollziehen aber jeder so wie er es mag.
Ist eigentlich eher in der Übergangszeit sinnvoll, wenn man Energie sparen möchte.
Wenn ich meinen alten 540i mal z.B. just for fun auf 6.x l bringen möchte, muss man schon alle register ziehen
-
Der untere Teil sollte Alu sein:
[Blockierte Grafik: https://sn-prod.s3.amazonaws.com/article-image/8b8865aa66ca146841c6ee6367e04a53f2daead2/5c504c2da52df/detail_resize.jpg]
-
Nö, hatte ich noch nie, was ich jedoch mal hatte, ist dass eine App eine Fehlermeldung auf dem iPhone display zeigte, und diese nicht auf das CarPlay dupliziert wurde.
Evtl. ist es ja so was, dass der "fokus" quasi weg von der App ist.
-
Klingt spannend, wenn es das für Bimmercode gäbe, würde es es ausprobieren.
Endlich Öltemperatur, wie es in meinem 100 PS Polo serie war
Mal schauen, ob es am Black Friday Bimmerlink + das Add on vergünstigt gibt.
-
Also mit meinem iPhone 13 hatte ich bisher nie Probleme, das wird den im vfl vorhandenen USB-A Standard sicherlich voll ausreizen.
-
Wie viele USB-Ports kann man denn maximal an den BMW-internen USB-Hub anschließen?
Eine dritte echte USB-Dose für die Kinder auf der Rückbank wäre nett.