Ich muss sagen, dass ich zum Musikhören den mp3-Stick den Streamingdiensten vom Bedienkomfort her deutlich bevorzuge.
Beiträge von Klaus
-
-
Da hast du wohl recht, mit Vernunft lässt sich nicht erklären, warum BMW noch einen nennenswerten Marktanteil hat.
Daher verstehe ich auch nicht, warum sie so mit dem Feuer spielen und so teure Autos absichtlich nicht mit dingen Ausstatten, die selbst im 90 Polo mit Business-Paket Serie waren (Öltermperaturanzeige, Digitales Radio).
-
Beim E39 oder seinem Vorgänger gab es den Aufschrei nicht.
Seit dem E60 geht man halt mit jeder neuen Generation auch Kompromisse ein und der Nachfolger ist nicht mehr überall besser.
Ich würde z.B. nicht auf die getrennte Heckklappe verzichten wollen. Mega gut in engen Parklücken und superbequem beim Packen für den Urlaub. Andere haben diesen Knopf vielleicht noch nie benutzt.
-
Ich schaue nach einem seriösen gebrauchten G31, das heisst für mich 3-5 Jahre alt, gerne 1. Hand und unter 200000 km Laufleistung. Motormäßig kommen eigentlich nur 20d oder 30d in Frage, Allrad brauche ich nicht daher fallen 40d und 50d raus.
Macht das Sinn, einen LCI zu kaufen? Die scheinen derzeit noch +/- 4-5000 Euro teurer zu sein, wenn nicht kommen die Fahrzeuge aus dem europäischen Ausland und haben innen Stoff Junction.
Außer den schöner gewordenen Rückleuchten und der wuchtigeren Schürze sehe ich eigentlich nicht viel Unterschied. Der 20d wurde zum Mildhybrid und der 30d wurde zum Doppelturbo. Hab ich etwas übersehen?
Das kommt darauf an. Der LCI hat Vorteile (neuer, bei entsprechendem Paket das automatische Rückwärtsfahren etc.) aber auch Nachteile (z.B. keine adaptive LEDs, weniger USB-Ports) und viele Dinge, die schlicht Geschmacksache sind (design von ID6 vs. ID7)
-
Mir fehlt bei den ID6 Tachos noch die alte analoge Verbrauchsanzeige zu meinem Glück, aber ansonsten gebe ich dir recht.
Weniger ist mehr.
-
Kann man die Spindelantriebe nachfetten?
-
Wobei das in meinen Augen ein Paradoxon ist....
Klar findet die "Junge Generation" das in car Gaming , das "klicki-Bunti" usw. toll.......aber Fahrzeuge im Preissegment eines 5er , oder die ganzen Elektro-Hobel ,
sind nun mal für die meisten der jungen Generation unerschwinglich......
Und wenn die Autos dann alt werden und Erschwinglich , ist dieses ganze klim-Bim schon veraltet.....
Desweiteren , denke ich auch , das es dem 40-50 jährigen Amerikaner , Scheich oder Chinesen genauso geht wie uns , Die wollen auch nur ein Auto haben das Auto ist und keine Playstation auf 4 Rädern...
MFG
Arni
In car gaming ist halt für die e-Autos eine gute möglichkeit, denn wer hat schon lust eine 3/4h an der Zapfsäule zu stehen.
Außerdem natürlich ggf. auf der Rückbank interessant, wenn man eine lange strecke allein mit Kindern fährt
-
Mit Kindern oder anderen für die man verantwortlich sein könnte, bevorzuge ich etwas mehr Knautschzone
-
Aber Versuch mal in Zürich günstig zu Parken, da wären 18€ die Stunde ein Schnäppchen, und zwar für alle Autos!☝️😉
Ja, ich erinnere mich an ein Züricher Parkhaus, wo mir im Parkhaus nach 3h Parken der Automat mal 100 Franken anzeigte..
..war zum Glück ein Fehler, aber auch damals schon nahe genug an der Realität, dass ich es für möglich hielt
-
Ich kann es gerade nicht testen, aber ich habe hier jeweils das Piepsen überall deaktiviert und meine, dass es jetzt auch mittels "Fußkick" nicht mehr piepst:
Wahrscheinlich können wir froh sein, dass unsere PKWs noch nicht beim Rückwärtsfahren dauernd piepen müssen - das wird auch noch kommen