Ich habe mich auch schon gefragt, warum es gefühlt in jedem Tunnel trotz Umluftautomatik stinkt.
Ist der Schnüffelsensor im g30/g31 so schlecht geworden oder haben sie die Umlauftautomatik nur noch im Prospekt gehabt und technisch schon weggespart?
Ich habe mich auch schon gefragt, warum es gefühlt in jedem Tunnel trotz Umluftautomatik stinkt.
Ist der Schnüffelsensor im g30/g31 so schlecht geworden oder haben sie die Umlauftautomatik nur noch im Prospekt gehabt und technisch schon weggespart?
Weiß jemand ob man den Heckklappenknopf in der Fahrertür anders herum codieren kann?
Ich finde es unlogisch, dass ich ihn nach unten drücke um die klappe nach oben zu fahren (aufzumachen) und den knopf nach oben ziehe um die klappe nach unten zu fahren (schließen).
Gibt es irgend wie eine Möglichkeit den Verbrauch im stillstand mit laufendem Motor entweder mit unendlich oder mit x l/h anzuzeigen, anstatt der 0?
Lambda ist die gemessene Luftmasse zur notwendigen Luftmasse.
Lambda 16 wäre viel zu viel Luft (normalerweise um die 1 herum) - was für meine Luftblasentheorie sprechen könnte.
Oder du hast andere Werte geplottet (z.B. das Luft-Kraftstoffverhältnis) dann könnte 16 funktionieren.
Jepp, genau - war meiner auch.
Und dank Corona stand einen großen Teil seiner zwei Jahre in der Garage.
Also du kannst es ja probieren, wenn du glaubst, dass die BMW Techniker gern Geld zum Fenster rauswerfen und die Controller dabei zusehen.
Mein G31 wird deutlich schneller warm als jeder andere 6-zylinder, den ich vor ihm hatte. Und klar liegt das nicht ausschließlich an den Jalousien, aber eben auch.
*lol* die Gesetzliche Gewährleistung + Kulanz "Qualitätszeitraum" zu nennen, um davon abzulenken, dass es keine Garantie gibt ist auch gutes Marketing.
Ja, Adaptive LEDs, das HUD und die Comfortsitze sind echt gute Optionen.
Leider fehlt mir auch die Standheizung und die AHK, aber dank Garage geht es auch ohne und bisher tausche ich das Auto immer mit 'nem Kumpel, wenn ich die AHK mal brauche.
Jepp, Launch Control ist für den Ring, nicht für die Straße.
Unsere Autos sind sportliche Familienkutschen und keine track tools.
Ja, also weniger Energie im Antriebstrang, dafür deutlich länger hohe drehzahl im Motor, der nicht weiß, wo er die Energie abgeben soll und somit vermutlich gut warmes Getriebeöl und eine längere Zeitdauer, in der unser G3x versucht all seine Kraft auf die Straße zu bringen.
Ist das wirklich so? Mir wurde geraten die Launch Control, vor allem auf stark haftendem Untergrund, lieber nicht so häufig bis gar nicht zu nutzen.
Mit Schlupf wird es nicht besser für Motor und Getriebe, da noch länger der Motor seine hohe Leistung an das Getriebe anlegt und ständig digital heruntergeregelt wird.
Früher gab es von BMW einen Hinweis, nach der Launchcontrol eine gewisse Zeit zu warten (waren das 5 min?).
Allein das zeigt ja, wie sehr es auf das Material geht. Für die Rennstrecke sicherlich sinnvoll... aber auf der Straße braucht man so was nicht.