Ich habe bei mir Canberra beiges Leder.
Hält bisher (~85tkm) ganz gut, trotz 99% blauer oder schwarzer Jeans.
Ich habe bei mir Canberra beiges Leder.
Hält bisher (~85tkm) ganz gut, trotz 99% blauer oder schwarzer Jeans.
Heute gab es über die BMW My App die Meldung das es ein neues Software Upgrade gibt. Habe ID7. Neue Version ist 11/2023.50.
Dumme Frage, aber sicher, dass er eine neue i-Stufe gemeldet hat, oder nur ein App-Update? (Bei mir gab es auch eine neue myBMW-App Version)
@standort48
530i als Sechszylinder war früher - leider!
Ist schon lange her!
Naja, früher war sogar mein 320i ein Sechszylinder.
Mein jetziger 540i sollte eigentlich 530i heißen, da er "nur" 3l Hubraum hat.
Es gibt auch noch den 530e. Ist ein 520i + Akku. Hängt vom Fahrprofil ab. Fährt sich aber auch anständig. Nur der Kofferraum ist eingeschränkt. Mit Mitte 60 sollte das aber egal sein, da die Kinder i.d.R. nicht mehr mitfahren.
hybrid und länger halten ist halt immer so ein Thema.
Ab einem gewissen Alter ist dann ein Akkutausch wohl der wirtschaftliche Totalschaden.
Hallo zusammen,
bin neu im Forum und möchte mir einen G31 Touring anschaffen. Nur Benziner kommen in Frage: am Liebsten 540, dann 530, dann 520.
Der 530 hat ja denselben Motor, wie der 520. Ist der 530 wegen der viel höheren Leistung nicht anfälliger? Ist der 520 haltbarer?
Das sind die Fragen, die ich mir als Laie so stelle. Beim 6-Zylinder hätte ich da jetzt weniger Bedenken.
Ich bin Fan vom 540i Touring (also dem kleinsten Sechszylinder). Man muss halt nur wissen, dass es den als Kombi leider nur in der Allradvariante gibt.
Ansonsten scheint er ein sehr robustes stück Technik zu sein (was man natürlich durch Tuning auch kaputt kriegt).
Wie heisst die Farbe? Laternengrün. Oder BW-Grundierung?
Stimmt, hat was vom Korrosionsschutz von Airbus-Flugzeugen
[Blockierte Grafik: https://fly-news.es/wp-content/uploads/Primer-ACJ320neo-hamburgo.jpg]
Die Paar Schnappschüsse vom BMW G91 (M5 touring) hingegen gefallen mir deutlich besser. Der bisschen längere Dachspoiler und der Schönere Diffusor machen da einiges aus.
Von hinten finde ich auch die Limo gelungen
Also ich habe ihn jetzt auch ein paar mal auf der Straße gesehen und für mich deckt es sich mit dem ersten Eindruck:
Von hinten durchaus gut, proportionen auch ok, aber von Vorn die Hasenzähne nehmen ihm die Eleganz des Vorgängers.
Und innen setzt sich für meinen Geschmack ein Trend durch, der das Auto schlechter bedienbar macht.
Genau das meinte ich - wenn das Teil nicht nur so verklüftet wäre (Sinn ?
) .
Vermutlich den Platz ausnutzen. Ist ja per plastik so leicht herstellbar. Wenn man jetzt ein 3d CAD modell vom Auto hätte, würde man vermutlich sehen, dass das Ding an dieser Stelle so gerade reinpasst.
Der Meister erklärt dir, warum und wie man richtig im Auto sitzt