Beiträge von Klaus

    Wenn mir der Verbrauch bei so einem Dickschiff so wichtig ist, nehme ich nicht die höchste Motorisierung.

    Der Große Motor beim G3x ist der V8 (N63B44 oder S63B44T4), der mittlere ist der R6 (B548) und der kleine ist der Vierzylinder (B48).


    Mit allen Motoren kann man schnell oder entspannt fahren. Wenn ich ihn entspannt fahre reize ich ihn aus, indem ich den Verbrauch optimiere. Muss man nicht tun, man braucht aber nicht glauben, dass es artgerechter ist beim Motor 2l mehr als nötig rauszublasen.

    Gaspedal ist unten rechts. 7,2l ist nur bei extremster Schleichfahrt möglich, gerade beim Vorfacelift mit Allrad.

    Ich habe auch einen Vorfacelift Allrad und 7,2l kann man auch ohne Schleichfahrt machen.

    Der Schlüssel ist natürlich vorausschauendes Fahren und das Segeln.

    Vielleicht geht das aber nicht mehr, wenn man mit dem Auto beim Tuning war und die Kennlinien verstellt sind.


    Beim Evo Modus ist neben dem Segelmodus nur die Kennlinie am Gaspedal "verstellt", was einem im "unteren Bereich" halt eine größere Spreizung und damit ein genaueres dosieren ermöglicht.


    Wenn ich eco fahre, schalte ich auch während der Fahrt je nach Situation wieder auf normal oder sport um. Das geht natürlich nur wieder mit vorausschauendem Fahren.

    Wenn Dir der Winterreifen nur 1x den Arsch ( in seinem Leben) rettet ( bei Schnee oder glätte ) hat er sich bezahlt gemacht!

    absolut. Der Winterreifen ist aber nicht bei niedrigen Temperaturen im Regen oder auf der trockenen Autobahn besser.

    Wenn man keinen frischen Schnee hat, kann dir halt ggf. der Alljahresreifen häufiger „den Arsch“ retten.

    Und dann gibt es noch Unterschiede im „wo es geht“. 12l brauchst Du nur, wenn Du mal so just for fun auf 250 beschleunigst, ansonsten aber eher bei 160-180 permanent unterwegs bist. Ziehst Du ihn wirklich regelmäßig auf >200 und musst auch dann entsprechend oft bremsen, dann bist Du eher bei 14…16l (zumindest PreLCI, Allrad).


    P.s. hier in Schweden dank Tempolimit und wenig Verkehr ist er unter 8l.

    Stimmt, wenn ich nicht ausrollen lassen kann, sondern bremsen muss, geht er auch gern auf >14l.

    Also du sagst: ein satz echte Sommerreifen plus ein Satz Ganzjahresreifen!!!???


    Was spricht dagegen den Satz Ganzjahresreifen gegen Winterreifen zu tauschen??

    Oder interpretiere ich deine Aussage falsch?

    Das kommt darauf an, wo du wohnst. Wenn du öfters durch frischen Schnee fährst ist der Winterreifen eindeutig die bessere Wahl.

    Die meisten werden aber meist einfach maximal Schneematsch oder Glatteis erleben, wo der Winterreifen nicht viel besser abschneidet. Daher sagte ich: Für die, die die Winterreifen nur aus rechtlichen Gründen aufziehen.

    Der Verbrauch ist in erster Linie nur vom Verkehrsaufkommen abhängig. Die persönliche Fahrweise spielt da kaum mit rein, es sei denn man fährt tatsächlich Dauervollgas. Stadtverkehr mit normalen Verkehrsaufkommen sind unter 12L unmöglich (selbst extrem defensiv). Einstellige Werte gehen nur auf der Landstraße oder einer freien Autobahn mit mäßiger Geschwindigkeit (Schnitt <180km/h). Mit etwas Verkehr kommt man hier aber durch die Beschleunigungen (defensiv oder proaktiv macht hier nur einen kleinen Unterschied) immer zweistellig aus.

    Mit Wohnwagen (auch defensiv) ist unter 13,5 nichts zu machen. Bei 130 in Frankreich eher 16-17.

    Ja, man kommt in der Stadt nur schwer unter 10l, und auch mit dem Wohnwagen kommt man nicht so easy runter.


    Trotzdem ist es natürlcih ein riesen Unterschied, ob ich von Hamburg nach München mit 60-80 fahre (so 6-7l), oder ob ich über all 250 fahre, wo es geht (dann eher 12l).